Thierry Bollore, CEO von Jaguar Land Rover, kündigt nach zwei Jahren

Der CEO von Jaguar Land Rover, Thierry Bollore, tritt aus persönlichen Gründen zurück, teilte der Mutterkonzern Tata Motors mit.

Bollore, 59, wird mit Wirkung zum 31. Dezember zurücktreten, sagte Tata am Mittwoch.

Adrian Mardell, derzeit Leiter der Finanzabteilung von JLR, wird als Interims-CEO fungieren. Mardell gehört seit 32 Jahren zu Jaguar Land Rover und ist derzeit Mitglied des Vorstands.

Bollore hat das Geschäftsmodell von JLR in einer auf Elektrik ausgerichteten Strategie namens „Reimagine“ überarbeitet, mit dem Plan, alle Jaguar-Fahrzeuge bis 2025 vollständig elektrisch zu machen und Batterievarianten seiner Land Rover-Fahrzeuge anzubieten.

Bollore hat auch dazu beigetragen, den Autohersteller durch einen Chipmangel zu steuern, der die globale Autoindustrie getroffen hat.

JLR stellte Bollore 2020 als CEO ein, um Großbritanniens größten Autohersteller wieder in die Gewinnzone zu bringen, nachdem er von der COVID-19-Pandemie schwer getroffen worden war. Fast ein Jahr zuvor war Bollore inmitten der Folgen des Carlos-Ghosn-Skandals als Renault-CEO verdrängt worden.

JLR gab Anfang dieses Monats bekannt, dass sich der vierteljährliche Verlust vor Steuern auf 173 Millionen Pfund (206,06 Millionen US-Dollar) verringert hat, während die Einnahmen gegenüber dem Vorjahr um 36 Prozent gestiegen sind. Auch in der zweiten Jahreshälfte 2023 werden positive Gewinnmargen und Cashflows erwartet.

Die Leistung des Geschäftsbereichs ist für Tata Motors aus Indien von entscheidender Bedeutung, da er fast 60 Prozent zum Betriebsertrag des Konzerns beiträgt.

source site

Leave a Reply