SpaceX Starlink startet am frühen Mittwoch von Cape Canaveral aus

Aktualisierung: Es folgt eine Live-Berichterstattung über den Start einer SpaceX Falcon 9-Rakete auf der Starlink 6-27-Mission am Mittwoch um 12:05 Uhr EDT von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida.

Willkommen zur Live-Berichterstattung des Space-Teams von FLORIDA TODAY über die Falcon 9 Starlink 6-27-Mission von SpaceX von der Cape Canaveral Space Force Station.

SpaceX hofft nun kurz nach Mitternacht – genauer gesagt am Mittwoch um 00:05 Uhr EDT – auf den Start einer Falcon-9-Rakete vom Launch Complex 40 der Cape Canaveral Space Force Station.

Im Falle von Verzögerungen stehen von 00:56 bis 02:59 Uhr EDT eine Reihe von sechs Backup-Möglichkeiten zur Verfügung, berichtet SpaceX.

Die Falcon 9 wird eine Reihe von 23 Starlink-Internet-Beaming-Satelliten einsetzen, die in der Nutzlastverkleidung der 230 Fuß langen Rakete untergebracht sind.

Es sind keine lokalen Überschallknalle zu erwarten. Nach dem Aufstieg in den Himmel entlang einer südöstlichen Flugbahn soll der Booster der ersten Stufe 8½ Minuten nach dem Start an Bord eines Drohnenschiffs auf See landen.

Mehr: Zeitplan für Raketenstarts: Bevorstehende Starts und Landungen in Florida

Update 00:14 Uhr EDT: Der Booster der ersten Stufe von Falcon 9 ist gerade an Bord des Drohnenschiffs „Just Read the Instructions“ von SpaceX auf dem Atlantik gelandet und hat damit seinen 11. Flug abgeschlossen.

Update 00:05 Uhr EDT: SpaceX hat eine Falcon-9-Rakete mit 23 Starlink-Satelliten vom Launch Complex 40 der Cape Canaveral Space Force Station gestartet.

Der Booster der ersten Stufe sollte in 8½ Minuten auf einem Drohnenschiff draußen im Atlantik landen.

Update 12:00 Uhr EDT: Der auf X (ehemals Twitter) gehostete Live-Start-Webcast von SpaceX wird jetzt oben auf dieser Seite veröffentlicht.

Der Start ist in fünf Minuten von der Cape Canaveral Space Force Station aus geplant.

Update 23:50 Uhr EDT: Fünfzehn Minuten vor SpaceXs geplantem Start der Falcon 9 um 00:05 Uhr EDT scheint der Countdown wie geplant zu verlaufen. Die Betankung im Launch Complex 40 ist in vollem Gange.

Zur Erinnerung eine Liste der wichtigsten bevorstehenden Countdown-Meilensteine. T-minus:

  • 7 Minuten: Falcon 9 beginnt vor dem Start mit der Motorkühlung.
  • 1 Minute: Der Kommandoflugcomputer beginnt mit den letzten Überprüfungen vor dem Start. Die Druckbeaufschlagung des Treibstofftanks auf Flugdruck beginnt.
  • 45 Sekunden: SpaceX-Startdirektor bestätigt, dass der Start möglich ist.
  • 3 Sekunden: Die Motorsteuerung befiehlt den Start der Motorzündsequenz.
  • 0 Sekunden: Start der Falcon 9.

Update 23:41 Uhr EDT: In einem Tweet gaben SpaceX-Beamte bekannt, dass „alle Systeme und Wetterdaten derzeit für den Start bereit sind“.

Zur Erinnerung: Das 45. Wettergeschwader der Space Force hatte für das heutige Startfenster eine Chance von mehr als 95 % für „gute“ Bedingungen vorhergesagt.

Update 23:31 Uhr EDT: SpaceX hat gerade bekannt gegeben, dass die Betankung der Falcon 9 jetzt im Launch Complex 40 im Gange ist.

