Tennisstar wegen Korruptionsvorwürfen suspendiert, nachdem er dieses Jahr 10 Titel gewonnen hat | Tennis | Sport

Der schwedische Tennisspieler Dragos Nicolae Madaras wurde wegen Korruptionsvorwürfen vorläufig vom Sport suspendiert. Die Nummer 191 der Weltrangliste hat in diesem Jahr zehn ITF-Titel gewonnen und ist in den unteren Tennisklassen ein bekannter Name.

Die International Tennis Integrity Agency (ITIA) gab bekannt, dass Madaras die Teilnahme an Veranstaltungen, die von Tennisverbänden organisiert werden, untersagt wurde. Das Verbot gilt seit dem 17. August und es wurde festgestellt, dass es verhängt wurde, weil er einer Aufforderung nicht nachgekommen war.

Madaras legte gegen die vorläufige Sperre Berufung ein, die jedoch am 22. September abgewiesen wurde. Die Sperre bleibt bestehen, bis eine umfassende Prüfung der Vorwürfe des Tennis Anti-Corruption Program erfolgt ist.

In einer Erklärung am Mittwoch sagte Madaras: „(ITIA) bestätigt heute, dass der schwedische Tennisspieler Dragos Nicolae Madaras vorläufig vom Sport suspendiert wurde, bis die Anklage des Tennis Anti-Corruption Program (TACP) vollständig geprüft ist.“

„Seit dem 17. August 2023 ist es dem Spieler untersagt, an sanktionierten Tennisveranstaltungen teilzunehmen oder diese zu besuchen, die von den Dachverbänden des Sports organisiert werden. Die vorläufige Aussetzung wurde gemäß Abschnitt F.3.bi1 verhängt. des TACP. Die versicherte Person ist einer Aufforderung nicht nachgekommen.

„Der Spieler legte gegen die Verhängung der vorläufigen Sperre Berufung ein, doch seine Berufung wurde am 22. September 2023 vom unabhängigen Anhörungsbeauftragten für Korruptionsbekämpfung, Professor Richard McLaren, abgewiesen.“

„ITIA ist ein unabhängiges Gremium, das von den Dachverbänden des Tennis gegründet wurde, um die Integrität des professionellen Tennis weltweit zu fördern, zu fördern, zu verbessern und zu schützen.“

Madaras hatte im Jahr 2023 einen sensationellen Lauf hingelegt. Er gewann bemerkenswerte 10 ITF-Titel, die meisten Herren-Einzelspieler in einem Kalenderjahr.

Seine Form brachte ihm einen Platz bei seinem ersten Grand Slam überhaupt ein, bei dem der 26-Jährige im Sommer in Wimbledon antrat. Madaras erreichte die zweite Qualifikationsrunde, nachdem er im ersten Qualifikationsspiel den Australier Däne Sweeny besiegt hatte.

Madaras wurde letztendlich von Michael Mmoh aus den USA geschlagen. Die Sperre des Schweden trat nur zwei Monate nach seiner Niederlage bei SW19 Ende Juni in Kraft.

source site

Leave a Reply