Spitzenbeamter der Kommission sagt, die EU kann stärkere Klimaziele für 2030 nicht ausschließen – POLITICO

Ein hochrangiger Beamter der Europäischen Kommission schlug heute vor, Brüssel könne sich nächstes Jahr ein ehrgeizigeres Ziel zur Reduzierung der Emissionen setzen.

Die EU hat sich verpflichtet, die Emissionen bis zum Ende des Jahrzehnts um 55 Prozent zu senken, aber sie “kann nicht ausschließen”, dass sie dieses Versprechen verstärken könnte, sagte Diederik Samsom, Kabinettschef des Green Deal-Chefs Frans Timmermans, bei POLITICOs Sustainable Zukunftsgipfel.

Die auf dem COP26-Klimagipfel im letzten Monat erzielte Einigung forderte alle Unterzeichner des Pariser Abkommens auf, bis Ende 2022 ehrgeizigere Klimapläne vorzulegen.

Samsom fügte hinzu, dass sich dieser Aufruf hauptsächlich an große Emittenten richtete, die in diesem Jahr keinen neuen Klimaschutzplan vorgelegt hatten, und dass die EU bereits eine “angemessene” Zusage vorgelegt habe und an Gesetzen zu deren Umsetzung arbeite.

Aber innerhalb der Klimagesetzgebung der Kommission bestehe eine “reale Chance”, dass die EU über 55 Prozent hinausgehen könnte. Das Klimagesetz des Blocks schränke ein, inwieweit die EU den Kohlenstoffabbau auf ihr Ziel anrechnen kann, sagte er und sagte, dass “alles, was wir darüber hinaus tun, über unserem Ziel liegt”.

“Ich kann nicht vorhersagen, wo wir landen werden, aber wir könnten etwas ehrgeiziger als minus 55 sein”, fügte er hinzu. „Und – günstiges Timing – das könnte Ende nächsten Jahres passieren.“

Patricia Espinosa, Leiterin des UN-Klimaschutzgremiums, sagte dem Gremium, dass die COP26-Versprechen, die Ziele im nächsten Jahr zu überprüfen, “alle Länder umfassen, selbst diejenigen, die bereits sehr ehrgeizige Ziele wie die Europäische Union vorgelegt haben”.

.

.
source site

Leave a Reply