Studie zeigt, dass der Verzehr von rotem Fleisch mehr als einmal pro Woche mit dem Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden ist

Schlechte Nachrichten für Liebhaber von rotem Fleisch: Eine neue Studie ergab, dass der Verzehr von mehr als einer Portion rotem Fleisch pro Woche mit einem höheren Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden ist.

Für die am Donnerstag im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichte Studie analysierten Forscher Gesundheitsdaten von 216.695 Teilnehmern und stellten fest, dass das Risiko für Typ-2-Diabetes mit zunehmendem Verzehr von rotem Fleisch steigt.

Forscher bewerteten die Ernährung anhand von Fragebögen zu Lebensmitteln, die die Teilnehmer über einen Zeitraum von bis zu 36 Jahren alle zwei bis vier Jahre ausfüllten, und stellten fest, dass mehr als 22.000 Menschen an Typ-2-Diabetes erkrankten.

Diejenigen, die angaben, am meisten rotes Fleisch zu essen, hatten ein um 62 % höheres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, als diejenigen, die am wenigsten aßen. Die Forscher schätzten außerdem, dass jede zusätzliche tägliche Portion mit einem höheren Risiko verbunden sei – 46 % bei verarbeitetem rotem Fleisch und 24 % bei unverarbeitetem.

Laut den Centers for Disease Control and Prevention leiden mehr als 37 Millionen Amerikaner an Diabetes, und etwa 90 bis 95 % von ihnen leiden an Typ-2-Diabetes. Meistens tritt die Erkrankung bei Menschen über 45 Jahren auf, doch zunehmend erkranken auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene daran.

„Unsere Ergebnisse stützen nachdrücklich Ernährungsrichtlinien, die eine Begrenzung des Verzehrs von rotem Fleisch empfehlen, und das gilt sowohl für verarbeitetes als auch für unverarbeitetes rotes Fleisch“, sagte Studienautor Xiao Gu, Postdoktorand am Department of Nutrition der Harvard TH Chan School of Public Health eine Pressemitteilung.

Wenn Sie also Ihren Verzehr von rotem Fleisch reduzieren, wie sollten Sie dann mehr Protein zu sich nehmen? Die Forscher untersuchten auch die möglichen Auswirkungen von Alternativen – und ermittelten einige gesündere Optionen.

Sie fanden beispielsweise heraus, dass der Ersatz von rotem Fleisch durch eine Portion Nüsse und Hülsenfrüchte mit einem um 30 % geringeren Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden war. Die Autoren fügten hinzu, dass der Austausch von Fleisch durch pflanzliche Proteinquellen nicht nur der Gesundheit zugute kommt, sondern auch auch die Umwelt.

„Angesichts unserer Erkenntnisse und früherer Arbeiten anderer wäre eine Begrenzung auf etwa eine Portion rotes Fleisch pro Woche für Menschen, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden optimieren möchten, angemessen“, fügte der leitende Autor Walter Willett, Professor für Epidemiologie und Ernährung, in den Nachrichten hinzu freigeben.

source site

Leave a Reply