Tag 4 Finals Live-Rückblick

2022 NCAA DIVISION I SCHWIMM- UND TAUCHMEISTERSCHAFTEN DER MÄNNER

Heat Sheet für die Finals am Samstagabend

Es ist die letzte Nacht der Schwimm- und Tauchmeisterschaften der NCAA Division I der Männer, die im McAuley Aquatic Center auf dem Campus der Georgia Tech in Atlanta stattfinden. Während die Cal Golden Bears und die Texas Longhorns die ganze Woche über gekämpft haben, hatten die Bears einen großartigen Morgen, der ihnen einen Vorteil im Mannschaftsrennen in der heutigen Finalsitzung zu verschaffen scheint. Das heutige Schwimmen umfasst den Top Heat der 1650, dann die Finals der 200 Back, 100 Free, 200 Breast, 200 Fly, Platform Diving und die 400 Free Staffel. Das Finale beginnt um 18:00 Uhr EST.

Mannschaftswertung nach Tag drei:

  1. Kal.: 320,5
  2. Texas 313
  3. Florida: 272
  4. NC-Zustand: 214
  5. Indiana: 183
  6. Bundesstaat Arizona: 167
  7. Stanford: 169
  8. Georgien: 150
  9. Bundesstaat Louisville/Ohio: 108

Der Olympiasieger von Tokyo 1500 Bobby Finke Schlagzeilen macht der 1650 Free der Männer, der als starker Favorit ins Rennen geht. Cals Schicksal Lasco kommt dann als Top-Qualifizierter in den 200er-Rücken und hat möglicherweise die Chance, ihn zu besiegen Ryan Murphy‘s NCAA-Rekord, der vor sechs Jahren in diesem Pool aufgestellt wurde.

Cal hat heute Abend mit Björn Seeliger im zweiten Jahr einen zweiten Top-Qualifikanten, der heute Morgen eine 40,75 im 100 Free schlagen konnte, um sich den ersten Platz zu sichern. Tennessees Jordan Crooks und LSUs Brooks-Curry sind beide dicht dahinter, nachdem sie heute Morgen 41,1 Sekunden erreicht haben.

Der Neuling der University of Pennsylvania, Matt Fallon, war heute Morgen der einzige Schwimmer unter der 1:50-Barriere in 1:49,03, aber 100-Brust-Champion Max McHugh lauert auf Bahn 5 nach Qualifying-Zweiter in 1:50,31. Louisvilles Nikolaus Albiero und Georgias Luca Urando wird im 200er-Fly gegeneinander antreten, wobei Albiero als Top-Seed antritt.

Die Session endet mit der 400 m freien Staffel, bei der Cal mit 2:45,95 an der Spitze liegt, nur 0,01 vor seinem Pac 12-Rivalen Arizona State.

1650 Freistil

  • NCAA-Rekord: 14:12.08, Bobby FinkeFlorida, 2020
  • NCAA-Meeting-Rekord: 14:12.52, Bobby FinkeFlorida, 2021
  • US-Open-Rekord: 14:12.08, Bobby FinkeFlorida, 2020
  • Amerikanischer Rekord: 14:12.08, Bobby FinkeFlorida, 2020
  • Pool-Rekord: 14:29.43, Sebastian RouaultGeorgien, 2008

Top 8 Finisher:

  1. Bobby Finke (FLOR-Senior): 14:22.28
  2. Will Gallant (NCST-Zweitstudium): 14:31.34
  3. Ross Dant (NCST-Junior): 14:31,72
  4. Jake Magahey (UGA-Zweitstudium): 14:33.53
  5. David Johnston (TEX – im zweiten Jahr): 14:33.61
  6. Michael Brinegar (IU-Junior): 14:33,76
  7. Brooks scheitert (ZONA-5Y): 14:35.33
  8. Charlie Clark (OSU – im zweiten Jahr): 14:35.38

Floridas Senior Bobby Finke, der haushohe Favorit, verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr mit 14:22,28. Während er 10 Sekunden von seinem eigenen NCAA- und amerikanischen Rekord entfernt war, gewann er leicht mit über neun Sekunden.

NC State holte sich einen 2. und 3. Platz von Will Gallant im zweiten Jahr und Junior Ross Dant, wobei sich beide in 14:31 berührten, während Georgia im zweiten Jahr in 14:33,53 den 4. Platz belegte.

Texas brachte einen Schwimmer in die Top 8, wobei David Johnston im zweiten Jahr in 14: 33,61 Fünfter wurde.

In den frühen Heats war es Michael Brinegar aus Indiana, der mit 14:33,76 die Bestzeit aufstellte. Brinegar war ziemlich schnell draußen und Brooks Fail aus Arizona begann auf den letzten paar hundert Yards Boden gut zu machen, aber Brinegar konnte ihn aufhalten. Stanfords Grant Shoults, der in seinem letzten College-Rennen für Stanford schwamm, erzielte mit 14:38,18 die drittschnellste Zeit auf dem Weg ins Finale.

