ThunderCore bietet eine grünere Zukunft für Blockchain-Projekte

SUNNYVALE, KALIFORNIEN

Die Kohlendioxidemissionen aus On-Chain-Transaktionen werden im ThunderCore-Netzwerk um mehr als das 10.000-fache reduziert.

In einer Zeit, in der dezentrale Anwendungen auf der ganzen Welt eingeführt und auf ihre CO2-Bilanz und ihren Energieverbrauch überprüft werden, baut ThunderCore umweltfreundliche Grundlagen für Projekte, die Blockchain-Technologie nutzen.

ThunderCore ist eine umweltbewusste Blockchain, die einen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus, PaLa, implementiert, der das vom Ethereum-Team definierte „Skalierbarkeitstrilemma“ löst und gleichzeitig drei wichtige Ziele erreicht, nämlich Dezentralisierung, Skalierung und Sicherheit.

Es unterstützt auch das gesamte Ökosystem der Kette mit billiger erneuerbarer Energie und reduziert die Kohlendioxidemissionen aus On-Chain-Transaktionen um mehr als das 10.000-fache. Das bedeutet, dass die Blockerstellung auf ThunderCore im Vergleich zu Bitcoin- oder Ethereum-Blockchains keine großen Energiemengen erfordert.

Trotz der Kritik an der Energie, die für den weiteren Betrieb von Blockchain-Projekten benötigt wird, deuten Untersuchungen von ARK Investment Management darauf hin, dass das Bitcoin-Netzwerk – ein häufiges Ziel der Kritik aufgrund seiner Proof-of-Work-Mining-Prozesse – einen geringeren Energie-Fußabdruck hat als das Gold-Mining Industrie und das konventionelle Bankensystem. Außerdem verwenden viele Projekte jetzt effizientere Proof-of-Stake-Konsensprotokolle, wie PaLa von ThunderCore, was ein Signal dafür ist, dass das Ökosystem zu umweltfreundlicheren Lösungen übergeht.

Um einen Schritt weiter zu gehen und die Attraktivität von ThunderCore für Entwickler im Blockchain-Bereich zu erhöhen, hat das Team hinter ThunderCore es Ethereum Virtual Machine-kompatibel gemacht, was eine schnelle Migration und Bereitstellung von Ethereum-Projekten ermöglicht. Dies reduziert nicht nur sofort den Energieverbrauch von Blockchain-Projekten, sondern stellt auch sicher, dass ihr langfristiger CO2-Fußabdruck gering bleibt.

Darüber hinaus bietet ThunderCore niedrige Gasgebühren – unter 0,00001 US-Dollar pro Transaktion – Bestätigungen im Sekundenbereich und mehr als 4.000 Transaktionen pro Sekunde. Diese Eigenschaften machen das Netzwerk zusammen mit der Fähigkeit von ThunderCore, dApps zu unterstützen, zu einer attraktiven Alternative zu Ethereum. Es ist auch die erste Wahl für Bauherren, die neue Projekte mit Blick auf langfristige ökologische Nachhaltigkeit bauen.

„Seit ThunderCore Anfang 2018 gegründet wurde, hat unser Team konsequent ein Netzwerk entwickelt, das das Skalierbarkeitsproblem von Ethereum verbessert und gleichzeitig unseren CO2-Fußabdruck anerkennt und minimiert. Wir haben unser Netzwerk weiter verbessert, um Interoperabilität herzustellen und ein robustes Netzwerk aufzubauen, das bei jedem neuen Schritt, den wir unternehmen, umweltbewusst ist. Darüber hinaus hat das Department of Information Technology im Rahmen der Smart City-Entwicklung von Taipeh einen ThunderCore-Knoten bereitgestellt, um Transparenz und Sicherheit in öffentlichen Diensten zu erhöhen. Wir sehen dies als wertvolle Bestätigung der Qualität von ThunderCore.“ sagte Chris Wang, CEO und Mitbegründer von ThunderCore.

Die Nutzerbasis von ThunderCore umfasst mindestens 4,8 Millionen Adressen in mehr als 18 Ländern. Das Netzwerk hat bereits 259 Millionen Transaktionen verarbeitet. Zu den Projekten, die auf der ThunderCore-Kette aufgebaut wurden, gehören TTGuess, eine hyperinteraktive Glücksspiel- und Lotterie-dApp; Acorn Finance, eine dezentrale Börse, inspiriert von Curve Finance und Belt.fi, die darauf abzielt, minimale Slippage und gebührenarme Trades mit optimierten Ertragsstrategien zu liefern; und Ram Protocol, ein Liquiditätsprotokoll ohne Verwahrung zur Aufnahme von Vermögenswerten und zur Verzinsung von Einlagen.

Das Versprechen von ThunderCore, erneuerbare Energiequellen zu nutzen, macht es zu einem Vorreiter unter den klimabewussten, energieeffizienten Blockchain-Ökosystemen. Derzeit werden Kryptowährungen, nicht fungible Token und andere dezentrale Angebote weltweit in großem Umfang eingeführt, auch von Nationalstaaten. Die erhebliche Reduzierung des Stromverbrauchs und der CO2-Emissionen auf ThunderCore ist ein klarer Beweis dafür, dass das Netzwerk für jede Art von Projekt, das von der kreativen und innovativen Blockchain-Community gebaut wird, eine nachhaltige Zukunft bietet.

Mehr zu ThunderCore

ThunderCore ist eine sichere, leistungsstarke, EVM-kompatible öffentliche Blockchain mit ihrer eigenen Landeswährung Thunder Token. Das Unternehmen wurde 2017 in Sunnyvale, Kalifornien, von Chris Wang und Spitzenforschern und Ingenieuren auf diesem Gebiet gegründet. Mit einem bahnbrechenden Konsensprotokoll namens PaLa, das das Skalierbarkeits-Trilemma überwindet, bietet das ThunderCore-Netzwerk mehr als 4.000 TPS, Bestätigungszeiten von unter einer Sekunde und niedrige Gasgebühren, die weniger als einen Bruchteil eines Dollars kosten, was dApps Sicherheit und Skalierbarkeit verleiht.

ThunderCore priorisiert auch die Interoperabilität, da native Assets auf anderen Blockchains (einschließlich Ethereum, Binance Smart Chain und Huobi Eco Chain) über einen kettenübergreifenden Mechanismus namens ThunderCore Bridge untereinander ausgetauscht werden können. Durch die Lösung von Usability-Herausforderungen und das Setzen eines neuen Standards für Zuverlässigkeit und Sicherheit führt ThunderCore die Bemühungen um eine breite Akzeptanz der Blockchain-Technologie an.

source site

Leave a Reply