SpaceX strebt am Samstag den rekordverdächtigen 58. Start vom Kap aus an

spielen

Im Jahr 2021 fanden auf der Cape Canaveral Space Force Station und im Kennedy Space Center 31 orbitale Raketenstarts statt, ein neuer Jahresrekord.

Diese Zahl stieg im vergangenen Jahr sprunghaft auf 57 Starts – ein neuer Rekord, der einem starken Anstieg von 84 % entspricht.

SpaceX plant den rekordverdächtigen 58. Start der Space Coast in diesem Jahr für Samstag um 22:17 Uhr EDT. Bei Bedarf stehen am Sonntag von 23:07 Uhr bis 2:15 Uhr EDT fünf Backup-Startmöglichkeiten zur Verfügung.

Wenn die Starlink-Mission Falcon 9 wie geplant verläuft, wird der jährliche Startrekord des Kaps auf den 21. oder 22. Oktober fallen und im Jahr 2023 verbleiben noch mehr als zwei volle Monate.

„Ich habe das enorme Wachstum und den Wandel gesehen. „Früher waren wir mit etwa acht Shuttle-Starts pro Jahr zufrieden“, sagte Don Platt, Direktor des Spaceport Graduate Center des Florida Institute of Technology in Titusville.

„Und dann würde das durch sogenannte unbemannte Starts moduliert werden, bei denen es sich hauptsächlich um ULA-Starts handelte. Und das würde uns in den meisten Jahren auf etwa 20 Jahre bringen“, sagte Platt, der seit 1998 am Standort des Weltraumbahnhofs arbeitet.

„Das ist jetzt also ein ganz anderes Biest“, sagte er.

Der Nationale Wetterdienst berichtete, dass der Himmel am Samstagabend auf der Cape Canaveral Space Force Station überwiegend klar sein sollte, mit einem Tiefstwert von etwa 64 und einem Nordwind von etwa 5 Meilen pro Stunde, der nach Mitternacht westlich wird.

Das 45. Wettergeschwader der Space Force prognostiziert eine 95-prozentige Chance auf „gutes“ Wetter für den Start.

„In den Abendstunden wird es schwierig sein, außer ein paar oberen Cirruswolken noch eine Wolke am Himmel zu finden, und die einzige Sorge ist die sehr geringe Wahrscheinlichkeit, aufgrund der Westströmung auf Einschränkungen beim Startwind zu stoßen“, sagte der Die Prognose des Geschwaders lautete.

Mehr: Die SpaceX-Mission am Dienstag erreicht das im letzten Jahr aufgestellte Rekordtempo, und es werden noch weitere folgen

Die Starlink 6-24-Mission wird eine weitere Ladung internetstrahlender Satelliten des Unternehmens in eine erdnahe Umlaufbahn bringen.

Nach dem Start vom Startkomplex 40 wird die 230 Fuß lange Falcon 9 eine südöstliche Flugbahn entlang der Atlantikküste Floridas verfolgen, bevor sie auf eine Trägerrakete der ersten Stufe zielt, die an Bord eines Drohnenschiffs in der Nähe der Bahamas landet.

Im Jahr 2008 zeichnete Platt als beratender Redakteur für McGraw Hill, das jährlich ein „Jahrbuch für Wissenschaft und Technologie“ herausgab, jährliche Weltraumereignisse auf. Nach Angaben des Büros der Vereinten Nationen für Weltraumfragen schickten die Vereinigten Staaten – einschließlich der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien – in diesem Jahr 24 Objekte in den Weltraum, gefolgt von Russland mit 21 und China mit 16.

In den kommenden Jahren, so Platt, könnten allein in Florida mehr Starts stattfinden als in der gesamten Welt zu dieser Zeit.

„Ein großer Teil davon betraf die Modernisierung nicht nur der Abschussanlagen, sondern auch der sogenannten Reichweite, also der Fähigkeit zur Sicherheitsverfolgung, um sicherzustellen, dass Raketen nicht außer Kontrolle geraten und in besiedelte Gebiete gelangen. All das hat sich stark weiterentwickelt und verbessert“, sagte Platt.

„Offensichtlich ist SpaceX führend“, sagte er.

SpaceX hat 53 von 57 Missionen gestartet

Bis auf vier waren in diesem Jahr alle 57 Raketenstarts vom Kap aus auf SpaceX zurückzuführen. Die Ausnahmen:

Am 13. Oktober starteten SpaceX-Besatzungen die NASA-Raumsonde Psyche mit einer Falcon Heavy-Rakete zu ihrer sechsjährigen Mission zum Asteroidengürtel. Dann, acht Stunden und 42 Minuten später, startete SpaceX kurz vor Sonnenuntergang eine Falcon 9-Rakete von der Cape Canaveral Space Force Station.

An diesem Freitag markierte der 13. Doubleheader die kürzeste Zeit zwischen den Starts von der Erde in die Umlaufbahn seit dem Start des Gemini 11 Agent Target Vehicle und des Gemini Titan-11 von der Eastern Range im Jahr 1966, gaben Verantwortliche von Space Launch Delta 45 bekannt.

„Wenn Sie zwei Starts an einem Tag durchführen und beide Starts von SpaceX durchgeführt werden, ist das sicherlich viel einfacher, als wenn ein Start am Morgen von SpaceX durchgeführt würde und ULA oder jemand anderes versuchen würde, einen am Nachmittag oder Abend durchzuführen.“ sagte Platt.

„In gewisser Weise ist es also einfacher, so viele Produkteinführungen durchzuführen, wenn sie alle von einer einzigen Unternehmenseinheit stammen“, sagte er.

Verfolgen Sie die Live-Berichterstattung des Space-Teams von FLORIDA TODAY ab 90 Minuten vor dem Start. Die neuesten Flugplanaktualisierungen vom Kap finden Sie unter floridatoday.com/launchschedule.

Rick Neale ist Weltraumreporter bei FLORIDA TODAY (für weitere seiner Geschichten klicken Sie hier). Kontaktieren Sie Neale unter 321-242-3638 oder [email protected]. Twitter/X: @RickNeale1

Der Weltraum ist uns wichtig und deshalb arbeiten wir daran, Ihnen die beste Berichterstattung über die Branche und die Starts in Florida zu bieten. Journalismus wie dieser braucht Zeit und Ressourcen. Bitte unterstützen Sie es hier mit einem Abonnement.






source site

Leave a Reply