Stan Wawrinka spricht über die Zukunft, nachdem er beobachtet hat, wie Murray und Co. ihren Ruhestand planen – EXKLUSIV | Tennis | Sport

Stan Wawrinka ist im Alter von 39 Jahren immer noch so begeistert von seinem Tennis wie eh und je. Der dreimalige Grand-Slam-Champion hat miterlebt, wie mehrere seiner Zeitgenossen ihren Rücktritt bekannt gaben, darunter Andy Murray, Dominic Thiem und Diego Schwartzman, die alle kurz davor standen, mit dem Tennisspielen aufzuhören Das nächste Jahr. Aber Wawrinka scheint noch nicht bereit zu sein, sich ihnen anzuschließen, da er gegenüber Express Sport erklärte, warum er „weitermachen“ wolle.

Auf dem Höhepunkt seiner Karriere gelang es Wawrinka, den „Big Four“ auf eine Weise nahe zu kommen, die den meisten seiner Rivalen nicht gelang. Der Schweizer Star gewann drei Major-Titel, besiegte Novak Djokovic und Rafael Nadal im Finale und erreichte mit Platz 3 der Welt den höchsten Rang seiner Karriere. Die Dinge brachen zusammen, als Wawrinka noch auf seinem Höhepunkt war.

Kurz nachdem er bei den French Open 2017 sein viertes Grand-Slam-Finale gegen Nadal verloren hatte, schied er in Wimbledon überraschend in der ersten Runde aus und beendete seine Saison mit einer Knieoperation. Aber er feierte ein erfolgreiches Comeback, erreichte 2019 zwei Finals und kehrte in die Top 15 zurück. Und er war gezwungen, alles noch einmal zu machen, nachdem er ein Jahr lang pausiert hatte, um sich 2021 einer Zwei-Fuß-Operation zu unterziehen.

Seitdem hat Wawrinka ein weiteres Finale erreicht und ist erneut in die Top 50 vorgedrungen. Der 39-Jährige, der nun auf Platz 87 der Weltrangliste steht, hat in diesem Sport noch unerledigte Aufgaben. „Es gibt immer Tore“, sagte Wawrinka gegenüber Express Sport. „Ich denke, als Sportler ist es wichtig, sich Ziele zu setzen. Ich weiß auch, dass die Ziele, die ich vor zehn Jahren hatte, heute natürlich nicht mehr dieselben sind, insbesondere nach so vielen Verletzungen und Operationen in den letzten Jahren.“ Während einige seiner alten Rivalen damit beschäftigt waren, ihren Rücktritt zu planen, versuchte Wawrinka, sich in die Lage zu versetzen, eine weitere Trophäe zu holen.

Er fuhr fort: „Aber ich würde gerne wieder einen Titel gewinnen, das ist mein persönliches Ziel. Und beim Rest geht es darum, jeden Tag das Richtige zu tun und sich selbst dazu zu bringen, das Beste zu geben, was ich heute in meinem Alter, in dem ich mich in meiner Karriere befinde, wirklich erreichen kann. Es ist wirklich wichtig, das zu kontrollieren, was man kontrollieren kann. Das bedeutet die Praxis, das bedeutet, was man jeden Tag tut, denn die Ergebnisse kann man nicht wirklich kontrollieren, aber man kann sich bestmöglich darauf vorbereiten.“

Nach einer vielversprechenden Saison 2023 geriet Wawrinka in diesem Jahr ins Stocken, da er Schwierigkeiten hatte, Siege zu erringen. Aber er glaubt immer noch, dass die Ergebnisse kommen werden. „Ich habe dieses Jahr nicht so viele Spiele gewonnen, aber ich habe gut trainiert und ziemlich gut gespielt, daher bin ich ziemlich zuversichtlich, was das Niveau angeht, das ich erreichen kann, aber ich muss es herausfinden“, fügte er hinzu.

