The Joys of The Ghan, eine epische Zugreise durch die spektakulären Landschaften Australiens

Jackie, unser Schaffner, kündigte an: „Wir werden in Kürze unser endgültiges Ziel, Darwin, erreichen. Die Passagiere in den vorderen Wagen kommen um 14.30 Uhr an; Wenn Sie hinten im Zug sitzen, ist es eher Viertel vor drei.«

Der Ghan, einer der längsten Züge der Welt, zieht 44 Waggons quer durch Australien ins Northern Territory. Das macht es fast eine Meile lang; und es ist nicht nur eines der längsten, sondern auch eines der luxuriösesten.

Pullmans sind seit den 1840er Jahren bei uns. Die Trans-Siberian, die West Highland Line und die Pride of Africa beschwören Romantik, Abenteuer und, für diejenigen in der First Class, unverfrorenen Komfort herauf. Aber vom ersten Tag an hatten sie ihre Kritiker.

Rollen Sie mit: Mal Rogers reist durch den Busch an Bord von The Ghan, einem der längsten Züge der Welt (im Bild)

Eine Engländerin sprach zu Beginn des 20. Jahrhunderts über „die vulgäre Verdorbenheit, die es heutzutage an Bord gibt“. Das war Lady Chatterley, die über den Orient Express sprach.

Hedonismus war nicht immer vorhanden. Einige Kutschen hatten Klaviere und Orgeln installiert (für diejenigen, die einen Gottesdienst genießen möchten), auch die eine oder andere Bibliothek, gelegentlich einen Stall (Kuhstall). Zar Nikolaus II. war so scharf auf frische Milch, dass berichtet wird, dass sein Zug bei einem Staatsbesuch in Deutschland zwei Kutschen mit Kühen und Knechten schleppte.

Der heutige Ghan Train hat kein Vieh, keine Orgel, keine Bibliothek. Aber Luxus und Verwöhnung sind Ihnen garantiert. Hedonismus muss man sich selbst besorgen.

Der Ghan legt etwa 1.850 Meilen zwischen Adelaide (im Bild) in Südaustralien und Darwin zurück

Der Ghan legt etwa 1.850 Meilen zwischen Adelaide (im Bild) in Südaustralien und Darwin zurück

Die Strecke, die hier den Stuart Highway in Südaustralien überquert, ist „eine der großartigsten Bahnreisen der Welt“.

Die Strecke, die hier den Stuart Highway in Südaustralien überquert, ist „eine der großartigsten Bahnreisen der Welt“.

„Von The Ghan sieht man ein Kamel genauso wahrscheinlich wie ein Känguru“, schreibt Mal

„Von The Ghan sieht man ein Kamel genauso wahrscheinlich wie ein Känguru“, schreibt Mal

Es macht die Hin- und Rückfahrt zwischen Adelaide in Südaustralien und Darwin an der Spitze des Northern Territory – etwa 1.850 Meilen entfernt – zweimal pro Woche. Sie ist eine der größten Bahnreisen der Welt und dauert 54 Stunden, einschließlich eines vierstündigen Zwischenstopps in Alice Springs. Gelegentlich hält der Zug am frühen Morgen (z. B. 5:30 bis 6:00 Uhr), wenn es einen besonders guten Sonnenaufgang gibt.

Bis 1929 musste die letzte Etappe der Reise auf Kamelen zurückgelegt werden. Davon jetzt keine Spur mehr. Wenn Sie möchten, können Sie in Ihrer Kabine der Platinum-Klasse übernachten, die über ein eigenes Badezimmer verfügt. Das Bett verwandelt sich in ein bequemes Sofa, sodass Sie sitzen und das Outback bestaunen können; Sehen Sie, ob Sie Kamele entdecken können. Heute hat Australien die weltweit größte Population wilder Dromedare. Vom Ghan aus ist es genauso wahrscheinlich, ein Kamel wie ein Känguru zu sehen.

„Wenn Sie möchten, können Sie in Ihrer Kabine der Platinum-Klasse übernachten, die über ein eigenes Badezimmer verfügt“, schreibt Mal

„Wenn Sie möchten, können Sie in Ihrer Kabine der Platinum-Klasse übernachten, die über ein eigenes Badezimmer verfügt“, schreibt Mal

Ein Kellner serviert Champagner auf dem Ghan.  Laut Mal sind die Preise des Zuges nicht billig, aber sie beinhalten alle Mahlzeiten und Getränke, Gourmet-Standard, in den Speisewagen von Queen Adelaide

Ein Kellner serviert Champagner auf dem Ghan. Laut Mal sind die Preise des Zuges nicht billig, aber sie beinhalten alle Mahlzeiten und Getränke, Gourmet-Standard, in den Speisewagen von Queen Adelaide

Der Gold Service bietet drei Kabinenoptionen: Gold Superior, Gold Twin und Gold Single. Es ist nicht ganz so edel wie Platinum, aber immer noch bequem. Die Preise sind nicht billig, aber sie beinhalten alle Speisen und Getränke in den Speisewagen der Queen Adelaide auf Gourmet-Niveau: Frühstück, Zwei-Gänge-Mittagessen und Drei-Gänge-Abendessen.

In der Outback Explorer Lounge im vorderen Teil des Zuges war der Chablis angenehm kühl, genau wie ich. Dies ist der perfekte Ort, um Ihre Mitreisenden zu treffen oder das Outback durch seine großen Panoramafenster zu erkunden.

