Grübeln verändert die Reaktion des Gehirns auf soziale Ablehnung

Emotionale Misshandlung in der Kindheit kann die Neigung zum Grübeln erhöhen und möglicherweise zu Depressionen führen

Die Ukrainer grübeln über die tragischen Folgen der russischen Invasion

Grenzblockaden in Kanada bringen Autohersteller ins Grübeln

Das wilde Ende von Issa’s Tale bringt Jazmine Sullivan-Fans ins Grübeln

Gesetzgeber und Interessengruppen grübeln über die Auswirkungen der grünen Ziele der EU auf die Lebensmittelproduktion – EURACTIV.de