„Ich muss einen Weg finden, in den Spielen mehr Selbstvertrauen zu entwickeln, zu versuchen, die Spiele hintereinander zu gewinnen und ein bisschen Druck auszuüben, aber ich weiß, dass ich das beibehalten kann, wenn ich weiterhin das tun kann, was ich tue und mich jeden Tag anstrenge Wenn das Niveau in der Praxis hoch ist, werden die Ergebnisse früher oder später eintreten. Vielleicht nicht auf Sand oder wer weiß, vielleicht später im Jahr. Aber ich bin immer noch zufrieden mit dem Niveau, das ich im Training erreichen kann, also konzentriere ich mich darauf.“

Wawrinka genießt auch seine Aufgaben außerhalb des Spielfelds, unter anderem als Markenbotschafter für Evian. Die Marke hat gerade ihre Mountain of Youth-Kampagne gestartet, die laut dem Schweizer Spieler zu einem „unglaublichen Zeitpunkt“ kam, da er mit 39 Jahren weiterhin an Wettkämpfen teilnimmt. „Das hoffe ich [it reminds me that I can feel young], Ich versuche es. Aber natürlich ist es normal, wenn man nach 20 Jahren auf Tour, im Sport, im Wettkampfsport älter wird und man sich fragt, wann man aufhört. Aber für mich kommt es, wie gesagt, auf die Mentalität an, die ich habe“, erklärte Wawrinka.

„Ich spiele für mich selbst, ich spiele für die Fans und ich weiß, dass ich mich dem Ende nähere, aber ich fühle mich geistig immer noch jung, ich bleibe frisch, indem ich Spaß an dem habe, was ich tue. Indem wir die Mentalität beibehalten, es zu genießen, aufzuwachen und zum Training zu gehen und uns frisch und bereit dafür zu fühlen.“ Während es viele Fragen zum Ruhestand gibt, insbesondere angesichts der Tatsache, dass so viele Spieler aus seiner Ära das Ende erreichen, nimmt Wawrinka sie gerne auf den Prüfstand und beweist, dass er immer noch auf dem Platz stehen möchte.

„Ich bin seit 20 Jahren auf Tour, und wenn ich 39 Jahre alt und 80 Jahre alt bin, werden mir die Leute auf der Welt sicherlich diese Frage stellen, und damit habe ich kein Problem“, fügte er hinzu. „Es ist einfach die Art und Weise, wie ich darauf antworten und beweisen möchte, dass ich immer noch dort sein möchte. Am Ende des Tages entscheide ich, was ich mit meiner Tenniskarriere machen werde. Und so sehr mir das, was ich tue, auch Spaß macht, ich bin dabei mit Leidenschaft dabei, ich fühle mich immer noch konkurrenzfähig, um einige große Spiele zu bestreiten und einige gute Spiele zu gewinnen, ich möchte weitermachen, weil es eine Chance ist, weiterhin auf diesem Niveau zu spielen Ebene.

„Und ich denke, es ist auch ein gutes Beispiel für die kleinen Kinder, man möchte ihnen zeigen, dass die Leidenschaft nicht verschwinden muss, weil man älter wird. Vergessen Sie nicht, als ich mit dem Tennisspielen anfing, ging es mir um das Spiel, darum, mit meinen Freunden zu spielen, Leidenschaft zu zeigen und Spaß daran zu haben, und das ist immer noch so. Und ich denke, es ist wichtig, junge Spieler daran zu erinnern: Wenn man von etwas träumen möchte, wenn man leidenschaftlich ist, dann drängt man einfach darauf.“

Wawrinka hat diese Woche auch ein weiteres Beispiel gegeben, indem er auf die Challenger-Ebene zurückgefallen ist, um vor den French Open einige Spiele in Bordeaux zu bestreiten. Er war nicht der einzige dreimalige Grand-Slam-Sieger, der an der Auslosung teilnahm, auch Andy Murray war im Einsatz. Und Wawrinka möchte, dass jüngere Spieler wissen, dass nichts unter ihrer Würde ist.

„Ich denke, es ist für die kleinen Kinder, die davon träumen wollen. Sie müssen verstehen, dass es egal ist, was man erreicht, egal wie alt man ist, egal wo man ist, man muss tun, was ist „Gut für die Karriere“, sagte er. „Für uns ist es überhaupt kein Problem, einen Challenger zu spielen. Es spielt keine Rolle, auf welchem ​​Niveau wir sind, ich sage, wir sind wirklich leidenschaftlich bei dem, was wir tun, also macht es uns Spaß, egal, wo wir sind. Wir wissen, was es braucht, um an die Spitze zu kommen, wir wissen, was es braucht, um auf dem bestmöglichen Niveau zu sein. Und wir werden zu dem Turnier gehen, das für uns am besten ist.“

Stan Wawrinka ist globaler Markenbotschafter von evian und Star der neuen Kampagne der Marke, die alle einlädt, den Berg der Jugend zu entdecken, einen mystischen Ort, an dem Sie dank der Reinheit des evian-Wassers Körper und Geist verjüngen können. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung einer gesunden Flüssigkeitszufuhr auf Evian.com.

source site

Leave a Reply