Tesla-Preissenkungen steigern den Marktanteil von Elektrofahrzeugen – Zulassungsdaten

Chevrolet war im Januar-Juli mit 39.647 Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen die zweitgrößte Elektroautomarke, was einem Anteil von 6 Prozent am Elektromarkt entspricht. Der Bolt EV und der etwas größere Bolt EUV waren für alle Neuzulassungen verantwortlich, mit Ausnahme von 25 neuen Silverado EV-Pickups. Der Juli war der erste Monat, in dem in den neuen Zulassungsdaten für Elektrofahrzeuge ein Anstieg verzeichnet wurde.

Dritter wurde Ford mit 33.955 Neuzulassungen von seinem Mustang Mach-E Crossover, dem F-150 Lightning Pickup und dem E-Transit 350 Nutzfahrzeug. Der Elektrofahrzeuganteil von Ford sank von 6,9 Prozent im Vorjahreszeitraum auf 5,2 Prozent. Die Neuzulassungen des Mach-E gingen im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent zurück, während sich die Zahl des Lightning auf 11.883 fast verfünffachte.

Die Neuzulassungen des Lightning bis Juli machten ihn zum meistverkauften Elektro-Pickup, verglichen mit 7.611 für den Rivian R1T. Tesla plant, seinen Cybertruck-Pickup in den kommenden Wochen auf den Markt zu bringen, aber der Autohersteller hat angekündigt, dass die Serienproduktion erst im nächsten Jahr erfolgen wird.

Hyundai lag mit 28.198 Neuzulassungen auf Platz 4, was einer Steigerung von 61 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und einem Marktanteil von 4,3 Prozent entspricht. Der Elektrofahrzeuganteil von Hyundai sank von 4,4 Prozent im Zeitraum Januar bis Juli 2022.

BMW belegte im EV-Rennen mit 23.116 Neuzulassungen den fünften Platz, was einem Anteil von 3,5 Prozent entspricht. Im Vorjahreszeitraum lag die Zahl der BMW-Neuzulassungen bei lediglich 3.174, der E-Anteil lag bei 0,8 Prozent. Die Daten zeigen, dass der kompakte Sportwagen i4 mit 13.821 Punkten im Juli die beste Leistung erbrachte.

Auf Platz 6 kam Mercedes-Benz mit 21.160 Neuzulassungen auf einen Anteil von 3,2 Prozent. Volkswagen lag mit 20.046 im Siebenmonatszeitraum und einem Anteil von 3,1 Prozent auf dem siebten Platz. Rivian war mit 18.359 Neuzulassungen die Nummer 8, was einem Anteil von 2,8 Prozent entspricht. Kia lag mit 17.073 Neuzulassungen und einem Anteil von 2,6 Prozent auf dem neunten Platz, und Nr. 10 war Audi mit 12.311 Neuzulassungen und einem Anteil von 1,9 Prozent, sagte Experian.

Auf Unternehmensebene war die Hyundai Motor Group mit 48.373 bzw. 7,4 Prozent des Segments die Nummer 2 und lag mit 6,7 Prozent an der Spitze von GM auf Platz 3.

source site

Leave a Reply