SpaceX-Rakete schickt Kommunikationssatelliten Arabsat in die Umlaufbahn – Spaceflight Now

Sehen Sie sich eine Aufzeichnung unserer Live-Berichterstattung über den Countdown und den Start einer SpaceX Falcon 9-Rakete mit dem Kommunikationssatelliten Badr 8 von Arabsat vom Space Launch Complex 40 an der Cape Canaveral Space Force Station, Florida, an. Folge uns auf Twitter.

SFN Live

SpaceX startete das Memorial Day-Wochenende mit einem Nachtstart am Samstag von Cape Canaveral aus und brachte einen fast fünf Tonnen schweren Kommunikationssatelliten für Arabsat, ein multinationales Konsortium, das Fernseh- und Videoübertragungsdienste im gesamten Nahen Osten bereitstellt, in die Umlaufbahn.

SpaceX hat am frühen Mittwoch einen Startversuch in Cape Canaveral wegen der dicken Wolkendecke abgebrochen und dann den Start der Falcon-9-Rakete auf später in der Woche verschoben, um auf besseres Wetter zu warten und Platz für den Teststart der Vulcan-Rakete der United Launch Alliance zu schaffen auf einer benachbarten Startrampe.

Am Ende verschob die ULA den Teststart ihrer Vulcan-Rakete und SpaceX wurde von der Eastern Range der Space Force für einen weiteren Countdown am späten Freitag genehmigt.

SpaceX verschob die Startzeit um mehr als eine Stunde, um darauf zu warten, dass der Wind nachließ, und gab dann am Samstag um 00:30 Uhr EDT (04:30 UTC) grünes Licht für den Start der Falcon-9-Rakete.

Die Falcon-9-Rakete schoss durch tief hängende Wolken und flog von Cape Canaveral nach Osten, um den Badr-8-Satelliten etwa eine halbe Stunde nach dem Start in eine elliptische „supersynchrone“ Transferbahn zu befördern. Die Rakete beschleunigte das Raumschiff auf eine Höchstgeschwindigkeit von 21.999 Meilen pro Stunde (35.405 Kilometer pro Stunde), wie aus Telemetriedaten im Live-Webcast der Missionen von SpaceX hervorgeht.

Der Start war der 36. Flug von SpaceX in diesem Jahr und der bislang 26. Orbitalstartversuch von der Weltraumküste Floridas im Jahr 2023.

Der fast 10.000 Pfund (4,5 Tonnen) schwere Kommunikationssatellit Badr 8 wurde für den Start am Samstag im Bugkegel der Falcon 9 eingeschlossen. Der von Airbus Defence and Space gebaute Satellit Badr 8, auch bekannt als Arabsat 7B, wird C-Band- und Ku-Band-Kommunikationsdienste bereitstellen und die Kapazität ersetzen, die derzeit der alternde, 15 Jahre alte Satellit Badr 6 im geostationären Orbit bietet.

Badr 8 wird sich an derselben Umlaufbahnposition wie Badr 6 entlang des Äquators bei 26 Grad östlicher Länge bewegen. Die Badr-Satelliten gehören Arabsat, einem panarabischen Konsortium aus 21 Mitgliedsstaaten mit Sitz in Riad, Saudi-Arabien. Badr 8 wird Fernsehübertragungsdienste, Videoübertragungs- und Datendienste im gesamten Nahen Osten und Nordafrika, Europa und Zentralasien bereitstellen.

Nach Angaben von Arabsat beläuft sich die Investition in das Badr-8-Programm auf insgesamt rund 300 Millionen US-Dollar, einschließlich des Raumfahrzeugfertigungsvertrags mit Airbus, der Startvereinbarung mit SpaceX, Versicherungen und Bodeninfrastruktur.

Die Falcon-9-Rakete von SpaceX steht auf Pad 40 der Cape Canaveral Space Force Station und bereitet sich auf den Start mit dem Kommunikationssatelliten Badr 8 für Arabsat vor. Bildnachweis: SpaceX

Badr 8 basiert auf der Eurostar Neo-Satellitenplattform von Airbus, dem neuesten großen Raumfahrzeugbus des Unternehmens. Nach der Trennung von der Falcon-9-Rakete etwa 37 Minuten nach Beginn der Mission sollte Badr 8 seine Solarpaneele entfalten und nach dem Start unter der Aufsicht von Airbus-Bodenlotsen in Toulouse, Frankreich, eine Reihe von Checkouts durchlaufen.

