Spanien-Urlaubschaos: Sahara-Staubsturm Calima beschert Spanien die schlechteste Luftqualität | Reisenachrichten | Reisen

Viele Gebiete Spaniens waren diese Woche mit einem orangefarbenen Schleier bedeckt. Experten gehen davon aus, dass dies den Rest der Woche andauern wird.

Das seltsame Wetter hat den spanischen Himmel orange gefärbt und ist auf Spanisch als „Calima“ bekannt.

Es wird durch Staub- und Sandpartikel verursacht, die von Sturm Celia mit dem Wind aus Afrika getragen wurden.

Der Staub schwebt derzeit in der Luft und hat einen Großteil Spaniens getroffen, einschließlich der Hauptstadt Madrid.

Auch beliebte Touristengebiete wie Alicante und Murcia sind von der Calima betroffen.

LESEN SIE MEHR: Am Flughafen Teneriffa Süd herrscht Chaos für Touristen

Laut dem Index des Ministeriums für ökologischen Wandel ist die Luftqualität in Spanien „äußerst ungünstig“.

Das klimatologische Observatorium der Universität Alicante sagte, dass Spanien derzeit die schlechteste Luftqualität auf dem Planeten hat.

Gesundheitsexperten haben Touristen und Einwohnern geraten, körperliche Aktivitäten und Sport drinnen und draußen zu vermeiden.

Dies ist besonders wichtig für Menschen, die an Atemproblemen leiden.

NICHT VERPASSEN

Wenn Menschen nach draußen gehen müssen, wird ihnen empfohlen, eine Gesichtsmaske zu tragen, die eine FFP2-Maske sein sollte.

Die Behörden haben die Menschen auch aufgefordert, das Fahren auf Hauptstraßen zu vermeiden, um Emissionen zu reduzieren, die die Luftqualität weiter beeinträchtigen werden.

Der Dunst wird am Mittwoch von Regen in Gebieten wie Andalusien, Murcia und Alicante begleitet.

Dies wird “Muddy Rain” bringen, einen dicken und schmutzigen Regen, der Autos staubig machen und in die Haare gehen kann.

Auch auf den Kanaren gab es in den vergangenen Tagen starke Winde, Regen und einen Temperatursturz.

Auch auf den Inseln Teneriffa, Gran Canaria und La Palma hat es in mehreren Gebieten Schnee gegeben.

Das Staatliche Meteorologische Zentrum sagte, dass das normale Wetter in den nächsten Tagen zurückkehren wird, wenn der Sturm aufhört.

Am 16. März sagten Experten, dass Sturm Celia auf den Kanaren nachgelassen habe, obwohl Wetterwarnungen für Wind und gefährliche Seebedingungen bestehen bleiben.

In Almeria wurde Berichten zufolge eine große Anzahl von Menschen wegen Atembeschwerden medizinisch behandelt.

Eine Lehrergewerkschaft in Andalusien hat an die Behörden appelliert, Schulen zu schließen, da die Gefahr besteht, Covid zu fangen, da die Fenster für die Calima geschlossen werden müssen.

Jesús Riesco, Direktor des Aemet Met Office in Málaga, sagte: „Das Calima, das wir heute erleben, ist historisch.

„Es ist sehr ungewöhnlich, eine so hohe Staubkonzentration in der Suspension zu sehen, und ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals zuvor so intensiv gewesen ist.“

Britische Touristen in Spanien sollten den Ratschlägen der örtlichen Behörden folgen.


source site

Leave a Reply