The Atlantic’s Reading Guide bis 6. Januar

Die Geschichte bietet uns zwei Möglichkeiten, Anleihen bei Hemingway zu machen: allmählich, dann plötzlich. Ein Jahr nachdem Donald Trump seine Anhänger bei einem Putschversuch gegen die Vereinigten Staaten angeführt hat, steckt die Nation immer noch mitten in diesem Angriff.

Trotz heulender Sirenen und blinkender Lichter, trotz immer sichtbarerer Anzeichen der Zerbrechlichkeit der amerikanischen Demokratie, ist es seltsamerweise erschreckend schwierig, sich vorzustellen, was aus Amerika werden wird, wenn wir den nächsten Putschversuch nicht verhindern. Wie mein Kollege George Packer kürzlich argumentierte, haben wir nur dann eine Chance, uns aus der Katastrophe herauszukriechen, wenn wir dieses Versagen der Vorstellungskraft korrigieren. Diejenigen, die die Demokratie in Amerika mit Füßen treten wollen, haben einen kohärenten Plan und setzen ihn entschlossen um. “Sie werden es sicherlich noch einmal versuchen”, schrieb Barton Gellman in seiner wesentlichen Titelgeschichte über den Putschversuch. „Eine ungestrafte Verschwörung ist Übung für die nächste.“

Es steht nicht nur viel auf dem Spiel; uns läuft auch die Zeit davon. Die Dinge, die wir verlieren werden, sind nicht nur abstrakte Ideale, sondern tatsächliche Freiheiten. Ich denke oft an ein Gespräch, das ich vor kurzem mit meiner Kollegin Anne Applebaum geführt habe, in dem ich versuchte, mir vorzustellen, wie es wäre, nach der Auflösung der Demokratie in den Vereinigten Staaten zu leben. Sie beschrieb die erschreckende Wahrscheinlichkeit von Blutvergießen – eine Art von Gewalt, die es seit dem Bürgerkrieg nicht mehr gegeben hat – und ein tiefgreifendes Maß an Korruption. „Ich fürchte, es könnte sehr schnell gehen“, sagte mir Anne. „Ich meine, es könnte innerhalb von Wochen oder Monaten nach einer umstrittenen und wahrscheinlich gewaltsamen Amtseinführung passieren. Dies zu verhindern, sollte wirklich die erste Priorität jedes Bürgers sein.“

Seit Generationen, seit der Gründung unseres Magazins im Jahr 1857 inmitten von Brüchen, Der Atlantik war damit beschäftigt, die amerikanische Idee – und Amerika selbst – am Leben zu erhalten. In den letzten Jahren stand unsere Sorge um die wachsende Bedrohung der Demokratie zwangsläufig im Mittelpunkt unserer journalistischen Mission. Wie unser Chefredakteur Jeffrey Goldberg in unserer neuesten Ausgabe schrieb: „Der Atlantik, hat in seiner langen Geschichte der Überzeugung treu geblieben, dass das amerikanische Experiment ein würdiges ist, weshalb wir in den kommenden Jahren einen großen Teil unseres Journalismus seinem möglichen Untergang widmen.“

In diesem Sinne bieten wir diese Leseliste an, einen Leitfaden für unsere aktuelle Arbeit über diese Nation in diesem Moment und die Gefahr, in der sich unsere Demokratie befindet. Wir hoffen, dass Sie sie aufschlussreich, nützlich und sogar hoffnungsvoll finden werden.


Chip Somodevilla / Getty; Der Atlantik

Rechenschaftspflicht

  • Fox News-Moderatoren wussten – und haben sowieso gelogen, Adam Serwer (Dezember 2021)

  • Der Papierkram-Coup, David A. Graham (Dezember 2021)

  • Warum die Untersuchung vom 6. Januar seltsam statisch ist, Quinta Jurecic (Dezember 2021)

  • Steve Bannon weiß genau, was er tut, David Frum (November 2021)

  • “Die Geschichte wird uns nicht freundlich beurteilen”, Adrienne LaFrance (Oktober 2021)

  • Trumps Putschpläne sind jetzt öffentlich, Adam Serwer (September 2021)

  • Die Capitol Rioters griffen die Polizei an. Warum ist der FOP nicht empört?, Adam Serwer (August 2021)

  • Der MyPillow-Typ könnte die Demokratie wirklich zerstören, Anne Applebaum (Juli 2021)

  • Die Capitol Rioters gewonnen, Adam Serwer (Juni 2021)

  • Der springende Punkt war, Mob-Gewalt zu vermeiden, Jeffrey Rosen (März 2021)

  • Gehen Sie noch nicht weiter, Quinta Jurecic (Januar 2021)

  • Kein Amtsenthebungsverfahren, Yascha Mounk (Januar 2021)

  • Amtsenthebung gegen Trump, Yoni Appelbaum (Januar 2021)

  • Die Geschichte wird den Komplizen richten, Anne Applebaum (August 2020)

