Steelers TE Pat Freiermuth sendet Nachricht über Oberschenkelverletzung

Getty

Pat Freiermuth, Tight End der Pittsburgh Steelers, behandelte seine Oberschenkelverletzung vor dem Spiel in Woche 7 gegen die Los Angeles Rams.

Wide Receiver Diontae Johnson hat bereits klargestellt, dass er in Woche 7 zu den Pittsburgh Steelers zurückkehren wird. Am 16. Oktober teilte Tight End Pat Freiermuth mit, dass er dasselbe vorhabe.

Freiermuth sagte Reportern dass ihm das Freilos geholfen habe, sich von seiner Oberschenkelverletzung zu erholen. Er sagte auch, dass er erwarte, in Woche 7 gegen die Los Angeles Rams zu spielen.

Wenn sowohl Freiermuth als auch Johnson zurückkehren, stehen die Steelers kurz davor, zum ersten Mal seit Woche 1 alle ihre offensiven Spielmacher wieder auf dem Feld zu haben.


Steelers TE Pat Freiermuth erholt sich von einer Oberschenkelverletzung

Freiermuth hatte in dieser Saison mit einigen verschiedenen Verletzungen zu kämpfen.

Er schied in der ersten Woche gegen die San Francisco 49ers wegen einer Brustverletzung aus. Freiermuth hatte dann ein Problem mit der Oberschenkelmuskulatur, das ihn dazu zwang, in Woche 4 gegen die Houston Texans anzutreten.

Gerry Dulac von der Pittsburgh Post-Gazette berichtete dass die Achillessehnenerkrankung Freiermuth für 2-3 Wochen außer Gefecht setzen würde. Aufgrund der Bye Week wird er bei seiner Rückkehr am 22. Oktober nur ein Spiel verpassen.

Auch wenn seine Statistiken für 2023 dies nicht vermuten lassen, ist Freiermuth ein entscheidender Teil der Offensive von Pittsburgh. Er fungiert als Sicherheitsventil für den jungen Quarterback Kenny Pickett, der in dieser Saison Schwierigkeiten hat, Konstanz zu finden.

In Teilen von vier Spielen im Jahr 2023 hat Freiermuth 8 Empfänge für 53 Yards. Aber zwei seiner Fänge waren Touchdowns, was die Hälfte von Pittsburghs offensiven Touchdowns über vier Wochen ausmachte.

In der letzten Saison erzielte Freiermuth die besten 63 Fänge seiner Karriere und 732 Yards.


Andere Steelers nutzen die Bye Week, um gesünder zu werden

Freiermuth ist nicht der einzige Steelers-Spieler, der offenbar vom Timing der Freiloswoche profitiert hat.

Johnson betonte nachdrücklich, dass er in Woche 7 zurückkehren würde.

„H*** ja, ich komme zurück [in Week 7]. Ich habe in den letzten drei oder vier Wochen meinen Hintern trainiert“, sagte Johnson am 10. Oktober den Medien. „Ich fühle mich rundum großartig und gesund, also bin ich bereit für Montag, wenn wir zurückkommen und wieder an die Arbeit gehen.“ ”

Johnson bleibt in der Verletztenreserve, kehrte jedoch am 16. Oktober zum Training zurück. Auch Running Back Anthony McFarland Jr. kehrte zum Training zurück.

Wie Johnson erlitt McFarland beim Saisonauftakt eine Verletzung. McFarland spielte in der Offensive nur 5 Snaps, hinterließ aber in den Spezialteams Eindruck, indem er 3 Kickoffs für insgesamt 91 Yards zurückgab.

Ohne McFarland haben die Steelers Gunner Olszewski und Desmond King im Rückkehrteam eingesetzt.

Olszewski hatte wirklich Probleme. Bei einem Kickoff gegen die Cleveland Browns in Woche 2 fing er einen Ball, der scheinbar ins Aus ging. Anstatt an der 35-Yard-Linie zu starten, führte der Fehler dazu, dass die Steelers den Drive an ihrer 9-Yard-Linie begannen.

Olszewski hat auch zweimal gefummelt. Er verlor einen Fumble bei einem Punt Return in Woche 5 gegen die Baltimore Ravens.

In diesem Match gegen Baltimore fehlten den Steelers zwei Offensivspieler in der Startelf: der linke Tackle Dan Moore Jr. und der rechte Guard James Daniels.

Moore erzählte es Reportern am 16. Oktober, dass er geübt hat und voraussichtlich in Woche 7 spielen wird.

Seine Rückkehr wird dem Trainerstab der Steelers eine interessante Entscheidung bescheren. Der Erstrunden-Rookie Broderick Jones spielte bei seinem ersten NFL-Start gegen die Ravens gut und könnte die Rolle des linken Tackles in der Startelf behalten, auch wenn Moore gesund ist.

In der Verteidigung nutzte Defensive Lineman DeMarvin Leal die Pausenwoche, um seine Gehirnerschütterungssymptome zu überwinden. Joe Rutter von TribLive berichtete am 16. Oktober, dass Leal nicht mehr im Gehirnerschütterungsprotokoll steht.

Dave Holcomb ist ein Sportreporter, der für Heavy.com über die Pittsburgh Steelers und Detroit Lions berichtet. Holcomb stammt ursprünglich aus Pittsburgh und hat für Medien wie Fansided, Rotowire und Yardbarker über Hochschul- und Profisport berichtet. Mehr über Dave Holcomb


source site

Leave a Reply