Tesla TSLA Q4 2021 Fahrzeugauslieferungs- und Produktionszahlen

Besucher, die auf der Auto Shanghai 2021 in Shanghai, China, am 27. April 2021 ein in China hergestelltes Elektrofahrzeug Tesla Model Y betrachten.

Qilai Shen | Bloomberg | Getty Images

Tesla sagte am Sonntag, dass es geliefert habe mehr als 308.000 Elektrofahrzeuge im vierten Quartal 2021 und übertraf damit den bisherigen Rekord in einem einzigen Quartal. Insgesamt produzierte der Autohersteller im gleichen Zeitraum über 305.000 vollelektrische Fahrzeuge.

Für das Gesamtjahr lieferte Tesla 936.172 Fahrzeuge aus, gegenüber 2020, als es seinen ersten Jahresgewinn bei Auslieferungen von 499.647 ausweisen konnte.

Im dritten Quartal 2021 erreichten die Fahrzeugauslieferungen 241.300, Teslas bisheriges bestes Quartal.

Die Auslieferungen sind die genaueste Annäherung an die von der Elektroautofirma von CEO Elon Musk gemeldeten Verkäufe.

Tesla kombiniert die Auslieferungszahlen für seine höherpreisigen Fahrzeuge Model S und X und günstigere Fahrzeuge Model 3 und Y. Das Unternehmen gliedert die Verkaufs- oder Produktionszahlen nicht nach Regionen.

Nach dem Mittelwert der Schätzungen von FactSet hatten Wall-Street-Analysten im vierten Quartal mit 267.000 Tesla-Auslieferungen gerechnet. (Die Schätzungen reichen von 245.000 bis 292.000.)

Engpässe abschütteln

Auf der Jahreshauptversammlung von Tesla 2021 beklagte Musk ein Jahr, das von Problemen in der Lieferkette geprägt war, die es schwierig machten, genügend Mikrochips und andere nicht näher spezifizierte Teile zu beschaffen.

Während des zweiten Jahres einer weltweiten Coronavirus-Pandemie konnte Tesla die Fahrzeugauslieferungen steigern, indem es die Produktion in seiner ersten ausländischen Fabrik in Shanghai hochgefahren und technische Änderungen an den Autos vornahm, die es in Fremont, Kalifornien, produzierte einige Teile zusammen.

Insbesondere kündigte Tesla im Mai an, dass es Radarsensoren aus Modell 3 und Modell Y Fahrzeugen entfernen wird, die für Kunden in Nordamerika gebaut wurden. Diese Autos verlassen sich jetzt auf ein kamerabasiertes System, um Teslas Fahrerassistenzfunktionen wie den verkehrsabhängigen Tempomat oder die automatische Spurhaltung zu ermöglichen.

Vorausschauen

Musk hat angekündigt, Teslas Fahrzeugabsatzvolumen in den nächsten neun Jahren auf 20 Millionen jährlich steigern zu wollen. Um dieses Wachstum zu erreichen, wird Tesla in diesem Jahr in seiner neuen Fabrik in Austin, Texas, die Produktion des Crossover-Modells Y aufnehmen. Danach soll ein weiteres Werk in Brandenburg eröffnet werden.

Das Unternehmen hat kürzlich seinen Hauptsitz nach Texas verlegt. Der CEO kündigte den Plan im Oktober an und Tesla machte ihn Anfang Dezember offiziell.

Letzten Monat schrieb Musk auf Twitter, wo er etwa 68,4 Millionen Follower hat: “Giga Texas ist eine Investition von mehr als 10 Milliarden US-Dollar im Laufe der Zeit, die mindestens 20.000 direkte und 100.000 indirekte Arbeitsplätze schafft.” Laut öffentlichen Unterlagen plant Tesla, 1,6 Milliarden US-Dollar für die Fabrik in Austin, Texas, auszugeben, die jetzt in der ersten Phase läuft.

Trotz Fortschritten und Ambitionen in Texas hat Tesla die Pläne für den Start der Massenproduktion seines Cybertrucks, eines deutlich kantigen Pickups, bis 2023 verschoben. Der Semi und der überarbeitete Roadster des Unternehmens sind ebenfalls noch in Arbeit.

Branchenausblick

Das Unternehmen dominiert jetzt den Verkauf von batterieelektrischen Fahrzeugen in den USA und einem Großteil der Welt. Es wird jedoch erwartet, dass es insgesamt Marktanteile verliert, da die Wettbewerber ihre eigenen vollelektrischen Modelle auf den Markt bringen.

Toyota hat beispielsweise Investoren angekündigt, 35 Milliarden US-Dollar zu investieren, um bis 2030 30 batterieelektrische Fahrzeuge auf den Markt zu bringen. Rivian hat kürzlich mit der Auslieferung seines batterieelektrischen Pick-ups und SUV begonnen. Und Ford hat aufgehört, Reservierungen für seinen elektrischen Pickup F-150 Lightning entgegenzunehmen, nachdem er 200.000 Bestellungen erhalten hatte.

Es wird weiterhin erwartet, dass die Verkäufe von Tesla mit der Gesamtnachfrage nach Elektrofahrzeugen steigen, die teilweise durch die Klimaregulierung getrieben wird.

In der Hoffnung, die Luftverschmutzung durch den Verkehr zu verringern, treten Staaten wie Kalifornien und New York in die Fußstapfen mehrerer europäischer Länder und Städte, indem sie ein Datum festlegen, bis zu dem sie den Verkauf der meisten gasbetriebenen Fahrzeuge verbieten.

Bis 2030 werden laut Prognosen von Alix Partners voraussichtlich rund 24 % der weltweit verkauften Neufahrzeuge vollelektrisch sein.

Jessica Bursztynsky und Jordan Novet von CNBC trugen zur Berichterstattung bei.

.
source site

Leave a Reply