„Starfield“ veröffentlicht möglicherweise weitere „Live“-Inhalte außerhalb seiner Erweiterung

Es gibt ein interessantes Interview in japanischer Sprache mit Phil Spencer von Xbox, in dem er zu allen möglichen Themen befragt wird, darunter Game Pass, Xboxs neue Beziehung zu Square Enix und natürlich Starfield, die größte Xbox-Veröffentlichung des Jahres.

Auf die Frage nach Starfields Plänen für die Zukunft sagte Spencer Folgendes:

„Wir glauben, dass es wichtig ist, die Inhalte von Starfield kontinuierlich zu aktualisieren, um die Beschäftigung mit dem Spiel langfristig aufrechtzuerhalten und weitere Abonnements zu fördern. Genau das tun Todd Howard und sein Team gerade.“

Ich halte das für eine … einigermaßen interessante Antwort, die darauf hindeutet, dass die Zukunft von Starfield noch andere Elemente beinhalten könnte als das, was bereits dargelegt wurde. Offensichtlich hat Bethesda bereits angekündigt, dass Starfield eine Erweiterung erhalten wird, Shattered Space, wobei aktuellen Schätzungen zufolge diese Anfang 2024, etwa sechs Monate nach der Veröffentlichung, erscheinen wird. Bis dahin sollten auch Bethesdas Creator-Mod-Tools verfügbar sein.

Ich muss mich jedoch fragen, wie es darüber hinaus aussieht, „die Zusammenarbeit mit Starfield aufrechtzuerhalten“. Offensichtlich besteht ein großes Problem bei der Veröffentlichung eines Spiels wie Starfield im Game Pass darin, dass Spieler das Spiel abonnieren und es dann nach etwa einem Monat kündigen können, wann immer sie das Gefühl haben, mit dem Spielen fertig zu sein. Also muss Bethesda ihnen eine geben Grund um weiterzuspielen.

Ich möchte nicht sagen, dass sich Starfield zu einem gefürchteten Live-Service-Angebot entwickeln wird, aber ich muss mich fragen, was der Plan hier ist. Wenn in sechs Monaten eine Erweiterung herauskommt, ist das genug Zeit, um Game Pass-Abonnenten zu verlieren, wenn Leute aussteigen, sobald sie das Gefühl haben, genug Zeit in das Spiel gesteckt zu haben.

Ich denke dabei an … Fallout 76. Okay, okay, warte eine Sekunde. Nein, nicht der Start von 49 Metascore, sondern wie es sich im Laufe der Zeit weiterentwickelte und eine nette kleine Community schuf. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2018 gab es für Fallout 76 16 verschiedene Updates unterschiedlicher Größe, manche riesig, manche klein. Und sie sind immer noch dabei, da im Dezember ein neues Atlantic City-Update erscheint.

Und natürlich gibt es auch No Man’s Sky, das Spiel, mit dem Starfield aus gutem Grund endlos verglichen wird. Dieses Spiel hat sich selbst mit mehr Updates „repariert“, als ich zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt zählen kann, wiederum nicht nur massive Erweiterungen, sondern Updates unterschiedlicher Größe mit anständig großen Ergänzungen. Es gab zum Beispiel ein Update nur für den Basisbau. Oder Landfahrzeuge. Story-Quests. Umfangreiche Überholungen und Systemerneuerungen zur Verbesserung der Lebensqualität.

Der Punkt ist … Ich denke, hier gibt es mehr Optionen als nur Bugfix-Patches, ein paar Balance-Optimierungen und dann DLC in sechs Monaten. Ich denke, Bethesda hat von Fallout 76 viel gelernt, was den Aufbau einer Spielerbasis angeht, und Starfield verfügt sicherlich über eine bessere Grundlage als das Spiel zu Beginn.

Ich erwarte nicht, dass Starfield so etwas wie einen Mehrspielermodus wird. Aber ich frage mich, ob uns eine Reihe von Updates bevorstehen könnte, die denen, die ich aufgelistet habe, zumindest einigermaßen ähneln. Nein, kein vollständiger Live-Service. Ich spreche nicht von Saisons und Battle Passes, aber zwischen den großen Erweiterungen (ich gehe davon aus, dass es mehr als eine geben wird) kommt genug Inhalt, um die Leute dazu zu bringen, zurückzukehren und mehr zu verstehen.

Vielleicht bekommen wir die Landfahrzeuge, die jeder haben möchte. Weitere Schiffs- und Basisteile (ich denke, das ist eine Selbstverständlichkeit). Mehr Waffen und Rüstungen. Planeten, die Leben hervorbringen, das sie vorher nicht hatten (man denke an eine Art „Bestienjagd“-Ereignis). Zumindest einige neue Missionen oder „Überraschungs“-Events in das Spiel, die die Leute dazu bringen, sich anzumelden.

Darüber wurde überhaupt nicht gesprochen, daher kann ich es natürlich nicht sagen Ist passiert, aber ich frage mich auch, ob Starfield beim Start nicht das Stigma-Label „Live-Service“ erhalten wollte, und wenn es jetzt Dinge hinzufügt (kostenlos, bis zur Erweiterung), wäre das ein netter Bonus und vor allem ein Grund, den Game Pass beizubehalten Subs. Ohne Bei solchen Dingen bin ich mir nicht sicher, wie man verhindern kann, dass viele Leute den Game Pass vor der Erweiterung kündigen oder sogar unbedingt zur Erweiterung zurückkehren, wenn sie erscheint.

Folgen Sie mir auf Twitter, Themen, Youtube, Und Instagram.

Holen Sie sich meine Science-Fiction-Romane Herokiller-Serie Und Die Earthborn-Trilogie.


source site

Leave a Reply