  • Was Facebook der Demokratie angetan hat, Alexis C. Madrigal (Oktober 2017)

Amerikanische Flagge in vier Abschnitten
Lucy Jones

Der Weg nach vorn

  • Eine Partei und eine Nation in der Krise, Jeffrey Goldberg (Dezember 2021)
  • Was geschah mit dem amerikanischen Konservatismus, David Brooks (Dezember 2021)

  • Sind wir dem Untergang geweiht?, George Packer (Dezember 2021)

  • Populismus klingt abstrakt immer gut, Tom Nichols (November 2021)

  • Tut Biden genug, um die Demokratie zu schützen?, Peter Nicholas (Oktober 2021)

  • Wie Amerika in 4 Teile zerbrach, George Packer (Juli/August 2021)

  • Demokratie ist überraschend leicht zu untergraben, Anne Applebaum (Juni 2021)

  • Wie man das Müllcontainerfeuer der Demokratie löscht, Anne Applebaum und Peter Pomerantsev (April 2021)

  • Biden wählt Wohlstand statt Rache, Adam Serwer (März 2021)

  • Koexistenz ist die einzige Option, Anne Applebaum (Januar 2021)

  • Warum Obama um unsere Demokratie fürchtet, Jeffrey Goldberg (November 2020)

  • Nur etwa 3,5 Prozent der Amerikaner kümmern sich um Demokratie, Graeme Wood (September 2020)

  • So stirbt die Demokratie, Yascha Mounk und Roberto Stefan Foa (Januar 2020)

  • Wie Amerika endet, Yoni Appelbaum (Dezember 2019)

  • Zu viel Demokratie ist schlecht für die Demokratie, Jonathan Rauch und Ray La Raja (Dezember 2019)

  • Kann eine Eheberatung Amerika retten?, Andrew Ferguson (Dezember 2019)

  • Der Weg von der Leibeigenschaft, Danielle Allen (Dezember 2019)

  • Der Feind im Inneren, James Mattis (Dezember 2019)

  • Höflichkeit wird überbewertet, Adam Serwer (Dezember 2019)

  • Amerika nach Trump, David Frum (Dezember 2019)

  • Frederick Douglass Vision für einen wiedergeborenen Amerikaner, David W. Blight (Dezember 2019)

  • Die Rolle des Künstlers im Zeitalter von Trump, Lin-Manuel Miranda (Dezember 2019)

  • Amerika lebt James Madisons Albtraum, Jeffrey Rosen (Oktober 2018)

  • War Demokratie nur ein Moment?, Robert D. Kaplan (Dezember 1997)

  • Das Grundproblem der Demokratie, Walter Lippman (November 1919)

Trump schaut sich das Logo des Republikanischen Nationalkomitees an
Getty / Der Atlantik

Gefahr für zukünftige Wahlen

  • Trumps nächster Putsch hat bereits begonnen, Barton Gellman (Dezember 2021)

  • Wenn der Mythos des Wählerbetrugs auf Sie zukommt, Vann R. Newkirk II (Dezember 2021)

  • Die komplizierte Wahrheit über Trump 2024, Peter Nicholas (November 2021)

  • Das verzweifelte Gerangel, eine Insider-Wahldrohung zu stoppen, Russell Berman (November 2021)

  • Kamala Harris muss möglicherweise den Diebstahl stoppen, Russell Berman (Oktober 2021)

  • Trump muss 2024 möglicherweise nicht stehlen, David Frum (September 2021)

  • Trumps Rache beginnt in Georgia, Russell Berman (Juli 2021)

  • Die größte Bedrohung für die Demokratie ist, dass die GOP die nächste Wahl stiehlt, Steven Levitsky und Daniel Ziblatt (Juli 2021)

  • Wen erreicht Trump?, Peter Nicholas (Juni 2021)

  • Der Widerspruch des Republican Electoral College, Russell Berman (März 2021)

Elefant, der das Kapitol überrollt
Mario Moreno / Getty / Der Atlantik

Die Radikalisierung der GOP

  • Die Kraft von Trumps Magnetismus in einem Foto, Amy Weiss-Meyer (Dezember 2021)

  • Das Evangelium von Don Jr., Peter Wehner (Dezember 2021)

  • Was die GOP mit ihren eigenen Andersdenkenden macht, Tim Alberta (Dezember 2021)

  • Der Mann, der den 6. Januar möglich machte, Jonathan D. Karl (November 2021)

  • Die neue verlorene Sache, David A. Graham (Oktober 2021)

  • Adam Kinzinger: Republikaner sind “verdammt verrückt”, Jeffrey Goldberg (September 2021)

  • Kaum jemand erschien zur Rallye “Justice for J6”, Peter Nicholas (September 2021)

  • Lass niemanden normalisieren 6. Januar, David Frum (August 2021)

  • Der erschreckende neue republikanische Konsens, David A. Graham (Juni 2021)