200 zurück

Top 3 Finisher:

  1. Schicksal Lasco (CAL-Zweitstudium): 1:37,71
  2. Carson Foster (TEX – Zweites Jahr): 1:38,77
  3. Daniel Carr (CAL-5J): 1:39,06
  4. Kieran Smith (FLOR-Senior): 1:39,39
  5. Leon LacAlister (STAN-Junior): 1:39,67
  6. Jack Dahlgren (MIZZ-Senior): 1:40,17
  7. Bryce Mefford (CAL-5J): 1:40,31
  8. Justin Grender (UVA-Senior): 1:40,72

Schicksal Lasco, der Topgesetzte, der zu diesem Treffen kam, nahm den Titel in 1:37,71 mit nach Hause. Der texanische Student im zweiten Jahr, Carson Foster, ging schnell aus und flippte als Erster bei der 100 aus, aber Lasco stürmte in der hinteren Hälfte an ihm vorbei, um den Sieg zu erringen.

Cal hatte auch Daniel Carr (3.) und Bryce Mefford (7.) aus dem fünften Jahr in den Top 8. Mit diesen Ergebnissen hat Cal nun einen Vorsprung von 28,5 Punkten auf Texas.

Viriginas Jack Aikens, der aus Bahn 7 herausschwamm, gewann das B-Finale in 1:39,26. Aikens wurde auf den letzten 25 von Hunter Tapp und Kacper Stokowski von NC State hart gedrängt, konnte aber zuerst seine Hand an die Wand bekommen.

100% kostenlos

  • NCAA-Rekord: Caeleb Dressel (FLOR): 39,90
  • NCAA-Meeting-Rekord: Caeleb Dressel (FLOR): 39,90
  • Amerikanischer Rekord: Caeleb Dressel (FLOR): 39,90
  • US-Open-Rekord: Caeleb Dressel (FLOR): 39,90
  • Pool-Rekord: Caeleb Dressel (FLOR): 40,46

Top 8 Finisher:

  1. Brooks-Curry (LSU- Junior): 40,84
  2. Björn Seeliger (CAL-Zweitstudium): 41.00
  3. Andrei Minakov (STAN – Zweites Jahr): 41.09
  4. Matt Brownstead (UVA – Zweites Jahr): 41.22
  5. Jordan Crooks (TENN-Neuling): 41.24
  6. Drew Kibler (TEX-Senior): 41,33
  7. Matt King (UVA-Zweitstudium): 41.34
  8. Danny Krüger (TEX0-Senior): 41,62

LSU-Junior Brooks-Curry beendete den Sprint-Sweep am Wochenende und gewann die 100 Free in 40,84. Curry nutzte eine meisterhafte letzte 25, um das Feld zu überholen und mit der Berührung zu gewinnen. Björn Seeliger von Cal, der sich als Erster aus den Vorläufen qualifizierte, wurde Zweiter in 41,00. Seeliger und Crooks gingen zur Halbzeit fast gleich in Führung, beide schieden in 19,2 aus, aber Crooks verblasste auf den letzten 25 und wurde 5. in 41,24.

Die ersten drei Finisher rundeten Andrei Minakov von Stanford ab, der in 41,09 ins Ziel kam.

Harvards Dean Farris, der dies 2019 gewann, gewann das B-Finale in 41,42. Er berührte knapp vor Ruslan Gaziev aus dem Bundesstaat Ohio, der in 41,56 ins Ziel kam.

200 Brust

  • NCAA-Rekord: Will Licon (TEX): 1:47,91
  • NCAA-Meeting-Rekord: Will Licon (TEX): 1:47,91
  • Amerikanischer Rekord: Will Licon (TEX): 1:47,91
  • US-Open-Rekord: Will Licon (TEX): 1:47,91
  • Pool-Rekord: Will Licon (TEX): 1:48,12

Top 8 Finisher:

  1. Leon Marchand (ASU-Neuling): 1:48,20
  2. Max McHugh (MINN-Senior): 1:48,76
  3. Matt Fallon (PENN-Neuling): 1:49,16
  4. Carles Coll Marti (VT – Zweites Jahr): 1:49,69
  5. Caio Pumputis (GT-5Y): 1:50,61
  6. Caspar Corbeau (TEX-Junior): 1:50,79
  7. Reece Whitley (CAL-Senior): 1:50,83
  8. Daniel Roy (STAN – Senior): 1:51,17

Leon Marchand aus Arizona State gewann seinen zweiten Einzeltitel des Treffens und nahm den Titel in 1:48,20 mit nach Hause, die zweitschnellste Leistung aller Zeiten. Er überholte Minnesota Senior Max McHugh unter den letzten 50, der in 1:48,76 Zweiter wurde.

Die schnellste hintere Hälfte des Feldes gehörte Matt Fallon von Penn, der beim 100 Achter wurde, aber keinen Platz mehr hatte, um Marchand und McHugh zu überholen.

Liam Bell von Cal gewann das B-Finale in 1:51,36 und berührte knapp vor seinem Teamkollegen Hug Gonzalez. Bemerkenswerterweise schien Gonzalez bei seinem Start ein Problem zu haben, als er beim ersten Pullout fast eine ganze Körperlänge hinter dem Feld auftauchte.

