Sturmnachrichten: Michael Fishs berüchtigtes Leugnen des Hurrikans vor dem großen Sturm von 1987 | Wetter | Nachrichten

Das Met Office gab gestern eine zweite rote Warnung für Wind heraus, als Sturm Eunice auf Land traf. Die Warnung vor seltenem Wetter deckte London, den Südosten und Ostengland ab, als Eunice Windgeschwindigkeiten von bis zu 122 Meilen pro Stunde brachte. Die Warnung bedeutete, dass Lebensgefahr durch umherfliegende Trümmer sowie Schäden an Gebäuden und Häusern durch weggeblasene Dächer bestanden. Eine weitere rote Warnung galt auch für Südwestengland und Südwales. Den Menschen wurde geraten, nach Möglichkeit nicht zu reisen und zu Hause zu bleiben, wenn der Wind die höchsten Geschwindigkeiten erreicht.

Im Laufe des Tages starben drei Menschen in Autos durch umstürzende Bäume und umherfliegende Trümmer, während Zehntausende ohne Strom blieben.

Hunderte Schulen wurden geschlossen und einige Flüge gestrichen.

Inmitten der Sturmwarnungen dieser Woche werfen einige Leute ihre Gedanken vielleicht zurück auf den Großen Sturm von 1987.

Das Wetterkapriolen ging nicht nur wegen seiner Zerstörung in die Geschichte ein, sondern auch wegen des berüchtigten Ausrutschers des Meteorologen Michael Fish wenige Stunden zuvor.

JUST IN: Der Ehemann mit gebrochenem Herzen blieb 3 Tage lang beim Körper der Frau, nachdem das Paar von Covid obdachlos gemacht worden war

Der BBC-Wettermann bestritt bekanntlich während einer inzwischen legendären Mittagssendung am 15. Oktober 1987, dass ein Hurrikan auf dem Weg war, Großbritannien zu treffen.

Er sagte: „Anscheinend hat heute früh eine Frau die BBC angerufen und gesagt, sie habe gehört, dass ein Hurrikan unterwegs sei.

“Nun, wenn Sie zusehen, keine Sorge, es gibt keine!”

Er fügte hinzu: „Aber das Wetter wird sehr windig.

„Die meisten starken Winde werden über Spanien und auch nach Frankreich kommen.“

Vor dem 30. Jahrestag des Großen Sturms gab Herr Fish zu, dass die Anruferin, die die BBC anrief, nicht existierte.

Der pensionierte Prognostiker sagte, es sei einer von mehreren „Mythen“, die seine berüchtigte Sendung umgaben.

In einer Erklärung sagte er: „Es ist ein Mythos, dass wir nicht wussten, dass es kommen würde, dass starke Winde nicht erwähnt wurden, dass ich die einzige war, die es falsch verstanden hat, die Frau, die die BBC angerufen hat – dort eigentlich gar keine Frau war – und dass es ein Hurrikan war.

“Es [the caller] war eines dieser Dinge, die mir damals herausgerutscht sind, aber leider war nichts dran.“

Trotz der Negativität gegenüber Herrn Fish nach seiner Vorhersage sagte der Wettermann, er sehe den Vorfall jetzt in einem positiveren Licht.

Er gab auch zu: „Ich würde liebend gerne einen Sturm nach mir benennen.“


source site

Leave a Reply