Sturm Henk sieht große 400-Meilen-Wetterwarnung – vollständige Liste der Gebiete mit höchster Alarmbereitschaft | Wetter | Nachricht

Sturm Henk ist darauf zurückzuführen, dass Teile Großbritanniens mit sehr starken Winden und heftigen Regenfällen heimgesucht werden, die weite Teile Südenglands und Wales treffen Met Office Ausgabe von gelben und gelben Warnungen. Die gelbe Warnung deckt einen großen Teil des Landes ab, darunter mehr als 20 Landkreise.

In Küstengebieten könnten Böen von 70 bis 80 Meilen pro Stunde auftreten, während im Landesinneren Windgeschwindigkeiten von 50 bis 60 Meilen pro Stunde auftreten könnten, wenn der vom Wetteramt benannte Sturm über das Land fegt.

Prognostiker sagten, dass die Wahrscheinlichkeit von Stromausfällen mit wahrscheinlichen Schäden an Gebäuden, Reisechaos und der Gefahr von Verletzungen oder Todesfällen durch umherfliegende Trümmer groß sei.

Die gelbe Warnung des Met Office gilt am Dienstag von 10:00 bis 20:00 Uhr, während die gelbe Warnung vor Wind von 8:00 bis 21:00 Uhr gilt.

Darin heißt es: „Sturm Henk wird sehr starke Winde mit sich bringen, die zu Beeinträchtigungen des Reiseverkehrs und der Versorgungseinrichtungen führen. Starker Regen, der auf gesättigten Boden fällt, wird wahrscheinlich zu einigen Beeinträchtigungen des Reiseverkehrs führen.“

In der Zwischenzeit wurde Menschen, die in Küstennähe leben, geraten, sich nicht in der Nähe großer, tosender Wellen zu bewegen, da diese diese möglicherweise ins Meer reißen könnten.

Nach Angaben des Met Office sollten Autofahrer langsam fahren und Hausbesitzer sollten Gartenmöbel und andere lose Gegenstände sichern.

Auch später am Tag wird starker Regen erwartet, wobei von 17:00 bis 21:00 Uhr eine gelbe Warnung gilt, die bis nach Manchester und Hull reicht.

Darin heißt es: „Eine Überschwemmung einiger Häuser und Unternehmen ist möglich. Gischt und Überschwemmungen auf den Straßen führen wahrscheinlich zu längeren Fahrtzeiten.“

„Der Bus- und Bahnverkehr ist wahrscheinlich beeinträchtigt, da die Fahrzeiten länger dauern.“

Paul Gundersen, Chefmeteorologe des Met Office, sagte: „Diese Woche wird für Großbritannien weiterhin nasses und windiges Wetter vorhergesagt. Unsere neueste Analyse der Vorhersage zeigt einen Anstieg der Wahrscheinlichkeit sehr starker Windböen in Teilen von Südwales und England, weshalb wir habe heute Morgen diese Amber-Warnung herausgegeben und Storm Henk benannt.

„Sturm Henk wird zunächst sehr starke Winde in den Südwesten Englands und Südwales bringen, wobei Böen von bis zu 80 Meilen pro Stunde möglich sind. Während Sturm Henk bis Dienstag nordöstlich über den Süden Großbritanniens zieht, werden die stärksten Winde auch nach Osten ziehen.“ durch die südlichen Midlands, Home Counties und East Anglia nachmittags und abends.

Die Aussichten für das Vereinigte Königreich gehen davon aus, dass es diese Woche aufgrund der vorherrschenden Bedingungen im Westatlantik unruhig bleiben wird.

Im Laufe des Wochenendes und bis in die nächste Woche hinein gibt es erste Anzeichen dafür, dass sich ein höherer Luftdruck entwickelt, der nach Angaben des Met Office ruhigere Bedingungen und eine Phase niedrigerer Temperaturen mit sich bringen würde.

source site

Leave a Reply