Es gibt einen Barservice und Snacks, die den ganzen Tag über serviert werden, und abends, wenn die Sonne am fernen Horizont untergeht, kann gelegentlich ein Singsang ausbrechen. An meinem zweiten Abend brachte eine spontane Version von Waltzing Matilda die meisten Leute dazu, mitzumachen. Judith, eine Südafrikanerin, drehte sich zu mir um und sagte: „Ich bin mir sicher, dass ich diese Vertonung einmal gehört habe.“

Geschichtsschreiber: Ein Aborigine-Jäger am Uluru.  Passagiere können ein optionales Upgrade erhalten, um die berühmte Felsformation zu besuchen

Geschichtsschreiber: Ein Aborigine-Jäger am Uluru. Passagiere können ein optionales Upgrade erhalten, um die berühmte Felsformation zu besuchen

Der Ghan ist eine „erstaunlich attraktive Möglichkeit, die abweisende Landschaft Australiens zu sehen“

Der Ghan ist eine „erstaunlich attraktive Möglichkeit, die abweisende Landschaft Australiens zu sehen“

Der Gesang ist vielleicht nicht richtig gestimmt, aber die dienenden Leute sind es definitiv. Sie sind fröhlich, effizient und freundlich, passend zur ungezwungenen Atmosphäre an Bord.

Die Kleidung ist zu den Essenszeiten informell – obwohl ein paar Leute zum Abendessen glamourös waren. Des aus Neuseeland nahm zum ersten Mal an dieser Reise teil. Er trank seinen zweiten Gin Tonic vor dem Essen. „Es war schon immer mein Traum, diese Reise zu machen“, sagte er. „Komischerweise wollte ich meinen speziellen St. Patrick’s Day-Anzug mitbringen. Es ist genau das gleiche wie alle meine anderen Anzüge, außer dass auf der Rückseite mein Name und meine Adresse aufgemalt sind. Brauche das hier nicht. Jemand kann mich einfach zu meiner Kabine führen und mich hineinschieben.’ Gewiss, der Wein und der Gin flossen in Strömen.

Der Platinum Club ist der exklusive Bereich weiter unten im Zug – Cocktails, Barista-Kaffee und Snacks sind alle Teil des Angebots, und auch das Abendessen wird hier serviert. Der Zug hatte wegen Covid eine lange Pause, aber der Betrieb wurde endlich wieder aufgenommen. Ich habe am Keswick Terminal in Adelaide auf The Ghan gewartet.

Mitreisende versammelten sich jetzt auf dem Bahnsteig. Ein Herr aus der nahe gelegenen Train-Spotting-Community wollte eindeutig Einzelheiten mitteilen. Ich kann anorak bestätigen, dass die Ghan-Lokomotiven Motoren der Pacific National NR-Klasse sind. Der Name „Ghan“ stammt wahrscheinlich von den afghanischen Kameltreibern, die einst im Outback arbeiteten.

Endlich sind wir ausgerastet. In gemächlichem Tempo tuckert der Ghan durch endlose Buschlandschaften, die irgendwann zum Outback werden. Wir fuhren durch Ackerland, Blaubusch-Prärie und Halbwüsten, wo struppige Vegetation durch die trockene, rote Erde ragte. Die Landschaft schimmerte – wir durchquerten einige der heißesten Teile Australiens. Etwa 40 c (104 f) bedeutet, dass es wieder schön geworden ist.

Der Ghan, der zweimal pro Woche hin und her fährt, kommt für einen vierstündigen Zwischenstopp in Alice Springs zum Stehen (im Bild).

Der Ghan, der zweimal pro Woche hin und her fährt, kommt für einen vierstündigen Zwischenstopp in Alice Springs zum Stehen (im Bild).

Während Mal einen steifen Gin Tonic trinkt, rast The Ghan durch die karge Simpson-Wüste, abgebildet

Während Mal einen steifen Gin Tonic trinkt, rast The Ghan durch die karge Simpson-Wüste, abgebildet

REISEFAKTEN

Tickets für die viertägige Reise von Adelaide nach Darwin mit The Ghan kosten ab £1.920 pro Person und Strecke, einschließlich Mahlzeiten und Getränke (journeybeyondrail.com.au). Qatar Airways (qatarairways.com) London nach Adelaide ab £893 hin und zurück.

Kurz nach Alice Springs fingen wir an, durch die karge Simpson-Wüste zu rasen. Es hat eine erstaunliche Weite: 70.000 Quadratmeilen. Das ist mehr als doppelt so groß wie Irland. Mein Verstand verwirrte sich alarmierend; aber ein steifer Gin Tonic schien mich zu beruhigen.

Die Tage vergehen wie hypnotisiert, sogar transzendental, die Zeit steht fast still. Fans der Ironie werden das genießen, denn mit dem Aufkommen der Eisenbahn wurde allen Zeit auferlegt, ob wir irgendwohin fuhren oder nicht. Doch heute ist das Reisen mit dem Zug am bequemsten. Und so rollten wir nach Norden.

Darwin liegt in dem, was die Australier das Top End nennen. Es ist ein rustikaler Ort. Als die Ghan zu ihrer Eröffnungsfahrt auf der neuen Linie ankam, säumte eine Gruppe von etwa hundert Darwinianern die Gleise und glotzte die Passagiere an. Nicht als Protest, nur aus Spaß.

Der Ghan ist eine erstaunlich attraktive Möglichkeit, die abweisende Landschaft Australiens und einige seiner klimatisch aggressiveren Gebiete zu sehen – das Outback, den Busch, die Wüste, die endlosen Ebenen. Aber dies ist Australien von einem bequemen Stuhl aus, mit Champagner auf Eis und dem Sonnenuntergang über dem weit entfernten Blaubusch-Prärieland.

Und es ist endlich wieder in Aktion.

source site

Leave a Reply