Dann wird Badr 8 mithilfe von Plasmatriebwerken mit geringem Schub und hohem Wirkungsgrad in eine kreisförmige geostationäre Umlaufbahn mehr als 22.000 Meilen (fast 36.000 Kilometer) über dem Äquator manövrieren und sich auf einer Umlaufbahn niederlassen, die der Geschwindigkeit der Erdrotation entspricht, was der Raumsonde eine Geschwindigkeit verleiht ständigen Blick auf sein Versorgungsgebiet, das sich von Europa über den Nahen Osten bis nach Zentralasien erstreckt.

Die Orbitalanpassungen werden mehrere Monate dauern, dann wird Badr 8 die Tests im Orbit abschließen und sollte noch in diesem Jahr bereit sein, den operativen Dienst für Arabsat aufzunehmen. Die Raumsonde Badr 8 ist für eine Lebensdauer von 15 Jahren ausgelegt.

Neben seinem Zweck als kommerzieller Kommunikationssatellit beherbergt Badr 8 auch eine experimentelle Laserkommunikationsnutzlast für Airbus. Die TELEO-Demonstration wird neue optische Kommunikationstechnologie im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Airbus, der französischen Raumfahrtagentur CNES und Safran Data Systems testen.

Die TELEO-Nutzlast wird die Fähigkeit der Technologie testen, Daten mithilfe von Lasern vom Satelliten an eine Bodenstation zu übertragen, was die Übertragung von Informationen mit bis zu 10 Gigabit pro Sekunde ermöglicht. Airbus und seine Partner hoffen, die Technologie für zukünftige Missionen voranzutreiben, um mithilfe optischer Kommunikation eine Bitrate von einem Terabit pro Sekunde zu erreichen.

„Dieser TELEO-Demonstrator wird im Rahmen der Entwicklung einer neuen Generation optischer Kommunikationstechnologie im Weltraum durch Airbus auch optische Feeder-Link-Kommunikation mit sehr hoher Kapazität ermöglichen, die von Natur aus äußerst robust gegen Störungen ist“, sagte Airbus in einer Pressemitteilung.

Der Satellit Badr 8 wird vom Airbus-Werk in Toulouse, Frankreich, für den Versand nach Cape Canaveral vorbereitet. Bildnachweis: Airbus

Der Start von Badr 8 setzte eine vollgepackte Reihe von SpaceX-Missionen fort. Es war der vierte SpaceX Falcon 9-Start in etwas mehr als einer Woche, nach einem Falcon 9-Flug mit Starlink-Satelliten am 19. Mai von Cape Canaveral aus, einem Falcon 9-Start von Kalifornien am 20. Mai mit Nutzlasten für OneWeb und Iridium und dem Start von Die private Ax-2-Astronautenmission von Axiom Space am 21. Mai vom Kennedy Space Center in Florida.

Die Ingenieure arbeiteten im Start- und Landekontrollzentrum von SpaceX südlich der Cape Canaveral Space Force Station und überwachten den nächtlichen Countdown bis zum Start der Badr-8-Mission am frühen Samstag. Die Falcon-9-Rakete wurde in den letzten 35 Minuten vor dem Start mit einer Million Pfund Kerosin und Flüssigsauerstoff-Treibstoffen gefüllt.

Nachdem die Teams überprüft hatten, dass alle technischen und wettertechnischen Parameter für den Start „grün“ waren, erwachten die neun Merlin 1D-Haupttriebwerke der ersten Boosterstufe mit Hilfe einer Zündflüssigkeit namens Triethylaluminium/Triethylboran oder TEA-TEB zum Leben. Sobald die Triebwerke auf Vollgas liefen, öffneten sich hydraulische Klemmen, um die Falcon 9 für ihren Aufstieg ins All freizugeben.

Die neun Haupttriebwerke erzeugten mehr als zweieinhalb Minuten lang 1,7 Millionen Pfund Schub und trieben Falcon 9 und Badr 8 in die obere Atmosphäre. Dann schaltete sich die Boosterstufe ab und trennte sich von der Oberstufe der Falcon 9, um einen kontrollierten Abstieg in Richtung des im Atlantischen Ozean geparkten Drohnenschiffs „Just Read the Instructions“ von SpaceX zu beginnen.

