Stilexperten verraten, welche Sportkleidung Sie vor dem Waschen ZWEIMAL tragen können

Wer trainiert, weiß, wie groß der Wäschestapel am Ende der Woche wird.

Aber Experten sagen DailyMail.com, dass es bestimmte Kleidungsstücke gibt, die man tatsächlich wieder tragen kann, ohne sie zu waschen – und ohne Angst haben zu müssen, dass sie schlecht riechen.

Trainingskleidung besteht typischerweise aus synthetischen Materialien wie Polyester und Nylon, die mehr Bakterien beherbergen als andere Stoffe.

Allerdings bestehen solche aus natürlichen Stoffen wie Wolle und Baumwolle – wie einige Sportoberteile, Baselayer und Jogginghosen – nicht Sie fangen so viele Bakterien ein, dass sie zweimal getragen werden können.

Dr. Susan Massick, Dermatologin an der Ohio State University, gab diese Empfehlung ab. Sie warnte die Menschen auch davor, mit Sport-BHs und Leggings vorsichtig zu sein, da diese Feuchtigkeit aufsaugen und zu einer Brutstätte für Hefepilze werden könnten.

Trainingskleidung besteht in der Regel aus synthetischen Materialien, die Schweiß einschließen und die Bildung von Bakterien begünstigen

Dr. Massick sagte: „Naturfasern müssen nicht so häufig gewaschen werden, aber die meisten Trainingskleidung besteht heutzutage aus synthetischen Fasern.“ [that] Obwohl sie als „atmungsaktiv“ angepriesen werden, ist dies oft nicht der Fall und kann Feuchtigkeit einschließen.’

Wenn Sie schwitzen, vermischt es sich mit bestimmten Arten von Bakterien, die natürlicherweise in der Haut leben.

Diese Bakterien werden als normale Flora bezeichnet und helfen, schädlichere Arten abzuwehren. Da sich Schweiß mit der normalen Flora vermischt, führt diese Feuchtigkeit zur Vermehrung von Bakterien.

Außerdem öffnen sich beim Schwitzen die Poren, wodurch Bakterien tiefer in die Haut eindringen können.

„Bei Bewegung werden Sie wahrscheinlich schwitzen“, sagte Dr. Massick gegenüber DailyMail.com.

Dr. Susan Massick, Dermatologin am Wexner Medical Center der Ohio State University, forderte DailyMail.com auf, das Tragen von Sportkleidung auf nur zweimal vor dem Waschen zu beschränken

Dr. Susan Massick, Dermatologin am Wexner Medical Center der Ohio State University, forderte DailyMail.com auf, das Tragen von Sportkleidung auf nur zweimal vor dem Waschen zu beschränken

„Bei Hitze und Bewegung scheiden sowohl Ihre apokrinen als auch Ihre ekkrinen Drüsen Schweiß und Körpergeruch aus.

„Ihre Kleidung nimmt diese Feuchtigkeit und diesen Geruch auf, und dieser Effekt wird noch verstärkt, wenn die Kleidung feucht bleibt und nicht austrocknet.“

„Selbst mit „atmungsaktiven“ Stoffen schwitzt man unter dieser Kleidung.“

„Vielleicht solltest du vor allem deine Sport-BHs und Leggings waschen“, fügte sie hinzu.

Dies liegt daran, dass der Hefepilz in feuchten Bereichen gedeiht. Wenn Sie schweißgetränkte Kleidung über Bereiche tragen, die anfällig für Hefepilzinfektionen sind, wie zum Beispiel die Leistengegend und unter den Brüsten, weisen diese Körperteile eine höhere Konzentration von Hefepilzen auf.

„Ich würde es auf jeden Fall vermeiden, verschwitzte Socken oder Sport-BHs erneut zu tragen. Stellen Sie sicher, dass Sie mehrere davon vorrätig haben, damit Sie sie wechseln können und nicht gezwungen werden, sie erneut zu tragen“, sagte Dr. Massick.

Die Symptome einer Hefepilzinfektion hängen davon ab, wo sie lokalisiert ist.

Laut Johns Hopkins können Sie unter Hautfalten wie den Brüsten Ausschlag, Pickel, Juckreiz oder Brennen sowie Flecken bemerken, aus denen klare Flüssigkeit austritt. Genitale Hefepilzinfektionen verursachen Ausfluss, Rötung und Juckreiz oder Brennen.

Und obwohl die meisten normalen Pflanzen harmlos sind, können bestimmte Arten, die durch Schweiß wachsen, schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.

Dazu gehören Staphylococcus-Bakterien, die typischerweise auf der Haut oder in der Nase vorkommen. Dies führt zu Staphylokokkeninfektionen, die tödlich sein können, wenn sie in den Blutkreislauf gelangen.

Staphylokokkeninfektionen können Hautinfektionen, Lebensmittelvergiftungen und Bakteriämie – eine Blutkreislaufinfektion – verursachen.

Eine besonders gefährliche Art der Personalinfektion ist Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA), der auf viele Antibiotika nicht anspricht.

Darüber hinaus kann es bei Menschen, die zu entzündlichen Hauterkrankungen wie Akne, Ekzemen und Psoriasis neigen, durch das erneute Tragen von Sportkleidung zu einem Krankheitsschub kommen, da Schweiß die Poren verstopft.

„Manche Menschen neigen dazu, mehr zu schwitzen oder intensive Trainingseinheiten zu absolvieren, bei denen das tägliche Waschen der Sportkleidung ein Muss ist, um Hautreizungen und Ausschläge zu vermeiden“, sagte Dr. Massick.

Wenn Sie Ihre Sportkleidung wieder tragen möchten, empfiehlt Dr. Massick, sie nicht mehr als zweimal zu tragen, bevor Sie sie in die Wäsche werfen. Damit die Kleidung länger frisch bleibt und Sie sie wieder tragen können, tragen Sie vor dem Training ein Deodorant auf, vermeiden Sie übermäßige Hitze und hängen Sie die Kleidung zum Trocknen auf.

Und wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie es erneut tragen können: „Meine allgemeine Faustregel lautet: Wenn Sie Zweifel haben, waschen Sie es einfach“, sagte Dr. Massick.

source site

Leave a Reply