This Is Going to Hurt erzählt eine aufschlussreiche wahre Geschichte

Ben Whishaw ist vor allem für seine Rollen als Q in der James-Bond-Franchise sowie als Stimme des liebenswerten Paddington-Bären bekannt, aber jetzt übernimmt der Schauspieler eine ganz andere Rolle.

In der von BBC und AMC produzierten Serie übernimmt Whishaw den oft unbelohnten Job eines jungen Arztes in einem bröckelnden National Health Service.

Trailer für die Serie zeigen Szenen, die für Krankenhauspersonal und Patienten nur allzu vertraut sind, und das liegt daran, dass This Is Going To Hurt auf einer atemberaubenden wahren Geschichte basiert.

Das wird weh tun | Anhänger | BBC

BridTV

7970

Das wird weh tun | Anhänger | BBC

https://i.ytimg.com/vi/v4h8xbc0cPg/hqdefault.jpg

945748

945748

Center

13872

Erscheinungsdatum und Inhaltsangabe von This Is Going To Hurt

This Is Going To Hurt läuft am Dienstag, den 8. Februar 2022, auf BBC One und iPlayer in Großbritannien.

Die Serie mit Ben Whishaw in der Hauptrolle erzählt die Geschichte von Adam Kay, einem jungen Arzt, der sich in der Krankenhaushierarchie nach oben navigiert.

Die Serie wird durch eine komödiantische Linse erzählt und erkundet die Höhen und Tiefen von Adams unerbittlichen Schichten, lähmenden 97-Stunden-Arbeitswochen und den erschreckenden Entscheidungen über Leben und Tod, die im Handumdrehen getroffen werden müssen.

BBC

Die aufschlussreiche wahre Geschichte von This Is Going To Hurt

Während einige der Geschichten in This Is Going To Hurt zu schwer zu glauben scheinen, basiert die siebenteilige Serie allesamt auf wahren Begebenheiten.

Die Serie ist eigentlich eine Adaption der Memoiren des echten Adam Kay, Das wird weh tun: Geheime Tagebücher eines jungen Arztesdas aus einer Sammlung von Tagebucheinträgen stammt, die Kay während seiner Tätigkeit als Assistenzarzt in der Geburtshilfe und Gynäkologie zwischen 2004 und 2011 gemacht hat.

Kay wurde 2017 veröffentlicht und war inspiriert, die Sammlung von Geschichten nach dem Streit um den Vertrag als Arzt im Jahr 2015 zu veröffentlichen, in dem ihnen vorgeworfen wurde, gierig zu sein.

Um jedoch die Identität von Kays Patienten und Kollegen geheim zu halten, mussten einige Details geändert werden.

Im Gespräch mit dem Express erklärte der Autor: „Das Wichtigste bei der Änderung der Dinge war, sicherzustellen, dass ich nicht ins Gefängnis musste.

„Ich musste viele klinische Situationen ändern“, fuhr er fort.

„Wenn also etwas mit einem Patienten passiert ist, das im wirklichen Leben passiert ist, sollten wir wahrscheinlich seine persönlichen Daten ändern, aber seine klinischen Daten behalten.“

BBC

Adam Kay spricht über die Inspiration hinter der Serie

In einer Pressemitteilung der BBC vor der Veröffentlichung der Show erklärte der echte Adam Kay den Prozess, seine Memoiren in eine vollständige TV-Serie zu verwandeln.

Fans des Originalbuchs werden vielleicht ein paar Änderungen gegenüber dem Ausgangsmaterial bemerken, wie Adam Kay erklärte: „Die Natur des Buches – Hunderte von Tagebucheinträgen mit der Stimme einer einzigen Person – bedeutete, dass eine völlig direkte Adaption so etwas wie ein Unikat gewesen wäre. Mann-Sketch-Show.

„Die TV-Serie erweitert die Welt, vor allem in Bezug auf die anderen Charaktere, denen wir begegnen: von Adams Familie und Freund bis hin zu seinen Hebammenkollegen und anderen Ärzten. Ich bin sicher, dass Leute, die das Buch gelesen haben, viele der Szenen wiedererkennen und hoffentlich das Gefühl haben, dass es immer noch so lustig, traurig und natürlich abstoßend ist, wie sie es in Erinnerung haben.“

Der ehemalige Assistenzarzt beschrieb auch seinen Anspruch, das Leben des medizinischen Personals so realistisch wie möglich darzustellen: „Ich habe oft gedacht, dass medizinische Programme das Leben eines Arztes nicht in drei Teile ausmalen Dimensionen, und ich denke, das ist uns sehr gut gelungen.

„Meine Tagebücher wurden in erster Linie veröffentlicht, weil ich wollte, dass die Menschen die wahre Natur des Arztberufs verstehen. Ich denke, die Leute waren definitiv überrascht: der ständige Tsunami von Körperflüssigkeiten, weniger als die Parkuhr des Krankenhauses zu verdienen und die Schwierigkeit, Freundschaften und Beziehungen aufrechtzuerhalten, wenn man 97-Stunden-Wochen arbeitet.“

BBC

This Is Going To Hurt beginnt am Dienstag, den 8. Februar 2022, um 21 Uhr auf BBC One und iPlayer.

In anderen Nachrichten üben die Reaktionen auf Elsa und Sam aus dem Jahr 1883 Druck auf eine fesselnde Romantik aus

source site

Leave a Reply