Studie verbindet hochverarbeitete Lebensmittel mit höherem Depressionsrisiko – PBS NewsHour

Weniger als fünf Stunden Schlaf pro Nacht können laut Studie das Depressionsrisiko erhöhen | Depression

Laut Studie steigt das Depressionsrisiko für diejenigen, die diese ungesunden Lebensmittel essen: „Kein Zufall“

Hochverarbeitete Lebensmittel und künstliche Süßstoffe stehen im Zusammenhang mit dem Depressionsrisiko

Frauen und Jugendliche, die die Pille nehmen, haben ein erhöhtes Depressionsrisiko: Studie

Alkoholabhängigkeit bei Jugendlichen könnte ein zukünftiges Depressionsrisiko signalisieren

Morgenmenschen haben möglicherweise ein geringeres Depressionsrisiko als Nachteulen