Tagebücher von David Sedaris und Lieder von Paul McCartney

David Sedaris’ zweiter Tagebuchband „A Carnival of Snackery“ umfasst die Jahre 2003 bis 2020. Im Podcast dieser Woche spricht er über die Tagebücher und darüber, wieder unterwegs zu sein – wir haben ihn in Montana erwischt, einem Zwischenstopp auf seinem ausgedehnte Lese- und Unterzeichnungstour.

„Ich war überrascht, was die Leute zu sagen bereit sind – ‚Sie wollen, dass wir einen Impfnachweis vorlegen? Okay, wir machen das. Du möchtest, dass wir die ganze Zeit eine Maske tragen? OK, wir machen das’“, sagt Sedaris. „Und dann haben die Signierstunden so lange gedauert wie immer, also sind die Leute immer noch bereit, in der Schlange zu warten. Das hat mich wirklich berührt. Und ich bin bereit, alle Opfer zu bringen, die ich brauche.“ Er fügte hinzu: “Ich bin einfach so dankbar, wieder draußen zu sein.”

Der Dichter Paul Muldoon besucht den Podcast, um über seine Arbeit zu sprechen, die Paul McCartneys zweibändige Sammlung „The Lyrics“ herausgegeben hat. Er sagt, dass es eine leichte Entscheidung war, sich an dem Projekt zu beteiligen.

„Während seiner Karriere, natürlich als Beatle und dann mit Wings und seiner Solokarriere, war er eine Kraft in meinem Leben und sicherlich im Leben vieler Menschen, die in den 1960er Jahren und danach auch nur vage empfindungsfähig waren“, sagt Muldoon von McCartney. „Das Faszinierende an seiner Karriere bei den Beatles ist, dass sie natürlich viel von ihrem Moment waren, sie wurden von ihrem Moment definiert – einschließlich des Optimismus, der in Großbritannien damit verbunden war, auch wenn es ein bisschen banal klingen könnte der Nachkriegszeit. Aber natürlich beeinflussten sie auch ihren Moment außerordentlich; sie kamen, um ihren Moment zu definieren, und tatsächlich um den Rest von uns zu definieren. Es war ein sehr interessantes Phänomen. Also ja, ich war begeistert, dabei zu sein, und bin weiterhin begeistert, dabei zu sein.“

Muldoon spricht auch über seine neue Gedichtsammlung „Howdie-Skelp“ und liest daraus.

Auch in der Folge dieser Woche sprechen Gregory Cowles und John Williams über das, was sie gelesen haben. Pamela Paul ist die Gastgeberin.

Hier sind die Bücher, die in dieser Woche in „Was wir lesen“ besprochen werden:

Wir würden gerne Ihre Meinung zu dieser Episode und zum Podcast der Buchbesprechung im Allgemeinen hören. Sie können sie senden an [email protected].

source site

Leave a Reply