Spanische Linke lehnen Schwarzmeer-Mission und NATO-Mitgliedschaft ab – EURACTIV.com

The Capitals bringt Ihnen die neuesten Nachrichten aus ganz Europa durch Berichterstattung vor Ort durch das Mediennetzwerk von EURACTIV. Sie können den Newsletter abonnieren Hier.


Die heutige Ausgabe wird von Goldman Sachs unterstützt

Laden Sie den Bericht „Accelerating Transition“ von Goldman Sachs herunter. Der Goldman Sachs TCFD-Bericht: Accelerating Transition beschreibt die laufende Arbeit mit Kunden, um den Klimawandel voranzutreiben. Es steht jetzt zum Download bereit.


Die europäischen Nachrichten, die Sie lesen sollten. Willkommen zu Die Hauptstädte von EURACTIV.


In den heutigen Nachrichten aus den Hauptstädten:

MADRID

Koalitionspartner Die linke Unidas Podemos (Gemeinsam können wir) und acht weitere linke Parteien unterzeichneten ein gemeinsames Manifest, in dem sie ihre „totale Ablehnung“ einer spanischen Mission im Schwarzen Meer und in Bulgarien zur Unterstützung der NATO klarstellten, wenn die Spannungen in der Ukraine weiter zunehmen. Die neun Parteien forderten auch Ministerpräsident Pedro Sánchez von der PSOE auf, die NATO-Mitgliedschaft Spaniens zu beenden. Weiterlesen.

///

BERLIN

Pandemie reißt „markantes Loch“ in die deutsche Wirtschaft Die COVID-19-Pandemie hat die Volkswirtschaft bisher 350 Milliarden Euro gekostet, wie neue, am Sonntag veröffentlichte Daten des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigen. Unterdessen senkte die Regierung ihre Wachstumsprognose für 2022. Lesen Sie mehr.

///

PARIS

Le Pen verliert ein weiteres Schwergewicht gegen Zemmour. Der Europaabgeordnete Gilbert Collard kündigte am Samstag an, dass er nur drei Tage nach dem Ausscheiden eines anderen Mitglieds der Rassemblement National (RN) in die Reihen des rechtsextremen Präsidentschaftskandidaten Eric Zemmour eintreten werde Die Party von Marine Le Pen. Weiterlesen.

///

WIEN

Das österreichische Bundesland Kärnten meldet massive Drogenprobleme. Der Drogenschmuggel im südlichen Bundesland Kärnten hat stark zugenommen, da harte Drogen wie Kokain und Heroin über die Balkanroute geschmuggelt werden, warnen die Gerichte. Weiterlesen.


GROSSBRITANNIEN UND IRLAND

DUBLIN

Irland hebt fast alle COVID-19-Beschränkungen auf. Irland hat auf Anraten von Gesundheitsbehörden am Freitag (21. Januar) fast alle Pandemiebeschränkungen aufgehoben. Weiterlesen.


NORDIKA UND BALTIKUM

HELSINKI

Prozess wegen Hassreden gegen finnischen Abgeordneten beginnt. Päivi Räsänen, ehemalige Vorsitzende der christdemokratischen Abgeordneten und Innenministerin von 2011 bis 2015, wird am Montag vor Gericht stehen, nachdem sie sich zu Homosexualität geäußert hat, die sie als „Entwicklungsstörung“ bezeichnete. Weiterlesen.

///

STOCKHOLM

Die schwedische Regierung beschließt den Bau eines Endlagers für abgebrannte Brennelemente. Die Regierung wird diese Woche ihre Entscheidung über den Bau eines Endlagers für Kernbrennstoff, der nach der Verwendung in einem Kernreaktor entfernt wurde, in der nördlichen Region Uppland bekannt geben. Weiterlesen.


EUROPAS SÜDEN

ATHEN

Steigende Zahl von Kindern, die in Griechenland an COVID erkranken. Immer mehr Kinder haben sich nach der Öffnung der Schulen mit COVID infiziert, Nachrichten-Website Neuigkeiten247 gemeldet hat, trotz des allgemeinen Rückgangs der Fälle in der Gesamtbevölkerung. Weiterlesen.

///

ROM

Berlusconi zieht Präsidentschaftskandidatur zurück. Silvio Berlusconi, fehemaliger Premierminister und Präsident von Forza Italia, kündigte am 22. Januar an, dass er seine Präsidentschaftskandidatur zurückziehen werde. Weiterlesen.


