Sunny Hostin argumentiert, dass Caitlin Clarks Hype mit „weißen Privilegien“ zusammenhängt

Sunny Hostin, Caitlin Clark Gotham/FilmMagic;Michael Hickey/Getty Images(2)

Während Sunny Hostin freut sich was zu feiern Caitlin Clark Was sie für den Frauenbasketball getan hat, argumentierte sie, dass hinter der Geschichte weitaus mehr steckt.

„Ich denke, dass es so etwas wie ein ziemliches Privileg gibt“, sagte Hostin, 55, weiter die Folge vom Mittwoch, 22. Mai Die Aussicht. „Es gibt so etwas wie weiße Privilegien. Es gibt ein sogenanntes „großes Privileg“. Das müssen wir anerkennen.“

Clark, 22, die während ihrer Zeit in Iowa die beste Punktemacherin im College-Basketball aller Zeiten war, gab am 14. Mai ihr mit Spannung erwartetes WNBA-Debüt bei den Indiana Fever. Im Anschluss daran sprach die ehemalige ESPN-Moderatorin Jemele Hill erzählte dem Los Angeles Zeiten In einer am Sonntag, 20. Mai, veröffentlichten Geschichte heißt es, dass Clarks Rasse „eine Rolle bei ihrer Popularität gespielt hat“.

Hostin stimmte zu und sagte: „Ich denke, dass sie für mehr Menschen verständlicher ist, weil sie weiß und attraktiv ist.“

Olympische Athleten: Wo sind sie jetzt?

Verwandt: Olympische Athleten: Wo sind sie jetzt?

Die Teilnahme an den Olympischen Spielen ist eine Leistung, von der unzählige Sportler ihr ganzes Leben lang träumen. Nach Jahren voller Blut, Schweiß und Tränen ist die Teilnahme an der prestigeträchtigsten Sportveranstaltung der Welt ein einmaliger Moment. Einige Athleten nehmen einmal an den Olympischen Spielen teil, legen ihren Hut an den Nagel und treten würdevoll in den Ruhestand. […]

Darüber hinaus behauptete Hostin, dass Clarks sexuelle Vorlieben – Sie war mit ihrem Freund zusammen Connor McCaffrey seit August 2023 – hat auch zum kometenhaften Aufstieg des Basketballstars beigetragen.

Sunny Hostin argumentiert, dass der Hype um Caitlin Clark teilweise auf weiße Privilegien zurückzuführen ist

Caitlin Clark Emilee Chinn/Getty Images

„Leider gibt es immer noch dieses Stigma gegen die LGBTQ+-Community“, sagte Hostin. „Siebzig Prozent der WNBA sind Schwarze, ein Drittel der Spieler gehört der LGBTQ+-Community an. Wir müssen etwas gegen dieses Stigma in diesem Land unternehmen. Ich denke, dass die Leute ein Problem mit lesbischen Basketballspielerinnen haben.“

An diesem Punkt, Die Aussicht Moderator Whoopi Goldberg unterbrach ihn und neckte Hostin wegen ihrer Haltung.

„Du kannst es einer Lesbe nicht sagen, es sei denn, sie sagt dir, dass sie lesbisch ist!“ sagte Goldberg, 68. „Es ist nicht so, dass man hinschaut und sagt: ‚Oh, da ist einer!‘ Du weißt es nicht!“

Goldberg verteidigte Clark leidenschaftlich und sagte, Hills Herabwürdigung von Clarks Leistungen habe „mich sehr gestört“ und argumentiert, dass Clark all ihre Aufmerksamkeit und Werbeverträge bekomme, weil „sie eine verdammt gute Spielerin ist“.

„Es ist egal, ob sie hetero- oder lesbisch ist“, sagte Goldberg. „Niemand weint!“

Ana Navarro Alyssa Farah Griffin tritt The View bei Neue Co-Moderatoren

Verwandt: Co-Moderatoren von „The View“ im Laufe der Jahre und warum sie gegangen sind

Seit der Premiere von „The View“ im August 1997 hatten mehr als 20 Frauen feste Rollen als Co-Moderatorinnen in der ABC-Morgen-Talkshow. Die von Barbara Walters ins Leben gerufene Serie umfasst ein generationenübergreifendes Panel, das Interviews führt und die aktuellen Nachrichten von Politik bis Unterhaltung diskutiert. Die Originalbesetzung bestand […]

Zu Beginn des Abschnitts erläuterte Goldberg – die seit langem eine lautstarke Befürworterin des Frauensports ist –, wie ein Teil des Dialogs um Clark und das Rennen möglicherweise auf eine schiefe Bahn gerät.

„Wenn Leute so etwas sagen, ist das so, als würden sie sagen: ‚Oh, du bist nur auf dieses Ivy-League-College gekommen, weil du Schwarz bist‘“, erklärte Goldberg. „Dieses Mädchen hat das verdient. Es gibt großartige Spieler, aber niemand sonst hat das geschafft.“

Clark and the Fever kehren am Mittwoch, 22. Mai, um 22:00 Uhr ET gegen die Seattle Storm in den Kampf zurück und können auf Prime Video gestreamt werden.

source site

Leave a Reply