Staatliche Gesetzgeber gehen abtrünnig | Der New Yorker

Anhören und abonnieren: Apfel | Spotify | Google | Wo immer Sie zuhören

Melden Sie sich an, um unseren wöchentlichen Newsletter mit den besten New Yorker Podcasts zu erhalten.


Zwei schwarze Gesetzgeber werden ausgewiesen, dann wird ein Trans-Gesetzgeber zensiert. Der Politologe Jacob Grumbach erklärt, warum Landesparlamente antidemokratisch vorgehen – und warum der nationale Kulturkrieg selbst die kleinste Kommunalpolitik zu beherrschen scheint. Der beitragende Autor Joshua Yaffa würdigt seinen Freund und russischen Journalistenkollegen Evan Gershkovich, den ersten amerikanischen Journalisten, der seit dem Kalten Krieg von Russland wegen Spionage inhaftiert wurde. Yaffa und Gershkovich lernten sich kennen, nachdem Gershkovich 2017 in Moskau angekommen war, und sie kamen sich in den folgenden Jahren näher. „Evan war nicht optimistisch oder Pollyannaish oder naiv in Bezug auf den Kontext, in dem er arbeitete“, sagt Yaffa zu Remnick. „Er verstand, dass dies ein ganz anderes Russland war als das, in dem er angekommen war.“ Und der angestellte Autor Burkhard Bilger, der in einer deutschen Familie in Oklahoma aufgewachsen ist, hat ein neues Buch herausgebracht, das seine jahrelange Suche nach einem Verständnis der Nazi-Verbindungen seiner Familie aufzeichnet. Er spricht mit Sabine Bode, einer Journalistin, die Deutsche, die im Zweiten Weltkrieg Kinder waren, ermutigt, über ihr uneingestandenes Trauma zu sprechen.

Sind die staatlichen Gesetzgeber abtrünnig geworden?

Zwei schwarze Gesetzgeber werden ausgewiesen, dann wird ein Trans-Gesetzgeber zensiert. Der Politologe Jacob Grumbach erklärt, warum Landesparlamente antidemokratisch vorgehen.


Joshua Yaffa über Evan Gershkovich, einen Kollegen und Freund

Die beiden Journalisten waren Auslandskorrespondenten in Moskau. Gershkovich sitzt jetzt in einem russischen Gefängnis, das vom Regime der Spionage beschuldigt wird.


Deutschlands traumatisierte Kriegskinder melden sich zu Wort

Burkhard Bilger spricht über die Generation der Deutschen, die während des Zweiten Weltkriegs Kinder waren. Nach Jahrzehnten des Schweigens fangen sie gerade erst an, ihr Trauma anzuerkennen.


The New Yorker Radio Hour ist eine Koproduktion der WNYC Studios und The New Yorker.

source site

Leave a Reply