Staatliche Rente soll auf über 1.000 Pfund pro Monat steigen | Persönliche Finanzen | Finanzen

Diese Regel stellt sicher, dass die gesetzlichen Renten jedes Jahr um den höchsten der folgenden Werte steigen: durchschnittliches jährliches Einkommenswachstum von Mai bis Juli, Verbraucherpreisindex-Inflation im Jahr bis September oder 2,5 Prozent.

Im April dieses Jahres wurden sowohl die neue als auch die Grundrente um 8,5 Prozent erhöht. Infolgedessen erhält jemand, der die volle neue staatliche Rente für Personen mit einem höheren Sozialversicherungsbeitragssatz bezieht, im Finanzjahr 2024/25 nun 221,20 Pfund oder 884,80 Pfund pro vierwöchiger Lohnperiode.

Allerdings erhalten Bezieher der vollen staatlichen Grundrente, die einen niedrigeren Sozialversicherungsbeitrag zahlen, wöchentlich 169,50 Pfund oder 678 Pfund in jedem vierten Lohnjahr, berichtet der Daily Record.

Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass die Inflation des Verbraucherpreisindex (VPI) im April auf 2,3 Prozent gesunken ist, gegenüber 3,2 Prozent im März. Dies ist der niedrigste Stand seit Juli 2021, als eine Inflation von 2 Prozent verzeichnet wurde, der von der Bank of England festgelegten Zielmarke.

Rentner werden die Inflationsraten in den nächsten Monaten wahrscheinlich genau im Auge behalten, da diese bestimmen könnten, wie stark ihre Zahlungen steigen werden. Steven Cameron, Pensionsdirektor bei Aegon, hat jedoch erklärt, dass die dreifache Sperre die Zahlungen im nächsten April um bis zu 5,7 Prozent erhöhen könnte.

Steven sagte: „Die konkrete Zahl, die zur Bestimmung der Dreifachsperre verwendet wird, ist die Gewinnsteigerung im Vergleich zum Vorjahr für den Zeitraum von Mai bis Juli 2024, die im September veröffentlicht wird. Sofern es in den nächsten Monaten nicht zu einem deutlichen Rückgang des Gewinnwachstums kommt, wird diese Zahl wahrscheinlich die Dreifachsperre des nächsten Jahres bestimmen.“

Wie Steven betonte, wird die Dreifachsicherung derzeit durch das Gewinnwachstum bestimmt, das bei 5,7 % liegt. Diese Zahl könnte sich jedoch ändern und ist nicht die endgültige Kennzahl, die die Höhe der Anhebung bestimmt.

Eine Erhöhung der aktuellen staatlichen Rente um 5,7 % hätte folgende Auswirkungen:

  • Volle neue staatliche Rente – 233,80 £ pro Woche, 935,20 £ in jeder 4-wöchigen Zahlungsperiode, 12.157,60 £ im Geschäftsjahr 2025/26 – oder 1001 £ pro Kalendermonat
  • Volle staatliche Grundrente – 178,40 £ pro Woche, 713,60 £ in jeder 4-wöchigen Zahlungsperiode, 9.276,80 £ im Finanzjahr 2025/26 oder 773 £ pro Kalendermonat.

Steven fuhr fort: „Wenn die Preisinflation niedrig bleibt und das Einkommenswachstum ebenfalls allmählich auf ein Niveau zurückgeht, das eher für das letzte Jahrzehnt typisch ist, dann könnte die Dreifachsicherungsformel der staatlichen Rente zu vorhersehbareren und erschwinglicheren Erhöhungen führen.“

“Dadurch wird es für die nächste Regierung weniger kostspielig, sich zu verpflichten, die Rente für weitere fünf Jahre beizubehalten. Wir werden vielleicht geringere Steigerungsraten erleben, aber in Zeiten niedrigerer Inflation muss die staatliche Rente nicht so stark angehoben werden, damit die Rentner ihren Lebensstandard halten können.”

“Anstelle eines Drei-Jahres-Vergleichs empfehlen wir jedoch, die Ertragskomponente über einen Zeitraum von drei Jahren zu mitteln. Dies könnte übermäßige Schwankungen ausgleichen und zur Generationengerechtigkeit beitragen.”

source site

Leave a Reply