The Atlantic erhält höchste Auszeichnung bei den National Magazine Awards

Tim Alberta, Sophie Gilbert und Jennifer Senior gewinnen für ihre Berichterstattung; Jenisha Watts und die Sonderausgabe „To Reconstruct the Nation“ waren Finalisten

Zum dritten Mal in Folge Der Atlantik wurde bei den National Magazine Awards 2024, der prestigeträchtigsten Kategorie der jährlichen Auszeichnungen der American Society of Magazine Editors, mit der höchsten Auszeichnung „General Excellence“ für eine Publikation aus den Bereichen Nachrichten, Sport und Unterhaltung ausgezeichnet.

Der Atlantik gewann außerdem Reportagepreise für „Inside the Meltdown at CNN“ des Mitarbeiterautors Tim Alberta; „The Ones We Sent Away“, das September-Cover der Mitarbeiterautorin Jennifer Senior; und kulturelle Rezensionen und Kritik von der Mitarbeiterin Sophie Gilbert. Es war auch Finalist für „Jenisha From Kentucky“, die Oktober-Titelgeschichte von Chefredakteurin Jenisha Watts; und „To Reconstruct the Nation“, eine Sonderausgabe im Dezember, die den Wiederaufbau und die bleibenden Folgen seines Scheiterns erneut untersuchte.

Chefredakteur Jeffrey Goldberg sagte: „Unser Team hat wieder einmal gezeigt, dass es das Beste in der Branche ist. Es ist eine große Freude, diese Anerkennung erneut zu erhalten.“

Mehr zu den Gewinnern und Finalisten folgt:

  • Angestellter Autor Tim Alberta gewann in der Kategorie „Profile Writing“ für „Inside the Meltdown at CNN“, ein ausführliches Porträt des ehemaligen CNN-CEO Chris Licht. Alberta hatte sich im Laufe seiner Amtszeit mit Licht getroffen und für diese Geschichte mit fast 100 CNN-Mitarbeitern gesprochen. Der Bericht war brisant und dominierte die Nachrichtenzyklen.

  • In Reviews and Criticism, Mitarbeiterautor Sophie Gilbert gewann für drei Artikel: „Der Tod der Sexszene“, „Porn Set Women Up From the Start“ und „Madonna Forever“. Gilbert war außerdem Finalist für den Pulitzer-Preis für Kritik 2022 und ist Autor des aktuellen Titels der Atlantic Edition Über Weiblichkeit: Körper, Literatur, Wahlmöglichkeiteneine zeitgemäße, eindringliche Essaysammlung ihrer Schriften über Weiblichkeit in der Popkultur.

  • Angestellter Autor Jennifer Senior gewann in der Kategorie „Kolumnen und Essays“ für „The Ones We Sent Away“, das das Cover der September-Ausgabe 2023 war. Senior enträtselte die Geschichte ihrer Tante Adele, die 1951 mit verschiedenen geistigen Behinderungen geboren wurde und als sie jünger als zwei Jahre alt war, in eine Einrichtung geschickt wurde. Anschließend erkundete Senior die Art und Weise, wie die verbesserte Pflege und die besseren Einrichtungen im letzten Teil von Adeles Leben dazu beitrugen, ihre Menschlichkeit und Identität wiederherzustellen – und damit den Erwartungen zu trotzen, die als Kind an sie gestellt wurden.

  • Angestellter Autor Jenisha Watts war Finalist für Feature Writing. In „Jenisha From Kentucky“, dem Cover der Oktoberausgabe 2023, schrieb Jenisha mit bemerkenswerter Offenheit über das Aufwachsen in einem Crack-Haus und wie sie es überlebte. Watts schreibt, dass sie immer eine „Sammlerin von Wörtern“ war und in ihrer tiefen Liebe zu Büchern Trost und Flucht fand; Schließlich fand sie ihren Weg in die literarische und journalistische Welt von New York, wo sie versuchte, ihre Vergangenheit zu verbergen. Es ist, wie Goldberg in einer Anmerkung des Herausgebers sagte, „eine der herzzerreißendsten, aufschlussreichsten und emotionalsten Geschichten der letzten Zeit.“

  • Nominiert für die Einzelthema-Ausgabe war „To Reconstruct the Nation“ vom Dezember 2023. Das Herzstück der Ausgabe, die von einem leitenden Redakteur geleitet wurde Vann R. Newkirk IIwar ein neues abendfüllendes Theaterstück des Schauspielers, Dramatikers und atlantisch beitragender Autor Anna Deavere Smithdas zusammen mit Aufsätzen von Schriftstellern, Historikern und Gelehrten erscheint, darunter dem Sekretär des Smithsonian Lonnie G. Bunch III, Jordan Virtue, Peniel E. Joseph, Drew Gilpin Faust, Und Eric Foner.

Zum zweiten Mal in Folge Der Atlantik erhielt die Auszeichnung für Beste Druckillustrationdieses Jahr für das Oktober-Coverporträt von Jenisha Watts von Didier Viodé.

Im vergangenen Jahr Der AtlantikDie journalistische Exzellenz hat das Wachstum im gesamten Unternehmen vorangetrieben, einschließlich der jüngsten Ankündigung, dass das Unternehmen die Marke von 1 Million Abonnements überschritten hat und profitabel ist. Letzten Monat wurde „The Great American Novels“ veröffentlicht, ein ehrgeiziges Projekt, das die folgenreichsten Romane der letzten 100 Jahre sammelt. In der April-Titelgeschichte „Das goldene Zeitalter der amerikanischen Juden geht zu Ende“ von Franklin Foer geht es darum, wie der zunehmende Antisemitismus sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite eine Ära beispielloser Sicherheit und Wohlstands für jüdische Amerikaner zu beenden droht.

-ENDE-

Pressekontakt:
Anna Bross, SVP für Kommunikation
[email protected]
202.680.3848

source site

Leave a Reply