Steven Spielberg fühlte sich „hilflos“ gegenüber dem „misshandelten“ Drew Barrymore | Filme | Unterhaltung

Steven Spielberg engagierte Drew Barrymore zum ersten Mal für ET: The Extra-Terrestrial, als sie gerade sieben Jahre alt war.

Während das süße Mädchen, das Gertie Taylor spielte, freundlich und schüchtern war, musste sie hinter den Kulissen schreckliche Misshandlungen erdulden.

In einem neuen Interview mit Vulture beschrieb Barrymore ihren Vater, John Drew Barrymore, als „missbräuchlichen Betrunkenen“.

Sie behauptete, ihre erste Erinnerung an ihn sei gewesen, als er „ins Haus stürmte und sie gegen eine Wand warf, als sie gerade drei Jahre alt war“.

Als Spielberg auf die Bühne kam, wurde sie glücklicherweise auf eine völlig neue Art und Weise behandelt.

LESEN SIE MEHR: Steven Spielberg gibt endlich sein Urteil zu Indiana Jones 5 ab

Sehen Sie sich „ET: The Extra-Terrestrial“ hier kostenlos an.

Barrymore sagte, Spielberg sei „die einzige Person in meinem Leben bis heute, die jemals eine Elternfigur gewesen sei“.

Schließlich wurde der Regisseur von Barrymores Eltern – John Drew und Ildikó Jaid Makó – gefragt, ob er ihr Vater sein würde. Er sagte „Nein“, wurde aber später ihr Pate.

Spielberg selbst sagte: „Sie blieb lange über ihre Schlafenszeit wach, ging an Orte, von denen sie eigentlich nur hätte hören sollen, und führte in einem sehr zarten Alter ein Leben, das sie meiner Meinung nach ihrer Kindheit beraubte.“

Spielberg fügte hinzu: „Dennoch fühlte ich mich sehr hilflos, weil ich nicht ihr Vater war. Ich konnte für sie nur eine Art Consigliere sein.“

Barrymore gab bekannt, dass sie im Alter von 12 Jahren zum ersten Mal Kokain probierte und später 18 Monate in einer Anstalt verbrachte. Auch sie ging mit 14 Jahren nach einem Attentatsversuch in die Reha.

Mit 15 Jahren konnte sie sich erfolgreich von ihren Eltern emanzipieren.

Barrymore blickte jedoch liebevoll auf die Dreharbeiten zu „ET – Der Außerirdische“ zurück.

Der Junge dachte, der Außerirdische sei tatsächlich real, und Spielberg versuchte, diese Fantasie so lange wie möglich aufrechtzuerhalten.

„Ich wollte die Blase nicht platzen lassen“, sagte er. „ET ist so besonders, dass er acht Assistenten hat“, erzählte er ihr weiter von den Operatoren der Kreatur. „Ich bin der Regisseur, ich habe nur einen.“

ET: The Extra-Terrestrial kann jetzt auf Amazon Prime Video angesehen werden.

source site

Leave a Reply