Stellantis kauft Startup aiMotive im selbstfahrenden Push

MAILAND – Stellantis hat zugestimmt, aiMotive, einen Entwickler von fortschrittlicher Software für künstliche Intelligenz und autonomes Fahren, zu kaufen, um seine technologischen Entwicklungsbemühungen voranzutreiben, sagte das Unternehmen in einer Erklärung.

Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.

Die Übernahme stärkt die Kerntechnologie für künstliche Intelligenz und autonomes Fahren von Stellantis, erweitert seinen globalen Talentpool und fördert die mittelfristige Entwicklung seiner brandneuen STLA AutoDrive-Plattform, fügte das Unternehmen in der Erklärung hinzu.

Der Deal unterstützt auch das Bestreben von Stellantis, bis 2030 rund 20 Milliarden Euro (20,75 Milliarden US-Dollar) an zusätzlichen jährlichen Einnahmen aus softwaregestützten Produktangeboten und Abonnements zu generieren.

aiMotive mit Sitz in Budapest hat Niederlassungen in Deutschland, den USA und Japan und beschäftigt weltweit über 200 Mitarbeiter, darunter Ingenieure mit fortschrittlicher künstlicher Intelligenz und Expertise im autonomen Fahren.

Das Startup wird als Tochtergesellschaft von Stellantis operieren und seine operative Unabhängigkeit und Kultur beibehalten. Gründer László Kishonti bleibt CEO. Kishonti ist ein „2019 Automotive News Europe Rising Star“.

Das Startup wird weiterhin drei Bereiche seines aktuellen Technologie-Produktportfolios, darunter aiData, aiSim und aiWare, an andere Partner verkaufen, heißt es in der Erklärung.

source site

Leave a Reply