SpaceX Starlink 6-28 startet von der Cape Canaveral Space Force Station

spielen

Schnell von einer dicken Nebeldecke verschluckt, startete eine SpaceX Falcon 9-Rakete am frühen Samstagmorgen in der Dunkelheit von der Cape Canaveral Space Force Station.

Die Starlink 6-28-Mission von SpaceX brachte um 00:05 Uhr EST vom Startkomplex 40 aus weitere 23 internetstrahlende Satelliten in eine erdnahe Umlaufbahn – obwohl die Rakete von Zuschauern aus der Nähe von Cocoa Beach praktisch nicht gesehen werden konnte.

Die Besatzungen hatten den Startversuch der Falcon 9 um 24 Stunden verschoben, da die Ostküste Floridas von einem „No-Name-Sturm“ heimgesucht wurde, der am Donnerstagabend großflächige Überschwemmungen in ganz Palm Bay auslöste, Straßen lahmlegte und Fahrzeuge überschwemmte.

Der Booster der ersten Stufe von Falcon 9 landete an Bord des Drohnenschiffs „Just Read the Instructions“ von SpaceX auf dem Atlantischen Ozean und protokollierte seine 11. Mission.

Weiter am Kap: Obwohl SpaceX noch keine Ankündigung gemacht hat, weist eine Navigationswarnung der National Geospatial-Intelligence Agency darauf hin, dass das nächste Startfenster des Unternehmens am späten Dienstagabend geöffnet wird.

Das Startfenster öffnet am Dienstag um 23:00 Uhr EST und dauert bis Mittwoch, 3:31 Uhr. Diese Stunden spiegeln den Zeitrahmen des Startfensters der Starlink 6-28-Mission wider.

Die neuesten Flugplanaktualisierungen vom Kap finden Sie unter floridatoday.com/launchschedule.

Rick Neale ist Weltraumreporter bei FLORIDA TODAY (weitere seiner Geschichten finden Sie unter klicken Sie hier.) Kontaktieren Sie Neale unter 321-242-3638 oder [email protected]. Twitter/X: @RickNeale1

Der Weltraum ist uns wichtig und deshalb arbeiten wir daran, Ihnen die beste Berichterstattung über die Branche und die Starts in Florida zu bieten. Journalismus wie dieser braucht Zeit und Ressourcen. Bitte unterstützen Sie es hier mit einem Abonnement.


source site

Leave a Reply