Threads fügt im ersten bemerkenswerten Update eine Reihe neuer Funktionen hinzu

Threads hatten Anfang des Monats einen erstaunlichen Start, als sich rund 100 Millionen Menschen schnell anmeldeten, um die neue Twitter-ähnliche App von Meta auszuprobieren.

Die Interaktion der Nutzer mit Threads mag seitdem zurückgegangen sein, aber das Instagram-Team, das die App entwickelt hat, weiß, dass es einige Zeit dauern wird, eine treue Fangemeinde zu gewinnen.

Um Erfolgsaussichten zu haben, müssen fortlaufend Aktualisierungen durchgeführt werden, um Threads auf Vordermann zu bringen und attraktiver zu machen. Das erste nennenswerte Update kam am Dienstag und wurde von Cameron Roth, einem Entwickler im Threads-Team, vorgestellt.

Meta

Zu den neuen Funktionen – derzeit nur für iOS – gehören Übersetzungen für Beiträge in einer Fremdsprache und eine Registerkarte „Folgen“.

Leider ähnelt der neue Tab „Folgen“ nicht dem Tab „Folgen“ auf Twitter, bei dem Sie nur Beiträge der Personen sehen können, denen Sie folgen, und zwar in chronologischer Reihenfolge. Stattdessen wird Ihnen auf der Registerkarte „Folgen“ von Threads lediglich eine Liste der Personen angezeigt, die Ihrem Konto folgen. Es enthält auch Filter für Zitate und Reposts, sodass Sie alle Aktivitäten rund um Ihre Posts im Auge behalten können.

Darüber hinaus gibt es jetzt die Möglichkeit, Benutzer zu abonnieren, denen Sie aus irgendeinem Grund nicht folgen möchten, sodass Sie bei jedem Beitrag eine Benachrichtigung erhalten.

Roth fügte hinzu, dass die App jetzt reibungsloser laden und funktionieren sollte als zuvor, was für ein angenehmeres Benutzererlebnis sorgt.

Das Update werde den Threads-Benutzern im Laufe des Mittwochs zur Verfügung gestellt, bestätigte Roth und fügte hinzu, dass es sich lohnen könnte, die App neu zu starten, wenn die neuen Funktionen bis zum Ende des Tages nicht angezeigt werden.

Zu den Funktionen, die durch ihr Fehlen auffallen, gehören ein chronologischer Feed, Hashtags für eine einfache Suche und die Möglichkeit, Direktnachrichten zu senden. Hoffentlich arbeitet das Threads-Team auch hart daran.

Threads hat zu Beginn viele Benutzer gewonnen, unter anderem dank der engen Integration mit Instagram, die es einfach macht, ein Konto mit einer quasi sofortigen Community zu erstellen. Die jüngsten Störungen bei Twitter seit der Übernahme des Unternehmens durch Elon Musk im Oktober haben auch dazu geführt, dass viele frustrierte Twitter-Nutzer nach einer alternativen Social-Media-Plattform suchen. Es ist noch zu früh, um zu sagen, ob es sich um Threads handelt.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply