Thierry Mugler kehrt mit „Couturissime“ nach Paris zurück

Es ist 20 Jahre her, dass Thierry Mugler, das Enfant Terrible der Pariser Mode der 1980er und 90er Jahre, das Modenschauen in Rock-Events verwandelte, von seinem gleichnamigen Unternehmen zurückgetreten ist. Aber er ging nicht in Rente.

Er entwarf Kostüme für Cirque du Soleils „Zumanity“-Show in Las Vegas und für Beyoncés „I Am … World Tour“ 2010. Er schrieb, inszenierte und gestaltete „The Wyld“, ein Bühnenspektakel, das 2014 im Friedrichstadt-Palast in Berlin uraufgeführt wurde, „nach Nofretete, dem erstaunlichsten Supermodel aller Zeiten“, sagte der 72-Jährige aus seiner Heimatstadt Berlin Anfang des Monats.

Aber es war die jüngste Akzeptanz von Mr. Muglers auffälliger Mode – maßgeschneidert für das Instagram-Zeitalter – in der Popkultur, die ihn wieder in die kulturelle Konversation getrieben hat. Für die Grammys 2019 kleidete Mr. Mugler Cardi B in drei seiner Vintage-Glamazon-Stücke, darunter das Venus-Kleid von 1995: eine schwarze Samtscheide, die an der Taille in eine rosa Satin-Jakobsmuschel übergeht, um einen champagnerfarbenen Pailletten-Body zu umrahmen. Und 2019 entwarf er Kim Kardashians Met Gala-Look: eine Korsett-Konfektion aus kristallbesetztem Latex, die zu ihrem Hautton passt und aussieht, als wäre sie tropfnass.

Fast alles wird in „Thierry Mugler: Couturissime“ zu sehen sein, einer Multimedia-Ausstellung, die am Donnerstag während der Paris Fashion Week im Musée des Arts Décoratifs in Paris eröffnet wird. Mehr als 150 von Mr. Mugler von 1973 bis 2014 entworfene Stücke sind enthalten, zusammen mit Fotografien (er drehte jahrzehntelang Werbung für seine Marke), Parfums (vor allem sein Bestseller Angel), Musikvideos (er führte Regie bei George Michaels „Too Funky “), Fembots und mehr.

„Was Thierry Mugler über vier Jahrzehnte gemacht hat, war so reichhaltig und abwechslungsreich – es ist wirklich das Werk eines Künstlers, der Mode benutzte, um sich auszudrücken“, sagte Thierry-Maxime Loriot, Kurator der Show und ehemaliges Model, das Ausstellungen im Montreal Museum of Fine Arts über Jean Paul Gaultier, Viktor & Rolf und Peter Lindbergh.

„Unsere Absicht war es, sein Oeuvre zu feiern und nicht einen nostalgischen Blick zurück zu werfen und der jungen Generation zu zeigen, dass man keinen Trends folgen muss, um in der Kreativbranche erfolgreich zu sein“, sagte Loriot. „Man kann Grenzen überschreiten – und das mit Humor, wie Mr. Mugler.“

Seit Jahren sind Museen hinter Mr. Mugler her, um eine Retrospektive seiner Arbeit zu machen. Er wies sie alle zurück, sagte er, weil er die chronologische Herangehensweise „nicht mag“. Dann, im Jahr 2016, rief die damalige Generaldirektorin des Museums in Montreal, Nathalie Bondil, an. „Sie schlug vor, meine Arbeit erneut zu besuchen, eher wie eine Promenade oder eine Oper, mit einem Rhythmus und einer anderen Stimmung in jedem Raum“, sagte Herr Mugler. “Etwas mehr Spaß.“

„Couturissime“ ist all das. Die Ausstellung, die 2019 in Montreal eröffnet wurde und vor ihrer Landung in Paris beliebte Stationen in Rotterdam, Niederlande und München hatte, ist in fünf Akte unterteilt, „wie eine klassische Oper“, sagte Mugler.

Es wurde über die beiden Etagen der neu renovierten Christine und Stephen A. Schwarzman Fashion Galleries des Museums verteilt, mit der originalen Theaterszenografie aus Montreal, die von einer Vielzahl von Spezialisten erstellt wurde, darunter die renommierten Bühnenbildner Philipp Fürhofer und Michel Lemieux und die Emmy- nominierte Visual-Effects-Firma Rodeo FX.

Die Eröffnungsräume der Ausstellung, die Mr. Muglers Kollektionen „Les Insectes“ und „Chimère“ aus den späten 1990er Jahren gewidmet sind, bieten beispielsweise Videohintergründe von Wald- und Ozeanszenen mit Vogelgezwitscher, Grillen und plätschernden Wasser, alle von Rodeo FX . geschaffen .

Die Show windet sich dann durch verschiedene Themen, die regelmäßig in Mr. Muglers Werken auftauchen. Klassische Autos und Motorräder spiegeln sich in Kotflügelbustiers, Kühlergürteln und einem schwarzen Gummirockanzug, der wie Reifen aussieht, während dystopischer Futurismus in einer Reihe von Korsetts und Catsuits aus Metall und Plexiglas verkörpert wird, die Mitte der 1990er Jahre von Jean-Pierre . konstruiert wurden Delcros, Spezialist für Flugzeugkarosserie, und Jean-Jacques Urcun, Industriedesigner.

Überall eingestreut sind Fotografien der Mode von Thierry Mugler, aufgenommen von Mr. Mugler sowie von Guy Bourdin, Jean-Paul Goude, Karl Lagerfeld, Dominique Issermann und David LaChapelle.

Eine Galerie zeigt die Arbeiten von Helmut Newton, Leihgaben der Helmut Newton Stiftung in Berlin. Herr Mugler engagierte Herrn Newton 1976, um die erste Thierry Mugler-Werbekampagne zu fotografieren, und die beiden Männer arbeiteten danach jahrelang zusammen. „Helmuts Arbeit war genau meine Vision, mein Zwilling“, sagte Herr Mugler.

Der letzte Raum ist der Produktion von „Macbeth“ der Comédie-Française aus dem Jahr 1985 beim Avignon Festival gewidmet, mit einem Hologramm von Mr. Lemieux einer begeisterten Lady Macbeth und sieben von Mr. Muglers BDSM-meets-Renaissance-Venedig-Kostümen.

„Jeder Bolzen wurde speziell angefertigt“, sagte Herr Mugler. “Die drei Hexen waren in nacktem Latex.” Es überrascht vielleicht nicht, „dass es einen Skandal verursachte“, sagte er lachend und fügte hinzu: „Meine Arbeit war das größte Budget für die Comédie-Française seit Ludwig XIV. in Versailles.“

Der Weg von Herrn Mugler zur Mode war so unkonventionell und abwechslungsreich wie seine Karriere. Geboren als Manfred Thierry Mugler in Straßburg, Frankreich – er wird jetzt Manfred genannt – studierte er als Kind klassischen Tanz. Mit 14 trat er in das Corps de ballet der Opéra National du Rhin ein und studierte gleichzeitig Innenarchitektur an der Haute École des Arts du Rhin, beide in Straßburg.

Mit 18 zog er nach Paris, um für zeitgenössische Tanzkompanien vorzuspielen, erkannte jedoch schnell, dass er als freiberuflicher Modedesigner besser leben konnte und begann für bekannte französische Konfektionsmarken wie Cacharel und Dorothée Bis zu arbeiten. 1973 präsentierte er seine erste Kollektion und eröffnete 1978 seine erste Boutique.

In den 1980er Jahren wurde Mr. Mugler für seine übertriebenen Sanduhr-Silhouetten bekannt, mit Linebacker-Schultern, großzügigem Dekolleté und ernstem Pailletten, und 1992 führte er sowohl eine Couture-Linie als auch Angel ein, ein Parfüm mit süßen Noten von Vanille und Karamell, eine Neuheit bei die Zeit.

Der Duft war „wie Süßigkeiten“, sagte Mr. Loriot und beschrieb, wie Mr. Mugler wollte, dass diejenigen, die ihn rochen, „den Träger beißen, als wären sie essbar. Es war eine Revolution.“

1997 verkaufte Herr Mugler seine Firma an Clarins, den französischen Schönheitskonzern. Der immer schneller werdende Sammlungszyklus beschäftigte ihn so sehr, dass er keine Zeit mehr für Nebenauftritte in Theater und Film habe. „Bei der Mode ging es mehr um Marketing und Branding als um eine soziale Verbindung zu Menschen“, sagte er. „Ich dachte, es wäre an der Zeit, mein Werkzeug wegzulegen und zu meiner ursprünglichen Leidenschaft im Leben zurückzukehren, dem Inszenieren.“

2002 verließ er das Unternehmen. Im folgenden Jahr schloss Clarins die Modesparte, um sich auf den profitableren Parfümverkauf zu konzentrieren. Clarins hat die Konfektionskleidung 2011 wiederbelebt und wird seit 2017 von der amerikanischen Designerin Casey Cadwallader geführt. Im vergangenen Jahr kaufte L’Oréal die gesamte Marke.

Während Herr Mugler sagte, er sei begeistert, all die verschiedenen Stränge seiner Kreativität in einer Ausstellung verwoben zu sehen, sind es „die Modestücke – ich kann sie nicht Mode nennen; es sind Kostüme für deine alltägliche Inszenierung und die tägliche Regie von dir selbst“ – das begeisterte ihn am meisten.

“Ich konnte nicht glauben, dass ich das alles getan hatte”, sagte Mr. Mugler.

source site

Leave a Reply