Das bedeutet, dass die Starlink 6-27-Mission nun um 00:05 Uhr EDT starten soll, andernfalls muss der Start verschoben werden.

Update 23:14 Uhr EDT: SpaceX berichtete, dass der Start heute Abend der 11. Flug für die erste Trägerrakete der Falcon-9-Rakete sein wird.

Der Booster soll 8 Minuten und 23 Sekunden nach dem Start auf dem Deck des Drohnenschiffs landen. Lesen Sie einfach die Anweisungen auf See.

Update 22:55 Uhr EDT: Im Folgenden finden Sie eine Liste der wichtigsten Meilensteine ​​im Countdown-Zeitplan von Falcon 9:

  • 35 Minuten: Die Beladung mit Raketenkerosin und flüssigem Sauerstoff der ersten Stufe beginnt.
  • 16 Minuten: Die Beladung mit flüssigem Sauerstoff der zweiten Stufe beginnt.
  • 7 Minuten: Falcon 9 beginnt vor dem Start mit der Motorkühlung.
  • 1 Minute: Der Kommandoflugcomputer beginnt mit den letzten Überprüfungen vor dem Start. Die Druckbeaufschlagung des Treibstofftanks auf Flugdruck beginnt.
  • 45 Sekunden: SpaceX-Startdirektor bestätigt, dass der Start möglich ist.
  • 3 Sekunden: Die Motorsteuerung befiehlt den Start der Motorzündsequenz.
  • 0 Sekunden: Start der Falcon 9.

Update 22:37 Uhr EDT: Beamte des Notfallmanagements von Brevard County haben vor dem heutigen Start von Falcon 9 das Startunterstützungsteam der Agentur aktiviert.

Die SpaceX Starlink 6-27-Mission ist geplant, kurz nachdem die Gouverneurin von Florida, Jeanette Nuñez, angekündigt hat, dass die Space Coast bis zum Jahresende rekordverdächtige 80 Orbitalstarts verzeichnen soll – für 2024 sind mehr als 101 Starts geplant.

Nuñez sprach am Montag während einer Pressekonferenz zum Florida Space Art Contest zusammen mit dem Miami-Pop-Künstler Romero Britto im Hauptquartier von Space Florida vor dem Kennedy Space Center.

Die SpaceX-Starlink-Mission am Freitag war der 60. Start des Jahres vom Kap aus, wie Space Launch Delta 45 in einem mit Fotos gefüllten Tweet feststellte. Der heutige Start würde den aktuellen Rekord der jährlichen Orbitalstarts am Kap auf 61 erhöhen. Die neuesten Flugplanaktualisierungen am Kap finden Sie unter floridatoday.com/launchschedule.

Space Force: Die Wahrscheinlichkeit, dass das Wetter gut wird, ist himmelhoch

Das 45. Wettergeschwader der Space Force prognostiziert eine Wahrscheinlichkeit von mehr als 95 %, dass die Startbedingungen „gut“ sind.

„Über Zentralflorida herrscht weiterhin Hochdruck (Montag), der für leichte Winde und viel Sonnenschein sorgt. Für die Startversuche am Dienstag- und Mittwochabend werden geringe Wetteränderungen erwartet“, heißt es in der Startprognose. Mittwoch ist der Backup-Starttag.

„Die Hauptsorge für das Startwetter bei beiden Versuchen wird das geringe Risiko eines Verstoßes gegen die Cumulus Cloud Rule sein“, heißt es in der Prognose.

Rick Neale ist Weltraumreporter bei FLORIDA TODAY (weitere seiner Geschichten finden Sie unter klicken Sie hier.) Kontaktieren Sie Neale unter 321-242-3638 oder [email protected]. Twitter/X: @RickNeale1

Der Weltraum ist uns wichtig und deshalb arbeiten wir daran, Ihnen die beste Berichterstattung über die Branche und die Starts in Florida zu bieten. Journalismus wie dieser braucht Zeit und Ressourcen. Bitte unterstützen Sie es hier mit einem Abonnement.


source site

Leave a Reply