Ticketverkauf, Verfolgung der Garnelen-Lieferkette und andere Blockchain-Initiativen




Die Blockchain-Technologie bleibt einer der heißesten Trends bei Finanz-, Regierungs- und Handelsorganisationen auf der ganzen Welt. ForkLog bietet einen Überblick über die spannendsten Initiativen der letzten Zeit.

Thai Union integriert Blockchain, um Garnelenlieferungen zu verfolgen

Der Meeresfrüchte-Produzent Thai Union startet ein Pilotprojekt zur Nachverfolgung der Garnelen-Lieferkette auf der Blockchain. Gemeldet von Ledger Insights.

Die Initiative zielt darauf ab, Vertrauen in der gesamten Shrimp-Lieferkette der Thai Union aufzubauen. Blockchain-Daten stellen auch sicher, dass nur nachhaltige Quellen für Meeresfrüchte verwendet werden.

Roundabout Theatre implementiert Blockchain für Ticketing

Das Roundabout Theatre, das fünf Theater betreibt, hat die Plattform True Tickets für den Ticketverkauf gestartet, die von der IBM-Blockchain unterstützt wird.

Der Dienst generiert QR-Codes, um Rechte an kontaktlosen digitalen Tickets zu verwalten. Blockchain wird die Möglichkeit ihrer Fälschung ausschließen und Informationen in einem einzigen System kombinieren.

Kunden des Roundabout Theatre können Tickets online erhalten, anstatt sie zu liefern, zu drucken oder an der Abendkasse zu kaufen.

VKontakte hat angekündigt, Blockchain zu unterstützen

Der technische Direktor von VKontakte, Alexander Tobol, sprach in einem Interview mit Vesti über die Pläne des sozialen Netzwerks, Blockchain und nicht fungible Token (NFTs) einzuführen.

Die Initiative zielt darauf ab, nutzergenerierte Inhalte zu monetarisieren und Urheberrechte zu schützen. Das Unternehmen plant nicht, eine eigene Blockchain zu erstellen, die als Vermittler fungiert.

Laut Tobol besteht die Aufgabe von VKontakte darin, bei der Auswahl einer Blockchain zu helfen, Inhalte in Form von NFTs zu erstellen und den Handel auf Marktplätzen zu starten.

Kickstarter verschiebt Pläne, auf Blockchain umzusteigen

Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter hat Pläne überarbeitet, auf ein Blockchain-Protokoll umzusteigen und sich nach einer Gegenreaktion der Community in den Krypto-Raum zu bewegen.

Im Dezember 2021 kündigte das Team die Entwicklung einer Open-Source-Lösung an, um die Plattform in einer dezentralen Umgebung zu betreiben.

In einem neuen Blogbeitrag mit dem Titel „We will not make changes to Kickstarter without you“ erklärte das Team:

„Seit unserer Ankündigung haben wir Tausende von Gesprächen mit der Community per E-Mail, Support, Social Media und Zoom-Meetings geführt, um Ihre Bedenken zu verstehen. Umweltbedenken, Betrug, Spekulationen und andere Risiken sind real – wir teilen sie.“

Das Plattform-Team hat die Idee, dezentrale Technologien zu nutzen, nicht aufgegeben, ist aber eine Reihe von Verpflichtungen eingegangen, darunter:

  • migrieren Sie Kickstarter nicht ohne angemessene Tests auf ein neues Protokoll;
  • einen Beirat aus Benutzern und Mitwirkenden einrichten, um über die nächsten Schritte zu beraten;
  • Verwenden Sie keine energieintensiven Blockchain-Technologien, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren.

Kickstarter erinnerte daran, dass das neue Protokoll von einer unabhängigen Organisation entwickelt wird – einer speziell gegründeten gemeinnützigen Körperschaft (Public Benefit Corporation).

„Wir glauben, dass das neue Toolkit dazu beitragen wird, langjährige Probleme im Bereich Crowdfunding zu lösen, aber wir stehen erst am Anfang der Reise. Jede einzelne kreative Gemeinschaft hat unterschiedliche Bedürfnisse, und wir brauchen Ihre Hilfe, um Probleme zu identifizieren und Lösungen dafür zu entwickeln“, schloss das Plattform-Team.

MIPT hat Waves Blockchain Voting Enterprise getestet

Das Moskauer Institut für Physik und Technologie (MIPT) hat über den von Waves Enterprise entwickelten Blockchain-Dienst WE.Vote für den Dissertationsrat gestimmt.

„Ende 2021 haben wir 38 Verteidigungen mit dem System abgehalten. Es ermöglicht Ihnen, die Zuverlässigkeit aller Phasen des Verfahrens zu kontrollieren und das Wahlgeheimnis zu gewährleisten. Wir planen, kontinuierlich auf die Abstimmung auf Basis von WE.Vote umzustellen“, sagte MIPT-Vizerektor für Forschung, Vitaly Bagan.

Laut den Entwicklern gewährleisten die verteilte Architektur des Dienstes und das Fehlen eines Single Point of Failure Vertraulichkeit, Unveränderlichkeit der Informationen und vollständige Transparenz für jeden am Prozess Beteiligten.

Smart Contracts verhindern, dass unbefugte Teilnehmer auf Abstimmungen zugreifen, und prüfen alle Benutzeraktionen auf Authentizität.




source site

Leave a Reply