SpaceX könnte Starship bereits an diesem Freitag fliegen

SpaceX hat erklärt, dass es an diesem Freitag in der Lage sein könnte, den zweiten Start seiner Starship-Rakete der nächsten Generation durchzuführen, fügte jedoch hinzu, dass dies erst geschehen könne, wenn es die Zustimmung der Federal Aviation Administration (FAA) erhalten habe.

„Raumschiff bereitet sich auf den Start bereits am 17. November vor, bis die endgültige behördliche Genehmigung vorliegt“, sagte SpaceX kürzlich in einem Beitrag auf X, früher bekannt als Twitter.

SpaceX startete im April zum ersten Mal seine Super Heavy-Rakete und das Raumschiff Starship (zusammen als Starship bekannt), doch eine Anomalie führte dazu, dass das Fahrzeug nur wenige Minuten nach dem Start versagte und das Missionsteam gezwungen war, es mitten in der Luft zu sprengen.

An Bord der Rakete befand sich niemand, und am Boden gab es keine Berichte über Verletzte. Allerdings sah sich SpaceX heftiger Kritik ausgesetzt, nachdem die schiere Kraft der 33 Raptor-Raketentriebwerke dazu geführt hatte, dass die Startrampe ihrer Anlage in Boca Chica, Texas, auseinanderfiel und Trümmer über ein weites Gebiet verteilten.

Das Unternehmen hat seitdem ein robusteres Launchpad entwickelt und geht nach einer Reihe kürzlich durchgeführter Motortests davon aus, dass es bereits in dieser Woche startbereit sein wird.

Die FAA muss jedoch noch eine Umweltprüfung durchführen, um die Auswirkungen des Starts auf Dinge wie die Tierwelt in der Umgebung zu bewerten. Es ist nicht klar, ob die FAA SpaceX in den nächsten Tagen grünes Licht geben wird.

Letzten Monat gab die FAA bekannt, dass sie sich im Rahmen ihrer Umweltprüfung mit dem US Fish and Wildlife Service (USFWS) über eine aktualisierte biologische Bewertung gemäß dem Endangered Species Act beraten habe. „Die FAA und die USFWS müssen diese Konsultation abschließen, bevor der Umweltprüfungsteil der Lizenzbewertung abgeschlossen ist“, sagte die Agentur.

Mit einer Schubkraft von 17 Millionen Pfund beim Start ist die Super Heavy die stärkste Rakete, die jemals geflogen ist. SpaceX möchte es für bemannte Missionen zum Mond, zum Mars und möglicherweise darüber hinaus nutzen. Die NASA hat SpaceX damit beauftragt, eine modifizierte Version des Raumschiffs Starship zu verwenden, um im Jahr 2025 im Rahmen der Artemis-III-Mission zwei Astronauten auf die Mondoberfläche zu bringen, was die erste bemannte Mondlandung seit fünf Jahrzehnten wäre.

Der Social-Media-Beitrag von SpaceX erfolgte zur gleichen Zeit, als Reuters behauptete, seit 2014 mehr als 600 bisher nicht gemeldete Arbeitsunfälle bei SpaceX aufgedeckt zu haben. Reuters führte sie zumindest teilweise auf das hohe Arbeitstempo zurück, das SpaceX-Chef Elon Musk bei der Verfolgung seiner Verletzungen gefordert hatte großer Ehrgeiz, den Mars zu kolonisieren. SpaceX hat die Untersuchung noch nicht öffentlich kommentiert.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply