Stellantis verlässt die europäische Lobbygruppe ACEA, um in Sachen Mobilität der Zukunft einen Alleingang zu gehen

PARIS – Stellantis sagte, dass es Europas wichtigste Automobil-Lobbying-Gruppe, ACEA, bis Ende dieses Jahres verlassen wird, als Teil eines neuen Ansatzes zur Bewältigung von Problemen und Herausforderungen der zukünftigen Mobilität, einschließlich einer Abkehr von traditionellen Lobbying-Aktivitäten.

Der Autohersteller mit 14 Automobilmarken sagte am Montag, dass er eine jährliche „Freedom of Mobility“-Veranstaltung plant, wobei die erste für Anfang 2023 geplant ist. Ziel der Veranstaltung ist es, herauszufinden, „wie man saubere, sichere und erschwingliche Freiheit bringt Mobilität für die Gesellschaft angesichts der Auswirkungen der globalen Erwärmung.“

Die Veranstaltung findet statt, während sich die 27 EU-Länder darauf vorbereiten, über einen Vorschlag abzustimmen, der den Verkauf von neuen Personenkraftwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten würde.

„Wir beabsichtigen, ein öffentliches Forum zu schaffen, in dem Mitwirkende zusammenkommen können, um die Schlüsselfragen rund um die Debatte über dekarbonisierte Mobilität zu erörtern und umsetzbare nächste Schritte aufzuzeigen, die wir gemeinsam unternehmen können“, sagte CEO Carlos Tavares in einer Erklärung.

Tavares ist ehemaliger Präsident von ACEA, das die 16 größten europäischen Auto-, Lastwagen- und Bushersteller vertritt. Nicht in der Gruppe sind Newcomer wie Tesla und mehrere asiatische Marken, darunter Suzuki und Subaru. Stellantis wäre der erste wichtige Autohersteller, der sich aus der in Brüssel ansässigen Gruppe zurückzieht, die sich für die Industrie in der Europäischen Union einsetzt.

„Obwohl der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) die Entscheidung von Stellantis respektiert, seine Mitgliedschaft aus dem Verband Ende dieses Jahres zurückzuziehen, bedauern wir, dass sie ausscheiden“, sagte die Gruppe in einer Erklärung. „Wir bleiben dem verpflichtet als starke gemeinsame Stimme der in der EU ansässigen Pkw-, Lkw-, Van- und Bushersteller fungieren.“

Sigrid de Vries, derzeit Generalsekretärin der Zulieferer-Lobbygruppe CLEPA, wird ab September Generaldirektorin bei ACEA.

Reuters hat zu diesem Bericht beigetragen

source site

Leave a Reply