VISEGRAD

PRAG

Prag strebt weniger Abhängigkeit von russischem Gas an, plant Beteiligung an LNG-Terminal. Die tschechische Regierung will sich an einem LNG-Terminal in einem Nachbarland beteiligen, um ihre Energieversorgung zu diversifizieren. Da Deutschland und Polen die einzigen beiden Nachbarländer sind, die derzeit LNG-Terminals bauen, wird Tschechien wahrscheinlich eine Zusammenarbeit mit Berlin bevorzugen. Weiterlesen.

///

WARSCHAU

Pegasus-Fall in Polen: Tochter des Leiters der Antikorruptionsbehörde per Telefon belästigt. An diesem Wochenende tauchten neue Fakten über den gemeldeten Missbrauch der Pegasus-Software durch polnische Spezialdienste auf. Der frühere CBA-Chef Paweł Wojtunik twitterte, dass seine Tochter telefonisch von jemandem belästigt wurde, der behauptete, er sei tot. Weiterlesen.

///

BUDAPEST

Die Opposition verpasst die Gelegenheit, am selben Tag wie die Wahlen und die Anti-LGBTQI-Umfrage von Fidesz ein Referendum abzuhalten. Der Versuch der vereinten Opposition, genügend Unterschriften für ein Referendum zu sammeln, das am selben Tag wie die nationalen Wahlen am 3. April und das gleichzeitige Referendum der Regierung zu LGBTQI-Fragen abgehalten werden soll, ist trotz gegenteiliger Behauptungen der politischen Vertreter der Opposition mit ziemlicher Sicherheit gescheitert. Telex gemeldet. Weiterlesen.

///

BRATISLAVA

Slowakisches Umweltministerium zur Beseitigung von Hindernissen für Geothermie. Die Vorbereitungen für ein neues Gesetz zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) seien im Gange, sagte der Staatssekretär des Umweltministeriums, Michal Kiča. Trotz des großen Heizpotenzials stoßen die Regeln für die Entwicklung der geothermischen Energie in der Slowakei derzeit auf gesetzliche Hindernisse. Weiterlesen.


NACHRICHTEN VOM BALKAN

SOFIA

Bulgarien wird Kampfjets aus Spanien und den Niederlanden aufnehmen. Bulgarien wird bis zu sieben Eurofighter-Jets aus Spanien und zwei getarnte F-35-Kampfflugzeuge aus den Niederlanden aufnehmen, um den Luftraum des Landes inmitten der Ukraine-Krise zu schützen, bestätigte Verteidigungsminister Stefan Yanev am 22. Januar. Die Kampfjets übernehmen Air Policing-Aufgaben. Weiterlesen.

///

ZAGREB | ATHEN

Dendias und Grlić Radman: Die NATO sollte der wichtigste Sicherheitsgarant sein. Der kroatische Außenminister Gordan Grlić Radman und sein griechischer Amtskollege Nicos Dendias waren sich einig, dass die NATO der wichtigste Sicherheitsgarant in Europa sein sollte, nachdem sich die beiden in Pula, Istrien, getroffen hatten, nachdem sie am Freitag (21. Januar) an einer Konferenz zur Zukunft Europas teilgenommen hatten. . Weiterlesen.

///

BELGRAD

Serbien über Attentat gegen Präsident Vucic informiert. Innenminister Aleksandar Vulin wurde von Europol darüber informiert, dass eine kriminelle Gruppe die Ermordung von Präsident Aleksandar Vučić plane, sagte Vulin am 21. Januar und fügte hinzu, dass die Polizei alles tun werde, um den Präsidenten zu schützen. Weiterlesen.

///

SARAJEVO

Die USA helfen beim Start einer Kampagne für BiH-Tourismus auf TripAdvisor. EIN Werbekampagne von Bosnien und Herzegowina auf TripAdvisor wurde von gestartet Samantha Power, Administratorin der US-Agentur für internationale Entwicklung USAID, zusammen mit den Tourismusministern zweier bosnisch-britischer Einheiten, Edita Djapo in der Föderation BiH (kroatisch-bosniakisch) und Suzana Gašić in der Republika Srpska (RS, serbisch). Weiterlesen.

