Teslas Musk signalisiert Bedenken hinsichtlich des Nvidia-Deals für den britischen Chiphersteller, heißt es in dem Bericht


Tesla-Chef Elon Musk hat Wettbewerbsbedenken hinsichtlich des geplanten Kaufs des britischen Chipdesigners Arm durch Nvidia geäußert Telegraph berichtet unter Berufung auf mehrere Quellen.

Nvidia, der weltweit größte Hersteller von Grafik- und KI-Chips, kündigte im vergangenen Jahr den Kauf von Arm im Wert von 54 Milliarden US-Dollar an und löste damit eine Gegenreaktion in der Halbleiterindustrie aus.

Arm ist seit langem ein neutraler Akteur, der wichtiges geistiges Eigentum an Kunden lizenziert, die ansonsten starke Konkurrenten sind, darunter Qualcomm, Samsung Electronics und Apple. Teslas selbstfahrender Chip verwendet Arm-Prozessoren.

Auch der E-Commerce-Riese Amazon und der Smartphone-Hersteller Samsung Electronics haben Einspruch gegen den Deal bei den US-Behörden eingelegt Telegraph am Samstag gemeldet.

Anfang dieses Jahres hat die US-amerikanische Federal Trade Commission eine eingehende Untersuchung der Übernahme eingeleitet. Die Untersuchungsergebnisse werden laut der Zeitung in den kommenden Wochen erwartet.

Tesla, Amazon, Samsung und Nvidia reagierten nicht sofort auf eine Reuters-Anfrage zur Stellungnahme.

Nvidia wird wahrscheinlich Anfang nächsten Monats eine kartellrechtliche Genehmigung der Europäischen Union für den Kauf von Arm beantragen, wobei die Aufsichtsbehörden voraussichtlich nach einer vorläufigen Überprüfung eine umfassende Untersuchung einleiten werden, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Arm, derzeit im Besitz der japanischen SoftBank-Gruppe, ist ein wichtiger Akteur im globalen Halbleitersektor, einem Sektor, der für Technologien von künstlicher Intelligenz und Quantencomputing bis hin zu 5G-Telekommunikationsnetzen von grundlegender Bedeutung ist. Seine Designs betreiben fast jedes Smartphone und Millionen anderer Geräte.

Leave a Reply