Steigende Inflation und volatile Anleihenkurse fordern Anleger heraus

Anleger, die die Duration ihres Anleihenportfolios noch etwas verlängern möchten, könnten den Vanguard Short-Term Corporate Bond Index Fund in Betracht ziehen. Sowohl der ETF und Investmentfonds Versionen des Fonds haben in den letzten 12 Monaten rund 1,7 Prozent rentiert und haben eine durchschnittliche Duration von drei Jahren.

Für diejenigen, die bereits bereit sind, das Risiko einzugehen, Hochzinsanleihen zu halten – die aufgrund ihrer relativ geringen Kreditqualität auch als Junk Bonds bekannt sind – schlug Kathy Jones, die Chefstrategin für festverzinsliche Wertpapiere am Schwab Center for Financial Research, vor, einige dieser Positionen zu verschieben zu Bankkreditmitteln. Wie der Name schon sagt, investieren solche Fonds in Kredite, die Banken und andere Finanzinstitute an Unternehmen vergeben. Sie haben in der Regel eine kürzere Portfolioduration – oft gemessen in nur wenigen Monaten – als Hochzinsanleihenfonds. Aber in einem Abschwung können sie riskant sein.

Während der Panikverkäufe vom 20. Februar bis 23. März 2020, zu Beginn der Pandemie, brach beispielsweise der S&P 500 um 34 Prozent ein, und Bankkreditfonds und Hochzinsanleihen fielen laut Morningstar im Durchschnitt um 20 Prozent Direkte. Im Vergleich dazu verloren kurzfristige Rentenfonds im Durchschnitt weniger als 5 Prozent ihres Wertes.

Bankkreditfonds haben sich im vergangenen Jahr besser entwickelt, da die Anleger auf der Jagd nach Rendite waren. Der T. Rowe Price Floating Rate Fund erzielte laut Morningstar Direct in den am 30. September endenden 12 Monaten eine Gesamtrendite von 7,16 Prozent und eine Rendite von 3,93 Prozent für die letzten 12 Monate. Die Manager dieses Fonds legen in der Regel 80 bis 90 Prozent des Portfolios in Bankdarlehen an. Die Kostenquote des Fonds beträgt 0,76 Prozent.

Obwohl die Verkürzung der Duration eines Anleihenportfolios die Schocks von Zinserhöhungen abmildern könnte, wird das Problem der anhaltenden Inflation dadurch nicht direkt angegangen.

„Ich wäre kein guter Anleihenmanager, wenn ich nicht sagen würde, dass Inflation ein Problem ist“, sagte Adrian Helfert, Chief Investment Officer für Multi-Asset-Strategien bei Westwood Management, einer Investmentgesellschaft mit Sitz in Dallas. „Es untergräbt den zukünftigen Wert des Portfolios eines Anlegers.“

Ein altbewährtes Antiinflationsmittel im Kit des Anleiheinvestors sind Treasury Inflation Protected Securities, besser bekannt als TIPS. Das Kapital dieser staatlich emittierten Wertpapiere passt sich der Inflation an.

source site

Leave a Reply