Tesla erhöht den Startpreis aller vier seiner Fahrzeuge um fast 5.000 US-Dollar

Tesla hat den Preis für alle vier seiner Elektrofahrzeuge – Model 3, Model Y, Model S und Model X – am Wochenende um bis zu 5.000 US-Dollar erhöht.

Die Limousine Model 3 und das Kompakt-SUV Model Y kosten jetzt 2.000 US-Dollar mehr und bringen ihre Startpreise auf 43.990 US-Dollar bzw. 56.990 US-Dollar. Die Preise für das Model S und das Model X stiegen jeweils um 5.000 US-Dollar, wobei das Fahrzeug bei 94.990 US-Dollar bzw. 104.990 US-Dollar beginnt.

Dies ist die zweite Preiserhöhung des Unternehmens für seine Fahrzeuge in diesem Monat und das achte Mal, dass der Preis für das Model 3 und das Model Y angehoben wurde. Das Model S und das Model X wurden in diesem Jahr zweimal angepasst.

Für Video nach unten scrollen

Die Preise für das Model S und das Model X (im Bild) stiegen jeweils um satte 5.000 US-Dollar auf 94.990 US-Dollar und 104.990 US-Dollar

Neben Preiserhöhungen müssen Tesla-Kunden länger auf Lieferungen warten.

Ein Model 3 wird erst im Dezember verfügbar sein und das Model Y wird nicht im Mai 2022 ausgeliefert.

Das kommende Model S hat ein Verfügbarkeitsdatum im Juni 2022, während das Model X erst im September 2022 verfügbar sein wird.

Die letzte Erhöhung erfolgte am 7. Oktober und führte zu einer Preiserhöhung für Model 3 und Model Y um weitere 2.000 US-Dollar.

Tesla hat die Preise für sein Model 3 (im Bild) und Model Y um weitere 2.000 US-Dollar erhöht – das zweite Mal, dass die Preise für diese Fahrzeuge angehoben wurden

Tesla hat die Preise für sein Model 3 (im Bild) und Model Y um weitere 2.000 US-Dollar erhöht – das zweite Mal, dass die Preise für diese Fahrzeuge angehoben wurden

Die Limousine Model 3 und das Kompakt-SUV Model Y (im Bild) kosten jetzt 2.000 US-Dollar mehr, was ihre Startpreise auf 43.990 US-Dollar und 56.990 US-Dollar erhöht

Die Limousine Model 3 und das Kompakt-SUV Model Y (im Bild) kosten jetzt 2.000 US-Dollar mehr, was ihre Startpreise auf 43.990 US-Dollar und 56.990 US-Dollar erhöht

Obwohl das von Musk geführte Unternehmen von der Chipknappheit betroffen war, lieferte es im letzten Quartal weltweit 241.300 Autos aus – mehr als jeder andere Elektroautohersteller.

Und 96 Prozent des Umsatzes von Tesla stammten laut Tesla aus der neueren Model-3-Limousine und dem Model Y-Crossover.

Das Unternehmen hat 64 Prozent mehr Fahrzeuge ausgeliefert als im dritten Quartal des Vorjahres.

Andere Autohersteller waren jedoch nicht so erfolgreich: GM gab 33 Prozent nach und macht den Absatzrückgang für die Chipknappheit verantwortlich – es wurden im dritten Quartal dieses Jahres 446.997 Fahrzeuge ausgeliefert.

Tesla hat die Preise für seine Modelle Model 3 und Model Y in diesem Jahr mehrmals geändert, einschließlich einer Erhöhung im Februar.

Einige der Änderungen waren ein Preisverfall, der ebenfalls Anfang März stattfand – die Preise wurden bis zum Monatsende angehoben, berichtet Electrek.

Anfang April wurden die Preise für beide Modelle angehoben, gefolgt von einer weiteren Erhöhung Ende April und einer weiteren Anfang Mai für beide Modelle.

Und letzten Monat hat Tesla die Preise für das Model Y zweimal angehoben.

Für das Model S waren vor dem vergangenen Wochenende keine Änderungen angekündigt worden, aber die Fahrzeuge erlebten im August Preissprünge – wobei sich der Startpreis in knapp einem Monat von 79.990 US-Dollar auf 84.990 US-Dollar und dann auf 89.990 US-Dollar bewegte.

Der Preis des Model X war jedoch im Laufe des Jahres 2021 zuvor gestiegen, steigt von 89.990 USD auf 94.990 USD für das Long Range-Modell und dann auf 99.990 USD.

.
source site

Leave a Reply