Steven Spielberg hat den Star Wars-Schauspieler von ET: The Extra-Terrestrial gestrichen | Filme | Unterhaltung

Später heute, um 17:45 Uhr, erscheint ET: The Extra-Terrestrial auf ITV2-Bildschirmen, um den Karfreitag zu feiern. Der legendäre Film von Steven Spielberg dreht sich um Liebe, Kameradschaft und darum, das Richtige zu tun – aber das bedeutete auch, Opfer für den Film zu bringen. Das ikonische Bild enthielt so massive Schauspieler wie Drew Barrymore, Henry Thomas und Pat Walsh als ETs Stimme. Aber es verlor an einem Star Wars-Schauspieler, der sich dem Kampf anschloss.

Wenn Sie ET: The Extra-Terrestrial heute im Fernsehen verpassen, können Sie es sich in aller Ruhe KOSTENLOS auf Prime Video ansehen.

Spielberg schrieb die Gesamtheit von ET: The Extra-Terrestrial, als er wenige Jahre zuvor vor Ort Dreharbeiten zu Jäger des verlorenen Schatzes machte.

Zwischen den Aufnahmen des Indiana Jones-Films diktierte der Regisseur das Drehbuch seiner Assistentin Melissa Matheson, die schließlich einen der größten Schauspieler in Star Wars heiratete: Harrison Ford.

Als Spielberg anfing, für ET zu casten, kam sein bestes Vorsprechen zufällig von einem kleinen Jungen namens Henry Thomas. Der Zehnjährige lieferte ein so starkes Vorsprechen ab, dass er Spielberg unter Tränen verließ. Sie umarmten sich, und er sagte Thomas, er habe den Job auf der Stelle bekommen.

Aber eigentlich wollte Thomas mit Spielberg zusammenarbeiten, weil er ein großer Fan von Harrison Ford war. Und als sie anfingen, ET zu drehen, fing er an, den Regisseur zu fragen, ob er den Han Solo-Schauspieler treffen könnte.

Spielberg erlag schließlich und schrieb in einer Cameo-Szene, in der Thomas ‘Charakter, Elliott Taylor, von seinem unsichtbaren Direktor beschimpft wurde: Harrison Ford.

Die Szene wurde schließlich geschnitten, aber Thomas sprach kürzlich über die Erfahrung und sagte EW: „Als ich Steven traf, war das erste, was ich sagte: ‚Ich liebe ‚Jäger des verlorenen Schatzes‘, und mein Held war Harrison Ford . Ich war im Grunde nur aufgeregt, Steven zu treffen, in der Hoffnung, dass ich Harrison treffen würde.

Obwohl die fragliche Szene aus dem letzten Film gestrichen wurde, können Fans den Moment unten immer noch sehen.

Spielberg sprach auch über den abgesagten Harrison-Ford-Moment in ET: The Extra-Terrestrial.

“[Ford] hat die Szene gemacht, in der ET zu Hause all das Zeug für seinen Kommunikator die Treppe hoch schweben lässt“, erinnert sich der Filmemacher. „Elliott ist nach dem Froschvorfall im Büro des Direktors. Wir sehen niemals Harrisons Gesicht. Wir hören nur seine Stimme, sehen seinen Körper.”

Spielberg fuhr dann fort, die Szene fast Schuss für Schuss zu beschreiben.

„Henrys Stuhl beginnt zu schweben“, erinnerte sich Spielberg. „Als ET also alle Kommunikator-Utensilien die Treppe hochhebt, beginnt Henry, sich auf dem Stuhl vom Boden zu erheben, bis sein Kopf die Decke berührt. Gerade als Harrison sich umdreht, verliert ET die Kontrolle über das Gewicht von allem und alles fällt herunter Treppe, und Henry stürzt auf den Boden und landet perfekt. Vier-Punkte-Landung. Der Schulleiter dreht sich um, und soweit es ihn betrifft, ist nie etwas passiert.

„Das war die Szene, die wir herausgeschnitten haben“, fügte er hinzu. „Aber da ist es [Henry] Gelegenheit bekommen, Harrison zu treffen.”

ET war ein Riesenerfolg. Mit einem mageren Budget von 10 Millionen US-Dollar verdiente er an den Kinokassen unglaubliche 793 Millionen US-Dollar.

Es gewann auch eine Reihe von Preisen, darunter vier Oscars.

ET: The Extra-Terrestrial gewann Auszeichnungen für die beste Soundeffektbearbeitung, den besten Ton, die besten visuellen Effekte und die beste Filmmusik.

Sie können ET: The Extra-Terrestrial jetzt kostenlos auf Prime Video ansehen.


source site

Leave a Reply