Sturmwarnung für Großbritannien: Die heftigsten Böen von Sturm Agnes und welche Gebiete am stärksten betroffen sein werden | Wetter | Nachricht

Sturm Agnes nähert sich Großbritannien und wird voraussichtlich in wenigen Stunden landen, wobei Böen aus dem Westen kommen.

Es gibt satte 112 Gebiete in England, Wales, Schottland und Nordirland, die von riesigen gelben Wetterwarnungen betroffen sind, die vom Met Office eingeführt wurden und die Menschen vor schweren Stürmen und sintflutartigen Regenfällen warnen.

Es wird erwartet, dass die Spitzenböen am Mittwoch in Abständen über 120 km/h und möglicherweise 130 km/h erreichen, wobei die fast 24-Stunden-Episode am Donnerstag versucht, sich zu beruhigen.

Agnes ist der erste genannte Sturm des Herbstes – und es wird erwartet, dass ihr Zorn in allen vier Heimatländern für Störungen unterschiedlichen Ausmaßes sorgen wird.

Jim Dale, ein Meteorologe vom British Weather Services, hat exklusiv mit dem Express darüber gesprochen, was morgen zu erwarten ist – und wann.

Er sagte: „Hier haben wir ‚wütende Agnes‘, die auf dem Weg dorthin ist und zuerst in der Republik Irland landen wird – wobei ihr Zentrum morgen früh über der Republik Irland schweben wird.“

„Davor, dahinter und durch das Projekt hindurch wird der ROI sinken. Da steckt ziemlich viel Energie drin und manchmal können diese Dinge ziemlich gefährlich sein.“

„Zu diesem Zeitpunkt hat es nichts mit dem Klimawandel zu tun – es ist nur ein Herbststurm.“

Herr Dale fügte hinzu, dass sich der Sturm „sehr langsam“ bewegen werde, was einige Menschen in England in ein falsches Sicherheitsgefühl versetzen könnte und wahrscheinlich bis etwa Mittag unbeeinträchtigt ihren Geschäften nachgehen werde.

„Nach und nach wird es London und die Heimatbezirke treffen“, fügte er hinzu. „Manche sehen vielleicht erst am Abend etwas – und fragen sich, was das Ganze soll.“

„Aber zur Hauptverkehrszeit wird es ein ganz anderes Bild sein – es verläuft von Westen nach Osten.“

Herr Dale, ein Wetterautor und Meteorologiesender, sagte, der Anstieg werde sich über ROI nach Nordirland und Schottland ausbreiten, bevor er sich gegen Mitternacht über den Nordosten Schottlands ausbreitet.

Neben dem zu erwartenden Chaos sagte er, dass das Spiel zwischen Newcastle und Man City möglicherweise stürmischen Bedingungen ausgesetzt sei und „sehr starke Böen“ zu erwarten seien.

Welche Bereiche werden am stärksten betroffen sein?

Es wird die Westseite des Vereinigten Königreichs sein, bestätigte Herr Dale. Westwales und Südwestschottland werden einige der ersten Regionen in der Schusslinie sein.

Aber im Südwesten konnte man in Lands End in Abständen Höchstgeschwindigkeiten von 120 km/h beobachten. Zu den weiteren Höchstgeschwindigkeiten zählen „im Allgemeinen“ 60 bis 70 Meilen pro Stunde, aber zwischen 40 und 50 Meilen pro Stunde werden die Auswirkungen am weitesten verbreitet sein.

Der Zeitplan wird Irland und den Rest des Vereinigten Königreichs in einen Vormittag und einen Nachmittag aufteilen. Zu den vorgeschlagenen Gefahren gehören herumfliegende Trümmer und Hindernisse – darunter entwurzelte Bäume –, die Straßen blockieren.

Herr Dale sagte, dass dies aufgrund der Jahreszeit etwas verstärkt sei – weil die Bäume noch Blätter tragen. Diejenigen, die keine Blätter haben, können den Wind dazu ermutigen, durch sie hindurch zu strömen, anstatt gegen sie zu wehen.

Herr Dale fügte hinzu: „Es ist eine gefährliche Situation – die Menschen müssen vorsichtig sein – und man muss auf der sicheren Seite sein und nicht auf der sicheren Seite.“

„Gartengegenstände sollten weggeräumt werden – die Leute sollten darauf achten, dass sie keine Dinge weggelassen haben, die herumfliegen könnten, da sie das Auto oder den Körper einer anderen Person beeinträchtigen könnten.“

Die Warnung des Met Office besagt, dass die Nation Folgendes erwarten sollte:

  • Es besteht geringe Verletzungs- und Lebensgefahr durch umherfliegende Trümmer
  • Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass Gebäude beschädigt werden, z. B. durch von Dächern weggeschleuderte Dachziegel
  • Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass es zu Stromausfällen kommt, die sich möglicherweise auch auf andere Dienste wie die Mobilfunkabdeckung auswirken können
  • Längere Reisezeiten oder Ausfälle sind wahrscheinlich, da der Straßen-, Schienen-, Flug- und Fährverkehr betroffen ist. Einige Straßen und Brücken werden wahrscheinlich gesperrt.
  • Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass es zu Verletzungen und Lebensgefahr durch große Wellen und Strandmaterial kommt, das auf Meeresufer, Küstenstraßen und Grundstücke geschleudert wird; mit der Möglichkeit einer geringfügigen Überschwemmung der Küstenstraßen.

Die Prognose fügte hinzu: „Es wird erwartet, dass der Einfluss von Sturm Agnes auf das Wetter in Großbritannien später am Donnerstag nachlässt, da er schwächer wird und sich weiter nach Norden bewegt. Diesem System folgend wird der Regen am späten Donnerstag und bis in den Freitag hinein in die südlichen Gebiete vordringen, wobei für einige schwere Ausbrüche möglich sind.“ Gebiete in England und Wales.

„Aber wenn wir uns dem Wochenende nähern, wird erwartet, dass ein Hochdruckkamm aus dem Süden eine Periode ruhigeren Wetters mit sich bringt, obwohl einige Schauer in den nördlichen und westlichen Gebieten noch eine Zeit lang anhalten könnten.“

source site

Leave a Reply