Spielstände, Ergebnisse, Zeitplan für die Nachsaison, da Phillies, D-Backs, Twins und Rangers mit 1:0 in Führung gehen

Die Nachsaison der Major League Baseball 2023 begann am Dienstag, als die Phillies, Diamondbacks, Twins und Rangers in ihren jeweiligen Serien Siege einfuhren. In den Niederlanden erledigten die Phillies das Geschäft zu Hause gegen die Marlins, während die D-Backs auswärts gegen die favorisierten Brewers zurückkämpften. In der AL schalteten die Rangers die Rays nach einem starken Schuss des Linksverteidigers Jordan Montgomery aus, während die Twins einen historischen Sieg gegen die Blue Jays errangen.

Die Twins beendeten eine 18-Spiele-Pechsträhne nach der Saison mit dem Sieg in Spiel 1. Royce Lewis erzielte zwei Homeruns für Minnesota, als das Team sein erstes Playoff-Spiel im Target Field gewann.

Die Braves, Dodgers, Orioles und Astros werden sich diese Woche zu Hause ausruhen, da die beiden Topgesetzten jeder Liga Freilos für die League Division Series erhalten. Diese vier Teams werden ab Samstag die ersten Spiele der NLDS und ALDS ausrichten. Die Spielzeiten für diese Runde wurden noch nicht bekannt gegeben.

Das letzte Wochenende der regulären Saison war geprägt von einem Drama, das die Playoffs entscheidend machte. Das Feld mit 12 Mannschaften wurde am Samstagabend festgelegt, nachdem sich fünf Vereine innerhalb von 75 Minuten die Postseason-Plätze gesichert hatten. Dann, am Sonntag, überholten die Astros die Rangers und gewannen zum dritten Mal in Folge die AL West.

Nachfolgend finden Sie einen Blick auf die komplette MLB-Playoff-Runde und den vollständigen Zeitplan für die Playoffs.

MLB-Playoff-Reihe 2023

Keytron Jordan, CBS Sports

Spielplan der Wild Card Series, Ergebnisse

Alle Spiele auf ABC, ESPN, ESPN2, Fox und FS1 werden auf fubo gestreamt (kostenlos testen).

Dienstag, 3. Oktober
Spiel 1: Nr. 5 Rangers 4, Nr. 4 Rays 0 (Rangers führen 1:0)
Spiel 1: Nr. 3 Twins 3, Nr. 6 Blue Jays 1 (Twins führen 1:0)
Spiel 1: Nr. 6 Diamondbacks 6, Nr. 3 Brewers 3 (D-Backs führen 1:0)
Spiel 1: Nr. 4 Phillies 4, Nr. 5 Marlins 1 (Phillies führen 1:0)

Mittwoch, 4. Oktober
Spiel 2: Nr. 4 Rays vs. Nr. 5 Rangers, 15:08 Uhr ET, ABC
Spiel 2: Nr. 3 Twins vs. Nr. 6 Blue Jays, 16:38 Uhr ET, ESPN
Spiel 2: Nr. 3 Brewers vs. Nr. 6 Diamondbacks, 19:08 Uhr, ESPN2
Spiel 2: Nr. 4 Phillies vs. Nr. 5 Marlins, 20:08 Uhr, ESPN

Donnerstag, 5. Oktober
Spiel 3*: Nr. 4 Rays vs. Nr. 5 Rangers, 15:08 Uhr ET, ABC
Spiel 3*: Nr. 3 Twins vs. Nr. 6 Blue Jays, 16:38 Uhr ET, ESPN
Spiel 3*: Nr. 3 Brewers vs. Nr. 6 Diamondbacks, 19:08 Uhr, ESPN2
Spiel 3*: Nr. 4 Phillies vs. Nr. 5 Marlins, 20:08 Uhr, ESPN

Zeitplan der Divisionsrunden

Samstag, 7. Oktober
ALDS-Spiel 1: Nr. 1 Orioles vs. Rays/Rangers (Fox oder FS1)
ALDS-Spiel 1: Nr. 2 Astros vs. Twins/Blue Jays (Fox oder FS1)
NLDS-Spiel 1: Nr. 1 Braves vs. Phillies/Marlins (TBS)
NLDS-Spiel 1: Nr. 2 Dodgers vs. Brewers/Diamondbacks (TBS)