  • Die GOP steht jetzt für nichts, Tom Nichols (Mai 2021)

  • Die GOP ist eine ernste Bedrohung für die amerikanische Demokratie, Peter Wehner (April 2021)

  • Die Republikanische Partei befindet sich jetzt in ihrer Endphase, Tom Nichols (Februar 2021)

  • Die Entwicklung von Trumps Bedrohung für Amerika, Quinta Jurecic (Februar 2021)

  • Die Republikanische Partei radikalisiert sich gegen die Demokratie, Chris Hayes (Februar 2021)

  • Trump-Kundgebungen waren eine Vorschau auf den Angriff auf das Kapitol, Peter Nicholas (Januar 2021)

  • Schlimmer als Verrat, Tom Nichols (Januar 2021)

  • Diese republikanische Partei ist es nicht wert, gerettet zu werden, Tom Nichols (September 2020)

  • Die Prophezeiungen von Q, Adrienne LaFrance (Mai 2020)

Der Aufstand vom 6. Januar
Bill Clark / Getty

Der Aufstand

  • Das Experiment: Schutz des Kapitols ein Jahr nach dem 6. Januar (Dezember 2021)

  • 6. Januar war kein Aufstand. Es war Krieg. Sophie Gilbert (Oktober 2021)

  • Der Klang der Stille, Elaine Godfrey (Januar 2021)

  • Unter den Gardisten, Elaine Godfrey (Januar 2021)

  • Amerikas zweitschlimmstes Szenario, Barton Gellman (Januar 2021)

  • Die andere Tragödie vom 6. Januar, Robert C. Post (Januar 2021)

  • Die Capitol Rioters waren keine “niedrige Klasse”, Adam Serwer (Januar 2021)

  • Es sollte viel schlimmer werden, Elaine Godfrey (Januar 2021)

  • Jamie Raskin hat seinen Sohn verloren. Dann floh er vor einem Mob, John Hendrickson (Januar 2021)

  • Der gesamte Punkt des 25. Zusatzartikels, Brian C. Kalt (Januar 2021)

  • Ein christlicher Aufstand, Emma Green (Januar 2021)

  • Was Trump und sein Mob der Welt über Amerika beibrachten, Anne Applebaum (Januar 2021)

  • Der Kapitol-Aufstand war ein Angriff auf die multirassische Demokratie, Adam Serwer (Januar 2021)

  • Entfernen Sie Trump heute Abend, David Frum (6. Januar 2021)

  • Es war ein Putsch, David Graham (6. Januar 2021)

  • Massenwahn in Amerika, Jeffrey Goldberg (6. Januar 2021)

  • Republikaner treffen ihr Monster Elaine Godfrey (6. Januar 2021)

  • Die Wahlen, die Amerika brechen könnten, Barton Gellman (Oktober 2020)

Der Hinterkopf von Trump
Alex Brandon / AP

Amtsenthebungsverfahren

  • Liz Cheney ist nur selbst schuld, Adam Serwer (Mai 2021)

  • Wie Trump brach – und dann rettete – Amtsenthebung, Tim Naftali (März 2021)

  • Denken Sie an Trumps Komplizen Christian Paz (Februar 2021)

  • Es geht, David Frum (Februar 2021)

  • Nicht nur Trump vor Gericht, David Frum (Februar 2021)

  • Es gibt keine Verteidigung – nur Komplizenschaft, David Frum (Februar 2021)

  • Trumps Anwälte haben den Tag verloren, David Frum (Februar 2021)

  • Amtsenthebung wirft eine Frage auf, David A. Graham (Februar 2021)

  • Der 6. Januar war nur ein Tag in einer nachhaltigen Kampagne, Richard H. Pildes (Februar 2021)

  • Meinungsfreiheit bedeutet nicht, was Trumps Anwälte damit meinen, Peter D. Kiesler und Richard Bernstein (Februar 2021)

  • Die Amtsenthebung funktioniert, nur nicht wie von den Gestaltern erwartet, David Frum (Februar 2021)

  • Die Messer kommen für Josh Hawley, Emma Green (Februar 2021)

  • Viele Menschen werden von der Präsidentschaft disqualifiziert, Richard D. Bernstein (Februar 2021)

  • Verrat an deiner Kirche – und deiner Partei, Emma Green (Januar 2021)

  • Die Nacht der Gummimesser, David Frum (Januar 2021)

  • Trump lässt dem Kongress keine Wahl, Adam Serwer (Januar 2021)

  • Der Senatsprozess wird testen, ob sich die Republikaner sogar um sich selbst kümmern, Jane Chong (Januar 2021)

  • Keine Angst, Trump, Grant Tudor und Ian Bassin strafrechtlich zu verfolgen (Januar 2021)

  • Dieses Amtsenthebungsverfahren ist anders, David A. Graham (Januar 2021)

.
source site

Leave a Reply