SpaceX startet Falcon 9-Rakete von Cape Canaveral im Rahmen der Starlink-Mission – Spaceflight Now

Eine SpaceX Falcon 9-Rakete rast im Rahmen der Starlink 6-31-Mission über den Himmel über der Weltraumküste Floridas. Bild: Adam Bernstein

SpaceX setzte ein arbeitsreiches Wochenende mit dem Start einer weiteren Ladung Starlink-Satelliten von der Cape Canaveral Space Force Station am späten Samstagabend fort. Der Start der Falcon 9 erfolgte um 23:00 Uhr EST (04:00 UTC).

Die Mission Starlink 6-31 überwand die Wetterhürden und markierte ihren zweiten Start in weniger als 40 Stunden. Meteorologen der US Space Force gingen davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit akzeptabler Bedingungen für den Start bei 45 Prozent liegt, wobei das Potenzial von Blitzen, die Raketen auslösen können, aus dicken Wolkenschichten und Kumuluswolken die Hauptsorge darstellt. Sie führten außerdem ein geringes bis mäßiges Risiko an, dass Windscherung in der oberen Ebene eine Bedrohung darstellt.

SpaceX hat diesen Start am Freitagabend verschoben. Eine Erklärung gab es nicht, aber die Falcon 9 war bis Samstagmorgen noch nicht auf der Startrampe aufgetaucht.

Der Booster der ersten Stufe für diesen Start, Hecknummer B1078, absolviert seinen sechsten Flug, nachdem er am 2. März 2023 erstmals die Crew-6-Mission zur Internationalen Raumstation gestartet hat. Außerdem wurden die Satelliten O3b mPOWER 3 und 4 gestartet als drei Starlink-Missionen.

Etwa achteinhalb Minuten nach dem Start wird es auf dem Drohnenschiff „A Shortfall of Gravitas“ draußen im Atlantik landen. Laut SpaceX wird dies die 251. Landung einer Rakete der Orbitalklasse sein, nachdem die Landung der Korea-425-Mission in der Landezone 4 der Vandenberg Space Force Base am Freitag mit der Landungsnummer 250 ausgezeichnet wurde.

Das Bergungsschiff „Doug“ wird die Nutzlastverkleidungshälften bergen, nachdem sie heruntergespritzt sind.

Die 23 Satelliten für das Starlink-Netzwerk von SpaceX werden ab der zweiten Stufe der Falcon 9 nach etwa einer Stunde und fünf Minuten Flugbeginn eingesetzt.

Der Start von Pad 40 ist nicht die einzige SpaceX-Aktivität an der Space Coast. Ab Samstagmorgen waren die Besatzungen damit beschäftigt, eine Falcon Heavy-Rakete vom Hangar des Launch Complex 39A zum Startplatz zu rollen.

Eine Falcon Heavy-Rakete rollt am Samstag, den 2. Dezember 2023, aus dem Hangar des Launch Complex 39A im Kennedy Space Center der NASA. Die Rakete wird einem statischen Feuertest zur Vorbereitung der USSF-52-Mission unterzogen, die frühestens im Dezember stattfinden soll. 10. 2023. Bild: Spaceflight Now

Die Operation ebnet den Weg für einen statischen Feuertest am Sonntag im Vorgriff auf den Start der USSF-52-Mission, der eine Woche später, am 10. Dezember, geplant ist. Es wird das erste Mal sein, dass die Falcon Heavy zum Start des X- des US-Militärs eingesetzt wird. Raumflugzeug 37B. Ein Startfenster wurde nicht öffentlich bekannt gegeben.

source site

Leave a Reply