Tageszeiten, zu denen Sie die Benutzung Ihrer Waschmaschine „vermeiden“ sollten – „werden am meisten kosten“

Laut Sarah Dempsey, Reinigungsexpertin bei MyJobQuote.co.uk, gibt es bestimmte Tageszeiten, zu denen es „günstiger“ ist, die Waschmaschine zu benutzen.

Der Experte erklärte: „Dies hängt jedoch von Ihrem Energietarif ab. Der Einsatz von Waschmaschinen zu Spitzenzeiten kann dazu führen, dass deren Betrieb teurer wird.

„Abhängig von Ihrem jeweiligen Energietarif kann sich der Strombedarf zu bestimmten Zeiten auf den Preis auswirken, den Sie auf Ihrer Stromrechnung zahlen.

„Das bedeutet, dass die Zeit, die Sie für die Nutzung Ihres Geräts wählen, Einfluss darauf haben kann, wie viel Sie bezahlen.“

Dem Experten zufolge sollten Briten „vermeiden“, ihre Waschmaschinen zwischen 16 und 19 Uhr zu benutzen.

Dies liegt daran, dass es sich dabei um die Stunden handelt, in denen der Strom am höchsten nachgefragt wird, sodass Strom tendenziell „am teuersten“ ist.

Der Experte fügte hinzu: „Zwischen 22 Uhr und 5 Uhr morgens sind die Energiepreise tendenziell am niedrigsten. Wenn Sie rechtzeitig Geld sparen möchten, versuchen Sie am besten, Ihre Wäschezyklen zwischen diesen Stunden zu planen.“

Eine weitere Möglichkeit, beim Wäschewaschen Geld zu sparen, besteht darin, die Wäsche bei kühlerer Temperatur zu waschen und so Energie zu sparen.

Sarah sagte: „Rund 90 Prozent der Energie, die beim Betrieb einer Waschmaschine entsteht, entfallen auf das Erhitzen des Wassers.

„Je kühler Sie Ihre Kleidung waschen können, desto mehr Geld sparen Sie. Es wird empfohlen, Ihre Kleidung bei 30 °C zu waschen, um Geld zu sparen, aber auch eine qualitativ hochwertige Wäsche zu erhalten.“

Briten sollten außerdem darauf achten, bei jedem Waschgang zu warten, bis die Waschmaschine voll ist.

Halbe Wäschen oder nur ein paar Wäschestücke in der Maschine seien eine „große Geldverschwendung“, so der Reinigungsexperte.

Sie fügte hinzu: „Stattdessen sollten Sie warten, bis Sie eine volle Wäscheladung haben, bevor Sie die Waschmaschine einschalten. So stellen Sie sicher, dass Sie bei jedem Waschgang das Beste aus Ihrem Geld herausholen.“

Alex Lucas von Bosch sagte: „Es mag verlockend sein, die Trommel Ihrer Waschmaschine mit so vielen Wäschestücken wie möglich zu füllen, aber eine Überladung Ihrer Maschine verringert ihre Waschleistung und könnte sogar zu Schäden an Ihrem Gerät führen.“

„Eine Überladung der Waschmaschine führt dazu, dass sich die Wäsche in einer großen Masse bewegt, wodurch verhindert wird, dass sich die Kleidungsstücke frei in der Trommel bewegen und dass das Waschmittel nicht effektiv zirkulieren kann, um Schmutz und Flecken zu entfernen.

„Es kann auch den Druck in der Trommel erhöhen, insbesondere beim Schleudern mit hoher Geschwindigkeit, was zu Schäden führen kann.“

Laut Ariel kann eine Überlastung der Maschine manchmal sogar dazu führen, dass Wäschestücke noch schlimmer riechen als zuvor.

Sie bemerkten: „Das liegt daran, dass diese Kleidung das gesamte Wasser aufnimmt und Ihrem Waschmittel keinen Platz zum Auflösen gibt. Das bedeutet auch, dass Sie auf Ihren Kleidungsstücken schreckliche Waschmittelflecken bekommen können.“

source site

Leave a Reply