Sonntag, 8. Oktober
ALDS-Spiel 2: Orioles vs. Rays/Rangers (Fox oder FS1)
ALDS-Spiel 2: Astros vs. Twins/Blue Jays (Fox oder FS1)

Montag, 9. Oktober
NLDS-Spiel 2: Braves vs. Phillies/Marlins (TBS)
NLDS-Spiel 2: Dodgers vs. Brewers/Diamondbacks (TBS)

Dienstag, 10. Oktober
ALDS-Spiel 3: Rays/Rangers vs. Orioles (Fox oder FS1)
ALDS-Spiel 3: Twins/Blue Jays vs. Astros (Fox oder FS1)

Mittwoch, 11. Oktober
NLDS-Spiel 3: Phillies/Marlins vs. Braves (TBS)
NLDS-Spiel 3: Brewers/Diamondbacks vs. Dodgers (TBS
ALDS-Spiel 4*: Rays/Rangers vs. Orioles (Fox oder FS1)
ALDS-Spiel 4*: Twins/Blue Jays vs. Astros (Fox oder FS1)

Donnerstag, 12. Oktober
NLDS-Spiel 4*: Phillies/Marlins vs. Braves (TBS)
NLDS-Spiel 4*: Brewers/Diamondbacks vs. Dodgers (TBS)

Freitag, 13. Oktober
ALDS-Spiel 5*: Orioles vs. Rays/Rangers (Fox oder FS1)
ALDS-Spiel 5*: Astros vs. Twins/Blue Jays (Fox oder FS1)

Samstag, 14. Oktober
NLDS-Spiel 5*: Braves vs. Phillies/Marlins (TBS)
NLDS-Spiel 5*: Dodgers vs. Brewers/Diamondbacks (TBS)

Liga-Meisterschaftsserie

Sonntag, 15. Oktober
ALCS Spiel 1: TBD vs. TBD (Fox oder FS1)

Montag, 16. Oktober
NLCS-Spiel 1: TBD vs. TBD (TBS)
ALCS Spiel 2: TBD vs. TBD (Fox oder FS1)

Dienstag, 17. Oktober
NLCS-Spiel 2: TBD vs. TBD (TBS)

Mittwoch, 18. Oktober
ALCS Spiel 3: TBD vs. TBD (Fox oder FS1)

Donnerstag, 19. Oktober
NLCS-Spiel 3: TBD vs. TBD (TBS)
ALCS Spiel 4: TBD vs. TBD (Fox oder FS1)

Freitag, 20. Oktober
NLCS-Spiel 4: TBD vs. TBD (TBS)
ALCS-Spiel 5*: TBD vs. TBD (Fox oder FS1)

Samstag, 21. Oktober
NLCS-Spiel 5*: TBD vs. TBD (TBS)

Sonntag, 22. Oktober
ALCS-Spiel 6*: TBD vs. TBD (Fox oder FS1)

Montag, 23. Oktober
NLCS-Spiel 6*: TBD vs. TBD (TBS)
ALCS-Spiel 7*: TBD vs. TBD (Fox oder FS1)

Dienstag, 24. Oktober
NLCS-Spiel 7*: TBD vs. TBD (TBS)

Weltserie

Freitag, 27. Oktober
World Series-Spiel 1: TBD vs. TBD (Fox)

Samstag, 28. Oktober
World Series-Spiel 2: TBD vs. TBD (Fox)

Montag, 30. Oktober
World Series Spiel 3: TBD vs. TBD (Fox)

Dienstag, 31. Oktober
World Series-Spiel 4: TBD vs. TBD (Fox)

Mittwoch, 1. November
World Series Game 5*: TBD vs. TBD (Fox)

Freitag, 3. November
World Series-Spiel 6*: TBD vs. TBD (Fox)

Samstag, 4. November
World Series-Spiel 7*: TBD vs. TBD (Fox)

source site

Leave a Reply