///

SKOPJE

Das nationale Energieunternehmen übernimmt das Heizunternehmen von Skopje. Das staatliche Energieunternehmen ELEM/ESM hat BEG – das wichtigste Heizungsunternehmen in Skopje – offiziell übernommen. BEG steht angesichts steigender Gaspreise und des regulierten Preises, den sie von den 60.000 Haushalten, die sie in Skopje beliefern, verlangen können, vor dem Bankrott. Weiterlesen.

Zugeständnisse für Bulgarien erforderlich, um Nordmazedonien EU-Beitritt zu bejahen – Analyse. „Um Bulgarien zu einem „Ja“ zu bewegen, müsste Nordmazedonien wahrscheinlich einige weitere symbolische Zugeständnisse machen, darunter die Wiederaufnahme gemeinsamer Feierlichkeiten zu historischen Ereignissen wie dem Ilinden-Aufstand von 1903 oder die Wiederaufnahme einer festgefahrenen Kommission zur Beilegung einiger der hartnäckigsten historischen Streitigkeiten“, heißt es ein Analyse des Atlantic Council veröffentlicht am Sonntag über den Streit zwischen Skopje und Sofia.

(Zeljko Trkanjec | EURACTIV.hr)

///

PODGORIKA

Die Proteste gegen die Bildung einer montenegrinischen Minderheitsregierung gehen weiter. Die Proteste gegen die Bildung der Minderheitsregierung gingen am Samstag und Sonntag in Podgorica und mehreren anderen Städten weiter. Mitglieder der Demokratischen Partei nahmen an den Protesten teil, und der Parteivorsitzende und Parlamentssprecher Aleksa Bečić sowie die meisten Minister der Regierung sagten, sie würden sie uneingeschränkt unterstützen. Weiterlesen.

///

TIRANA

Wasserkraftwerke, die von einem albanischen Obersten Gericht suspendiert wurden, verkaufen Strom an ein staatliches Energieunternehmen. Zwei von Gener2 betriebene Wasserkraftwerke, die vom Obersten Gericht angewiesen wurden, den Betrieb bis zum Ausgang eines weiteren Gerichtsverfahrens einzustellen, sind Berichten zufolge weiter in Betrieb und verkaufen Strom an das staatliche Energieunternehmen. Weiterlesen.


AGENDA:

  • EU: EU-Außenminister treffen sich in Brüssel zur Ukraine, begleitet von US-Außenminister Anthony Blinken per Videolink / NATO-Chef Stoltenberg trifft schwedische und finnische Außenminister in Brüssel / EU-Brexit-Chefunterhändler Sefcovic trifft britischen Außenminister Truss in Brüssel / Ausschüsse des Europäischen Parlaments wählen ihre Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden für den Rest der Legislaturperiode.
  • Frankreich: Treffen der EU-Minister für Hochschulbildung, Forschung und Innovation in Paris.
  • Deutschland: Bundeskanzler Olaf Scholz trifft sich mit Ministerpräsidenten der Regionen, um mögliche zusätzliche Maßnahmen angesichts der rasant steigenden Omicron-Fälle zu erörtern.
  • Finnland: Der finnische Abgeordnete wird wegen Hassreden angeklagt, weil er Bibelverse über Homosexualität getwittert hat.
  • Italien: Die Abstimmung für einen neuen italienischen Präsidenten beginnt.
  • Spanien: Außenminister José Manuel Albares wird am Dienstag vor dem Parlament Einzelheiten über den spanischen Beitrag zur militärischen Abschreckungsoperation der NATO im Schwarzen Meer und in Rumänien vorlegen.
  • Tschechien: Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Margrethe Vestager, besucht Prag, um sich mit dem neuen tschechischen Minister für Digitalisierung, Ivan Bartoš, und dem Minister für EU-Angelegenheiten, Mikuláš Bek, zu treffen.
  • Bulgarien: Die Regierungen von Bulgarien und Nordmazedonien werden eine gemeinsame halten Sitzung in Sofia.
  • Kroatien: Der Energieversorger HEP lädt für seinen Service an Ladestationen für Elektroautos entlang der Autobahnen ab.

***

[Edited by Sarantis Michalopoulos, Alexandra Brzozowski, Daniel Eck, Benjamin Fox, Zoran Radosavljevic, Alice Taylor]


source site

Leave a Reply