200 fliegen

  • NCAA-Rekord: Jack Conger (TEX): 1:37,35
  • NCAA-Meeting-Rekord: Jack Conger (TEX): 1:37,35
  • Amerikanischer Rekord: Jack Conger (TEX): 1:37,35
  • US-Open-Rekord: Jack Conger (TEX): 1:37,35
  • Pool-Rekord: Nikolaus Albiero (LOU): 1:37,92

Top 8 Finisher:

  1. Brendan Burns (IU-Junior): 1:38,71
  2. Luca Urando (UGA – Zweitstudium): 1:38,82
  3. Nikolaus Albiero (LOU-5Y): 1:38,88
  4. Trenton Julian (CAL-5J): 1:39,00
  5. Christian Ferraro (GT-5Y): 1:40:09
  6. Gabriel Jett (CAL-Neuling): 1:40,22
  7. Alexander Colson (ASU-Junior): 1:40,96
  8. Mason Wilby (UKY – Senior): 1:41,72

In einem spannenden 200-Fly-Finale war es Brendan Burns aus Indiana, der mit der Berührung gewann. Er nutzte eine starke dritte 50, um sich vom Feld abzusetzen, aber Urlando, Albiero und Julian schlossen alle unter den Flaggen auf ihn auf, aber Burns hielt letztendlich am Sieg fest. Bemerkenswerterweise war Indianas letzter 200-Fly-Champion Gary Hall Sr, der dieses Rennen 1973 gewann. Vor ihm gewann Mark Spitz von der IU 1971 und 1972.

Georgiens Luca Urando wurde Zweiter in 1: 38,82, während Louisville’s Nikolaus Albieroder Topgesetzte, der ins Ziel kam, wurde Dritter in 1:38,88.

Antani Ivanov von Virginia Tech erzielte im B-Finale des 200 Fly einen Come-from-behind-Sieg. Er schloss in 26,02, der schnellste im Feld, der in 1:40,97 gewann, nur 0,01 vor Danny Kovac von Mizzou.

Plattformtauchen

Top 8 Finisher:

  1. Tyler Downs (PUR): 447,20
  2. Zach Cooper (Miami): 443,05
  3. Bryden Hattie (TENN): 418,70
  4. Leonardo Garcia (FLOR): 406,05
  5. Maxwell Flory (Miami): 398,00
  6. Jacob Fielding (OSU): 364,55
  7. Jordan Rzepka (PUR): 338,85
  8. Lyle Yost (OSU): 336,80

Purdue-Neuling Tyler Downs gewann die Plattform beim letzten Sprung, nachdem Miamis Zach Cooper seinen 6. Sprung verpasst hatte, um nur knapp vor Downs zu landen. Bryden Hattie aus Tennessee wurde mit 418,70 Dritter.

Während der 6. und letzten Runde wurde Leonardo Garcia aus Florida ein Re-Dive gewährt. Nach einer langen Diskussion zwischen Garcia, seinem Trainer und den Offiziellen wurde festgestellt, dass während seines Sprungs gepfiffen wurde, und ihm wurde ein erneuter Sprung gewährt.

400 freies Relais

  • NCAA-Rekord: NC State (2018): 2:44,31
  • NCAA-Meeting-Rekord: NC State (2018): 2:44,31
  • Amerikanischer Rekord: NC State (2018): 2:44,31
  • US-Open-Rekord: NC State (2018): 2:44,31
  • Poolrekord: NC State (2022): 2:46,18

Top 8 Finisher:

  1. Texas: 2:46.03
  2. Bundesstaat Arizona: 2:46,40
  3. Kal.: 2:46,42
  4. Virginia: 2:46,80
  5. NC-Zustand: 2:47,29
  6. Florida: 2:47,39
  7. Indiana: 2:48,12
  8. Stanford: 2:48,21

Die Texas Longhorns gehen mit dem letzten Veranstaltungstitel des Treffens davon und gewinnen in 2:46,03. Der Bundesstaat Arizona lieferte sich einen harten Kampf, aber der texanische Anker Danny Krueger überholte Cody Bybee von der ASU auf den letzten 25.

Cal wurde Dritter und wurde von Björn Seeliger mit 40,92 Punkten angeführt. Die Bears sichern sich mit dem dritten Platz auch den Teamtitel und holen sich den Teamtitel von Texas zurück. Cal gewann zuletzt 2019, aber die Longhorns gewannen den Titel in der vergangenen Saison.

Indiana gewann den vorletzten Lauf in 2: 48,12 und vollendete damit einen Come-from-behind-Sieg, nachdem Harvard sowohl am 200- als auch am 300-Punkt die Führung innehatte. Harvard wurde von Senior Dean Farris angeführt, der im zweiten Leg 40,51 teilte.

Finale Mannschaftsrangliste

  1. Cal-487,5
  2. Texas- 436,5
  3. Florida- 374
  4. NC State- 291
  5. Indiana-265
  6. Arizona St-236
  7. Stanford-231
  8. Georgien- 194
  9. Bundesstaat Ohio – 165
  10. Virginia- 154,5


source site

Leave a Reply