The Brief — Das Brexit-Störungssyndrom von Barnier – EURACTIV.com

Das „Brexit-Derangement-Syndrom“ ist ein bedauerliches Leiden. Obwohl diese Krankheit immer seltener wird, hat diese Krankheit, die ihre Opfer dazu führt, von der EU-Mitgliedschaft des Vereinigten Königreichs besessen zu werden, seit Juni 2016 Freundschaften und Beziehungen beendet.

Ein Mann, der immun sein sollte, war Michel Barnier, die Definition eines französischen Patrizierpolitikers: makellos gekleidet und frisiert und immer unerschütterlich.

Doch vier Jahre Brexit-Verhandlungen mit Theresa May, Boris Johnson und David Frost scheinen Barnier in seine eigene Form des Brexit-Störungssyndroms gestoßen zu haben. Der Verteidiger der Einheit der EU und der Integrität des Binnenmarktes hat sich eingebürgert.

Die Ironie – die Brexiteers, die Barnier als ihr neues Schreckgespenst angenommen haben, nicht entgehen wird – ist, dass Barnier aus ihrem Gesangbuch zu singen scheint.

Frankreich müsse seine „rechtliche Souveränität zurückgewinnen, um nicht länger den Urteilen des Europäischen Gerichtshofs und des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte unterworfen zu sein“, sagte Barnier diese Woche. Letzteres ist, wie jeder Eurogeek weiß, keine EU-Institution, obwohl dies die Euroskeptiker nie davon abgehalten hat, es zu verprügeln.

Ebenso ist es einfach und weitgehend unfair, den Europäischen Gerichtshof zu verprügeln. Der EuGH hat eine gewisse Vorgeschichte des gerichtlichen Interventionismus, aber in den meisten Fällen urteilt er einfach nach den Gesetzen, denen die Mitgliedstaaten zugestimmt haben.

Außerdem, wenn Sie nicht möchten, dass das EU-Recht Vorrang vor dem nationalen Recht hat, dann treten Sie der EU nicht bei. Ohne sie würde der Binnenmarkt zusammenbrechen und die EU wird zu einer weiteren Organisation unterschiedlicher Mitgliedstaaten, die unfähig ist, Entscheidungen zu treffen und durchzusetzen.

Aber zuerst etwas Kontext. Barnier hat einen Stimmzettel, auf den er sich einlassen möchte. Er ist ein Außenseiter im Rennen um die Mitte-Rechts-Kandidaten bei den französischen Präsidentschaftswahlen im nächsten Jahr. Nachdem er das letzte Jahrzehnt in Brüssel verbracht hat, hat er wahrscheinlich das Gefühl, dass er jede Andeutung, dass er ein EU-Placeman ist, verleugnen muss.

Das erklärt vielleicht seine „Festung Europa“-Kommentare zu Einwanderungsquoten, typischerweise Codes, um afrikanische und asiatische Menschen von Europa fernzuhalten.

Barnier schlug die nationalistische Trommel in einer weiteren Runde und fügte hinzu, dass Frankreich „den französischen Einfluss wieder aufbauen muss“. Es ist notwendig, sich gegenüber dem dominierenden deutschen Einfluss neu auszubalancieren.“ Dieser Teil ist wahr, aber er ist größtenteils die Folge von mehr als einem Jahrzehnt ineffektiver französischer Präsidenten.

In Wahrheit gab es immer mehr Ähnlichkeiten zwischen französischen Gaullisten und britischen Konservativen, als beide zugeben wollten. Beide teilen Nationalismus und hartnäckige Sturheit in ihrer DNA. Beide sind nicht mit Ideologie oder Idealismus überfrachtet.

Die Karte des nationalen Chauvinismus und der Euroskeptiker könnte gut mit der französischen Rechten spielen, die verzweifelt versucht, relevant zu bleiben und ihre Wähler von Marine Le Pens zurückzuholen Zusammenbau national, aber es ist schlechte Politik und intellektuell unehrlich.

Es liegt unter dir, Michel.


Die Zusammenfassung

Eine interparlamentarische Konferenz zur Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU, die am Donnerstag (9. September) im Rahmen der slowenischen EU-Ratspräsidentschaft in Ljubljana organisiert wurde, Forderungen nach einem vereinten und aktiven Vorgehen des Blocks bei globalen Herausforderungen gehört.

Fast ein Drittel der Lkw, die auf spanischen Straßen fuhren, übertrafen die gesetzlichen Emissionsgrenzwerte der EU für NO2, ein schädlicher Luftschadstoff, hat eine Studie im Auftrag der NGO Transport & Environment (T&E) für saubere Mobilität ergeben.

Die Aufnahme der Kernenergie in die Green Finance Taxonomie der EU ist „das wahrscheinlichste“ Ergebnis Angesichts der wissenschaftlichen Berichte, die der Europäischen Kommission in den vergangenen Monaten vorgelegt wurden, glauben EU-Experten. Aber Brüssel ist noch nicht ganz entschieden und wird vor der Bundestagswahl in diesem Monat auf Zeit spielen.

Bulgaren stehen dieses Jahr vor einer dritten Parlamentswahl in der Hoffnung, dass diesmal eine neue politische Kraft zum Game-Changer werden und die politische Sackgasse durchbrechen könnte. EURACTIV Bulgarien Berichte.

Der Gesetzgeber hat grünes Licht für eine vorläufige Einigung zur umstrittenen Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik gegeben (GAP), seine erste Hürde vor der endgültigen parlamentarischen Zustimmung, wird im November erwartet.

In der Schlussphase vor der Bundestagswahl verabschiedete das Kabinett eine Cyber-Sicherheitsstrategie. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass seine Ziele und Maßnahmen von der nächsten Regierung umgesetzt werden. EURACTIV Deutschland berichtet.

Transgender-Menschen sterben doppelt so häufig wie Cis-Männer und -Frauen. laut einer Analyse nationaler Daten aus den Niederlanden.

Digitalisierung ist eines der heißen Themen der bevorstehenden Bundestagswahl und die Parteien bieten unterschiedliche Visionen von welche Rolle Deutschland in der EU-Digitalpolitik spielen sollte und wie digitale Souveränität und strategische Autonomie gefördert werden können.

Apropos digital, vergessen Sie nicht, unseren wöchentlichen Digital Brief zu lesen.

Achten Sie auf…

  • Plenarsitzung des Europäischen Parlaments am 13.-16. September, mit der Rede von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch zur Lage der EU.
  • Am 13. September nimmt Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides an einer Plenardebatte über die Stärkung des Mandats des ECDC und die Verordnung über grenzüberschreitende Gesundheitsgefahren teil.
  • Am 13. September nimmt der Kommissar für Krisenmanagement Janez Lenarčič virtuell an einem Ministertreffen zur humanitären Lage in Afghanistan teil

Ansichten sind die des Autors

[Edited by  Zoran Radosavljevic]


source site

Leave a Reply