Strompreisanstieg in Europa durch steigende Nachfrage, extremes Wetter: Bericht – POLITICO

Laut einem neuen Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) sind die himmelhohen Strompreise in Europa das Ergebnis eines dramatischen Anstiegs der Stromnachfrage und extremerer Wetterbedingungen.

Die Stromnachfrage kehrte im vergangenen Jahr nach einem Rückgang im Jahr 2020 auf das Niveau vor der Pandemie zurück, wie die Organisation in ihrem am Freitag veröffentlichten Strommarktbericht feststellte. Der Anstieg sei teilweise auf eine erneute Wirtschaftstätigkeit und extreme Wetterbedingungen zurückzuführen, hieß es und stellte fest, dass der April 2021 der kälteste seit 2003 war.

Die höheren Preise, die sich aus der steigenden Nachfrage ergeben, veranlassten viele europäische Länder, zur Kohle zurückzukehren, was nach Jahren des Rückgangs zu einem Anstieg der Kohlestromerzeugung auf dem Kontinent um 11 Prozent im Jahr 2021 führte, heißt es in dem Bericht.

Die IEA sagte, das Comeback von Kohle in Europa „ist nur vorübergehend“, auch wenn die Nutzung des fossilen Brennstoffs voraussichtlich bis 2022 stabil bleiben wird. Es wird erwartet, dass dies zu einem Rückgang des Kohleverbrauchs führen wird.

Die Organisation sagte, sie erwarte zwischen 2022 und 2024 ein „starkes Wachstum der erneuerbaren Energien“, während sie davon ausgeht, dass der Verbrauch fossiler Brennstoffe im gleichen Zeitraum um 10 Prozent zurückgehen wird. Sie erwartet auch, dass die Stromnachfrage in Europa nach 2022 stagnieren wird.

Nach einem Anstieg der Stromemissionen in Europa im Jahr 2021 – ein Plus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr – erwartet die IEA bis 2024 einen Rückgang um 24 Prozent gegenüber dem Niveau vor der Pandemie.

Weltweit wird jedoch erwartet, dass die Stromemissionen stabil bleiben, was die IEA dazu veranlasst, die politischen Entscheidungsträger aufzufordern, mehr zu tun, um die massiven politischen Änderungen voranzutreiben, die erforderlich sind, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen.

.
source site

Leave a Reply