Spike Lee über sein „Dream Project“, ein Biopic über Joe Louis

Zuhören und abonnieren: Apfel | Spotify | Google | Wo immer Sie zuhören

Melden Sie sich an, um unseren wöchentlichen Newsletter mit den besten New Yorker-Podcasts zu erhalten.


Der Regisseur Spike Lee blickte beim New Yorker Festival mit David Remnick auf die Länge und Breite seiner bisherigen Karriere zurück. Lee sprach über seinen Vater, einen gefeierten Musiker, der unzählige Gelegenheiten zum Spielen ausschlug; als junger Filmstudent in den Bann Kurosawas geraten; das Geld zusammenkratzen, um „She’s Gotta Have It“ zu machen; und das Bio-Bild von Joe Louis, das er eines Tages machen möchte. Außerdem spricht der Autor Thomas Mallon über Showtimes Adaption seines Romans „Mitreisende“ über schwule Amerikaner, die während der Hexenjagd auf Joseph McCarthy ins Visier genommen wurden; und eine Vorschau auf die Stars, die es in der kommenden NBA-Saison zu sehen gibt.

Spike Lee über sein „Dream Project“, ein Bio-Bild von Joe Louis

Der legendäre Filmemacher erzählt David Remnick, wie er angefangen hat, wie er Denzel Washington inszeniert und wann er in den Ruhestand gehen möchte.


„Mitreisende“: Eine Showtime-Serie erforscht eine vergessene Hexenjagd

Der Rote Schrecken konzentrierte sich zwar auf Kommunisten, richtete sich aber auch gegen schwule Regierungsangestellte, die zu Tausenden entlassen wurden. Eine Fernsehserie, die auf dem Roman von Thomas Mallon basiert, erzählt ihre Geschichte.


Von LeBron bis Wemby: Die NBA-Stars, die man dieses Jahr im Auge behalten sollte

Die Mitarbeiterautorin Louisa Thomas spricht mit Adam Howard über die herausragenden Spieler, von denen erwartet wird, dass sie die Basketballfans in der neuen NBA-Saison in Atem halten.


Die New Yorker Radio Hour ist eine Koproduktion von WNYC Studios und The New Yorker.

source site

Leave a Reply