Spanien: Britische Expats warnten vor Weihnachtsessen, die konfisziert werden könnten | Reisenachrichten | Reisen

Expats, die daran denken, Weihnachtsessen aus Spanien nach Großbritannien zu bringen, müssen aufpassen, dass sie keine Regeln verletzen. Sie müssen auch aufpassen, ob sie nach einem Besuch ihre Lieblingsleckereien aus Großbritannien mit nach Spanien bringen möchten.

Die offizielle Facebook-Seite der britischen Botschaft, Brits in Spain, warnte britische Expats.

In dem Beitrag heißt es: „Weihnachten steht vor der Tür und viele unserer Gedanken werden sich unweigerlich dem Essen zuwenden.

„Wenn Sie nach Großbritannien zurückreisen oder Sie von Freunden und Familie hierher besucht werden, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Lebensmittel Sie nach Spanien ein- und ausführen dürfen und welche nicht, da sich zu Beginn einige Regeln geändert haben des Jahres.”

Britische Expats müssen die Regeln sorgfältig prüfen, wenn sie nicht mit dem falschen Weihnachtsessen erwischt werden wollen.

LESEN SIE MEHR: Britische Touristen: Brexit-Passstempelwarnung

Briten ist es verboten, Fleisch oder Milchprodukte aus Großbritannien nach Spanien zu bringen.

Das bedeutet, dass sie kein getrocknetes Weihnachtsfleisch aus Großbritannien nach Spanien bringen dürfen.

Briten können nur 20 kg frischen Fisch oder einen Fisch aus Großbritannien nach Spanien bringen, je nachdem, was am meisten getragen wird.

Briten dürfen auf keinen Fall mehr als zwei Kilo Säuglingsnahrung oder Milch in die EU einführen.

NICHT VERPASSEN

Britische Expats können sich auch nicht mit britischem Tierfutter eindecken, da sie nicht mehr als zwei Kilo nach Spanien zurückbringen können.

Auch die Einfuhr anderer Produkte wie Honig in die EU unterliegt Beschränkungen. Briten dürfen nur bis zu zwei Kilo Honig nach Spanien bringen.

Die EU-Richtlinie besagt, dass Personen bei der Einreise in die EU behördlichen Kontrollen unterliegen können.

Wenn festgestellt wird, dass sie gegen die Regeln verstoßen haben, wird das Produkt beschlagnahmt und vernichtet und der Expat kann mit einer Geldstrafe belegt werden.

Die Regeln für die Einfuhr von Lebensmitteln aus der EU in das Vereinigte Königreich sind etwas weniger streng und Briten dürfen Fleisch, Milchprodukte oder Fisch mitbringen, wenn sie für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind.

Expats können jedoch keine großen Mengen Fleisch oder Milchprodukte mitbringen, um sie an Freunde und Familien zu verschenken.

Jon Dodgy kommentierte unter dem Post: „Solange du also keinen ganzen Thunfisch über 20kg hast, bist du im Grunde in Ordnung.“

June Gay sagte: “Ein Freund von uns ist letzte Woche mit drei Dosen Celebrations und sechs Auswahlboxen im Gepäck zurückgekommen.”

Lucinda de la Cereza sagte: „Ein ehemaliger Mitbewohner hat versucht, einen ganzen Jamón in die USA zu bringen. Sie haben es ihr abgenommen.

„Sie sagte: ‚Nicht wegwerfen. Wenn ich es nicht aufnehmen kann, iss es wenigstens selbst!“

Andere scherzten, dass die britische Botschaft für ein Leben auf Pflanzenbasis wirbt, da es weniger Beschränkungen für Pflanzenprodukte als für Tiere gibt.

Die neuen Regeln für britische Expats gelten aufgrund des Brexits, da das Vereinigte Königreich nun Lebensmittelbeschränkungen für Nicht-EU-Länder unterliegt.

Britischen Expats in Spanien wird empfohlen, die Website der britischen Regierung und die EU-Vorschriften zu überprüfen, bevor sie Lebensmittel zwischen den beiden Ländern transportieren.


source site

Leave a Reply