Der Missionspatch von SpaceX für die Badr-8-Mission mit Abbildungen der Falcon-9-Rakete und der Raumsonde Badr-8 mit entfalteten Sonnenkollektoren. Bildnachweis: SpaceX

Der Booster mit der Bezeichnung B1062 verfügte über verlängerte Titan-Hyperschall-Gitterrippen und nutzte Kaltgas-Stickstoff-Triebwerke zur Steuerung seiner Ausrichtung. Anschließend zündete er beim Wiedereintritt drei seiner neun Haupttriebwerke für ein fast 30 Sekunden dauerndes Bremsmanöver neu. Eine letzte Landung nur mit dem Mitteltriebwerk verlangsamte die Rakete für die Landung auf dem Drohnenschiff etwa achteinhalb Minuten nach Beginn der Mission.

Ein SpaceX-Bergungsschiff war ebenfalls im Atlantik stationiert, um die Nutzlastverkleidung der Falcon-9-Rakete zu bergen, nachdem die beiden Muschelschalenhälften des Nasenkegels mit dem Fallschirm ins Meer abgestürzt waren. Die Nutzlastverkleidung wurde etwa dreieinhalb Minuten nach Beginn des Fluges von der Rakete abgeworfen, kurz nachdem das Oberstufentriebwerk der Falcon 9 gezündet worden war.

Die Falcon-9-Rakete zündete ihr Oberstufentriebwerk zweimal, um die Raumsonde Badr 8 in eine elliptische supersynchrone Transferbahn zu befördern. Die Trennung von Badr 8 von der Oberstufe der Falcon 9 wurde bei T+plus 37 Minuten und 13 Sekunden bestätigt.

RAKETE: Falcon 9 (B1062.14)

NUTZLAST: Kommunikationssatellit Badr 8

STARTPLATZ: SLC-40, Cape Canaveral Space Force Station, Florida

ERSCHEINUNGSDATUM: 26./27. Mai 2023

STARTZEIT: 00:30 Uhr EDT (0430 UTC)

WETTERVORHERSAGE: 30 % Wahrscheinlichkeit für akzeptables Wetter; Hauptprobleme sind Kumuluswolken, elektrische Felder und Bodenwinde

BOOSTER-WIEDERHERSTELLUNG: „Just Read the Instructions“-Drohnenschiff im Atlantik

STARTAZIMUT: Ost

ZIELORBIT: Supersynchrone Transferbahn

STARTZEITPLAN:

  • T+00:00: Abheben
  • T+01:12: Maximaler aerodynamischer Druck (Max-Q)
  • T+02:33: Haupttriebwerksabschaltung der ersten Stufe (MECO)
  • T+02:36: Bühnentrennung
  • T+02:44: Motorzündung der zweiten Stufe
  • T+03:22: Verkleidungsabwurf
  • T+06:29: Eintrittsverbrennungszündung der ersten Stufe (drei Triebwerke)
  • T+06:51: Der Eintrittsbrand der ersten Stufe endet
  • T+08:10: Motorabschaltung der zweiten Stufe (SECO 1)
  • T+08:23: Landungszündung der ersten Stufe (ein Triebwerk)
  • T+08:44: Landung der ersten Stufe
  • T+29:03: Neustart des Motors der zweiten Stufe
  • T+30:02: Motorabschaltung der zweiten Stufe (SECO 2)
  • T+37:13: Trennung von Badr 8

MISSIONSSTATISTIKEN:

  • 227. Start einer Falcon 9-Rakete seit 2010
  • 238. Start der Falcon-Raketenfamilie seit 2006
  • 14. Start des Falcon 9-Boosters B1062
  • 192. Falcon 9-Start von der Weltraumküste Floridas
  • 126. Falcon 9-Start von Pad 40
  • 181. Start insgesamt von Pad 40
  • 168. Flug eines wiederverwendeten Falcon 9-Boosters
  • 2. SpaceX-Start für Arabsat
  • 33. Start der Falcon 9 im Jahr 2023
  • 36. Start durch SpaceX im Jahr 2023
  • 26. Orbitalstartversuch von Cape Canaveral aus im Jahr 2023

Schicken Sie dem Autor eine E-Mail.

Folgen Sie Stephen Clark auf Twitter: @StephenClark1.


source site

Leave a Reply