Studie: Pfizer-Impfstoff schützt sechs Monate vor Krankenhausaufenthalt

Laut einer großen neuen US-Studie, die von Forschern von Pfizer und Kaiser Permanente durchgeführt wurde, ist der Pfizer-BioNTech-Coronavirus-Impfstoff zu 90 Prozent wirksam bei der Verhinderung von Krankenhausaufenthalten für bis zu sechs Monate, ohne dass in diesem Zeitraum Anzeichen eines Nachlassens auftreten.

Der Impfstoff bietet auch einen starken Schutz gegen die hoch ansteckende Delta-Variante, fanden die Wissenschaftler. Bei einer Untergruppe von Personen, bei denen Proben ihres Virus sequenziert wurden, war der Impfstoff zu 93 Prozent gegen Krankenhausaufenthalte von Delta wirksam, verglichen mit 95 Prozent gegen Krankenhausaufenthalte von anderen Varianten.

„Der Schutz vor Krankenhausaufenthalten bleibt im Laufe der Zeit hoch, selbst wenn Delta vorherrscht“, sagte Sara Tartof, Epidemiologin bei Kaiser Permanente Southern California und Erstautorin der Studie.

Die Wirksamkeit des Impfstoffs gegen Infektionen nahm jedoch im Laufe der Zeit ab, von 88 Prozent im ersten Monat nach der Impfung auf 47 Prozent nach fünf Monaten.

Die Ergebnisse, die am Montag in The Lancet veröffentlicht wurden, stammen aus einer Debatte darüber, ob und wann Auffrischungsspritzen erforderlich sein könnten. Die Food and Drug Administration hat Auffrischungsimpfung für Empfänger des Pfizer-Impfstoffs genehmigt, die 65 oder älter sind oder ein hohes Risiko für eine Infektion oder schwere Erkrankung haben. Und die Biden-Regierung hat darauf gedrängt, dass Booster der allgemeinen Bevölkerung breiter zugänglich gemacht werden.

Aber viele Wissenschaftler und Experten des öffentlichen Gesundheitswesens haben sich zurückgedrängt und argumentiert, dass die Priorität des Landes darin bestehen sollte, Menschen zu spritzen, die noch nicht geimpft wurden, und dass die Impfstoffe anscheinend immer noch einen guten Schutz vor den schlimmsten Folgen bieten, einschließlich schwerer Krankheiten und Tod.

Daten aus Israel zeigen, dass die Wirksamkeit des Pfizer-Impfstoffs gegen Infektionen Ende Juni und Anfang Juli auf 39 Prozent gesunken ist, gegenüber 95 Prozent im Januar bis Anfang April. Aber es blieb während dieser Zeit zu mehr als 90 Prozent gegen schwere Krankheiten wirksam.

Auf der anderen Seite berichtete eine aktuelle Studie der Centers for Disease Control and Prevention, dass die Wirksamkeit des Impfstoffs gegen Krankenhausaufenthalte nach vier Monaten auf 77 Prozent gesunken ist, verglichen mit 91 Prozent in den ersten Monaten.

In der neuen Studie analysierten die Forscher zwischen dem 14. Dezember 2020 und dem 8. August 2021 die elektronischen Gesundheitsakten von mehr als 3,4 Millionen Mitgliedern von Kaiser Permanente Southern California.

Insgesamt war der Impfstoff zu 90 Prozent gegen Krankenhausaufenthalte und zu 73 Prozent gegen Infektionen wirksam. Unter denen, die 65 oder älter waren, war es zu 86 Prozent gegen Krankenhausaufenthalte und zu 61 Prozent gegen Infektionen wirksam.

Die Forscher sequenzierten mehr als 5.000 Proben des Virus. Insgesamt machte die Delta-Variante 28 Prozent dieser Proben aus, obwohl sie im Juni und Juli die dominierende Variante war.

Der Impfstoff war etwas weniger wirksam gegen Delta als die anderen Varianten und bot 75 Prozent Schutz vor einer Infektion mit Delta, verglichen mit 91 Prozent Schutz gegen die anderen Varianten.

Der Schutz vor Infektionen nahm jedoch im Laufe der Zeit in ähnlicher Weise ab, fanden die Forscher heraus. Nach vier Monaten war die Wirksamkeit gegen Infektionen auf 53 Prozent gegenüber Delta und auf 67 Prozent gegenüber den anderen Varianten gesunken.

Die Ergebnisse könnten beide Seiten der Booster-Debatte ankurbeln, sagte Dr. Tartof.

„Die Frage ist, was soll Ihr Booster-Programm tun?“ Sie sagte. Einige mögen sagen, dass diese Daten Booster unterstützen, weil sie im Laufe der Zeit eine Zunahme von Durchbruchinfektionen zeigen, sagte sie. Andere könnten jedoch auf den stetigen Schutz des Impfstoffs vor schweren Krankheiten hinweisen und argumentieren, dass Auffrischungen nicht notwendig sind.

source site

Leave a Reply